Robin888
Geomaster
Hi, vielleicht könnt ihr mir mal helfen:
Ist es möglich relative Pfadangaben im Cachewolf zu verwenden? Also für Browser und Profilordner.
Ich hatte das mal probiert, weil ich einen CW auf einer Art USB-Stick installiert habe, den ich z.B. in der Uni benutze. Aber an unterschiedlichen Rechnern wird dem Stick auch mal unterschiedliche Laufwerksbuchstaben zugeordnet. :-/ Muss ich jedesmal die Einstellung ändern?
Desweiteren würde ich gerne einem Freund einen Cachewolf "out-of-the-box" schicken, damit er einen Überblick über unsere gemeinsame Funde hat (und um ihn anzufixen. ;-))
Da wäre es natürlich prima einfach alles in ein Zip-File zu packen und ihm rüber zu schieben, sodaß es funktioniert, ohne ihm sagen zu müssen: "Das entpackst Du hierhin, dieses entpackst Du dorthin, dann startest Du hier uns suchst das "dort".:" usw.
Geht das nicht, oder habe ich das bloß nicht hingekriegt?
Robin(888)
Ist es möglich relative Pfadangaben im Cachewolf zu verwenden? Also für Browser und Profilordner.
Ich hatte das mal probiert, weil ich einen CW auf einer Art USB-Stick installiert habe, den ich z.B. in der Uni benutze. Aber an unterschiedlichen Rechnern wird dem Stick auch mal unterschiedliche Laufwerksbuchstaben zugeordnet. :-/ Muss ich jedesmal die Einstellung ändern?
Desweiteren würde ich gerne einem Freund einen Cachewolf "out-of-the-box" schicken, damit er einen Überblick über unsere gemeinsame Funde hat (und um ihn anzufixen. ;-))
Da wäre es natürlich prima einfach alles in ein Zip-File zu packen und ihm rüber zu schieben, sodaß es funktioniert, ohne ihm sagen zu müssen: "Das entpackst Du hierhin, dieses entpackst Du dorthin, dann startest Du hier uns suchst das "dort".:" usw.
Geht das nicht, oder habe ich das bloß nicht hingekriegt?
Robin(888)