ersthelfer
Geocacher
Hallo,
ich wollte heute meine CD-Datenbank neu aufsetzen und habe überlegt, wie ich meine gelösten Mysteries und zusätzlichen WP nicht verliere.
Also habe ich mal die Liste nach "has user data" und nicht "my finds", da ich nur die ungeloggten Caches behalten wollte, gefiltert.
Danach habe ich die Liste als GPX exportiert und die Datenbank gelöscht.
Nun CB neu gestartet und eine neu DB angelegt, die exportierte GPX-Datei wieder eingelesen und darüber meine übliche PQ importiert.
Siehe da: neue DB mit allen gelösten Mysteries
Leider klappt das ganze nur einmal, da beim Reimport der exportierten Daten das Feld "has user data" nicht neu gesetzt wird
Evtl. könnte sich hier noch mal der Programmiere der Exportfunktion mit dem Programmierer der Importfunktion zusammen setzten, damit das "has user data"-Flag wieder richtig gesetzt wird
ich wollte heute meine CD-Datenbank neu aufsetzen und habe überlegt, wie ich meine gelösten Mysteries und zusätzlichen WP nicht verliere.
Also habe ich mal die Liste nach "has user data" und nicht "my finds", da ich nur die ungeloggten Caches behalten wollte, gefiltert.
Danach habe ich die Liste als GPX exportiert und die Datenbank gelöscht.
Nun CB neu gestartet und eine neu DB angelegt, die exportierte GPX-Datei wieder eingelesen und darüber meine übliche PQ importiert.
Siehe da: neue DB mit allen gelösten Mysteries
Leider klappt das ganze nur einmal, da beim Reimport der exportierten Daten das Feld "has user data" nicht neu gesetzt wird

Evtl. könnte sich hier noch mal der Programmiere der Exportfunktion mit dem Programmierer der Importfunktion zusammen setzten, damit das "has user data"-Flag wieder richtig gesetzt wird
