• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Rev 1156 Veröffentlichen?

lighthiller

Geocacher
Ich denke eher, dass das gar kein Bug ist! Ich bin der Bug - ich will zu viel! :D
Mein Gedanke wäre eher der gewesen, dass wenn die Listenansicht geöffnet wird, auch automatisch die Entfernung zu den Caches vom aktuellen Standort aus automatisch angezeigt bzw aktualisiert wird. Keine Ahnung, ob das umsetzbar ist!? Aber das ist gerade sicher auch eher unwichtig, weil es ja grundlegend funktioniert!
 
Hallo,

ich bin jetzt auch auf die 1156 umgestiegen, auch in der Hoffung, dass sich mein Akkuproblem vielleicht in Luft auflöst.

Eine Frage, ACB scheint nun automatisch die Map aus dem Internet zu laden, wie kann ich das unterbinden? Ich habe eine Map von meiner Umgebung und das reicht. Habe keine Internetflat wie viele andere, deswegen nutze ich ja auch ACB.

Kann man die Internetverbindung für ABC untersagen? Habe nichts gefunden.

Vielen Dank
 

Teleskopix

Geowizard
Schnittlauchmann schrieb:
Hallo,

ich bin jetzt auch auf die 1156 umgestiegen, auch in der Hoffung, dass sich mein Akkuproblem vielleicht in Luft auflöst.

Eine Frage, ACB scheint nun automatisch die Map aus dem Internet zu laden, wie kann ich das unterbinden? Ich habe eine Map von meiner Umgebung und das reicht. Habe keine Internetflat wie viele andere, deswegen nutze ich ja auch ACB.

Kann man die Internetverbindung für ABC untersagen? Habe nichts gefunden.

Vielen Dank

In der Kartenansicht, kurz auf den Kartenansichtsbutton (mittlerer Button) tippen,
dann kommt eine Liste, 1ter Eintrag, Kartentyp, da Karte auswählen, dann sollte es funzen.
 
Danke,

habe ich gemacht. Allerdings kann ich nicht erkennen, ob jetzt meine Map an ist, oder doch downgeloadet wird. Wenn ich außerhalb meiner erstellten Map bin, wird die Map nach wie vor downgeloadet.

Vielleicht kann man noch ein Button einfügen, ob Datenverbindung erlaubt wird, oder ein Hinweis, wo ich es komplett abschalten kann. Denn es kommt durchaus vor, dass ich während des Cachens doch mal Datenverbindung anmache um kurz was nachzuschlagen für die Mysteries etc.
 

Teleskopix

Geowizard
Schnittlauchmann schrieb:
Danke,

habe ich gemacht. Allerdings kann ich nicht erkennen, ob jetzt meine Map an ist, oder doch downgeloadet wird. Wenn ich außerhalb meiner erstellten Map bin, wird die Map nach wie vor downgeloadet.

Vielleicht kann man noch ein Button einfügen, ob Datenverbindung erlaubt wird, oder ein Hinweis, wo ich es komplett abschalten kann. Denn es kommt durchaus vor, dass ich während des Cachens doch mal Datenverbindung anmache um kurz was nachzuschlagen für die Mysteries etc.

Du sollst ja auch mit diesen http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=114&t=63407 Karten arbeiten.
 

Holger 64

Geocacher
nothelfer schrieb:
Holger 64 schrieb:
wär ned schlecht.
...
Hier ist das Spoilerbild als Spoiler klar benannt, es wird aber ein ganz anderes Bild als Spoiler geladen, welches nicht das Wort Spoiler im Text hat. Kann man irgendwo die Schlagwörter ändern nach denen ACB die Bilder zum download auswählt?

Ich abe festgellt, dass Spoilerbilder häufig nicht als solche von den Ownern benannt werden, sondern individuelle Bezeichnungen erhalten. Daher funktioniert der Import von Spoilern oft nicht.
richtig, das weiß ich, aber in diesem Fall und in etlichen anderen ist das Spoilerbild klar definiert. Trotzdem wird statt dessen ein anderes geladen, welches nicht als Spoilerbild definiert ist. Also genau andersherum.
Und Win ACB nützt mir leider im Urlaub und in freier Wildbahn nix. Dann müsste ich ja auch noch den PC mitschleppen. :roll: Übrigens, RCH Spoiler Downloader lädt korrekt runter - es liegt also diesmal nicht am Owner.

Dann habe ich noch ein weiteres Problemchen, siehe Anhang. Die Suchbox ist zwar jetzt super angeordnet, aber teilweise nicht immer im Vordergrund - je nachdem welcher Ansichtsmodus gewählt wird.

Könntet Ihr da noch mal nen Blick draufwerfen? :gott:
 

Anhänge

  • 2012-10-15_17-02-15.png
    2012-10-15_17-02-15.png
    429,8 KB · Aufrufe: 442
  • 2012-10-15_17-02-51.png
    2012-10-15_17-02-51.png
    457 KB · Aufrufe: 442
  • 2012-10-15_17-03-23.png
    2012-10-15_17-03-23.png
    271,3 KB · Aufrufe: 442

Holger 64

Geocacher
Was mir grad noch aufgefallen ist, in ACB gibts ja den Ordner "Repository". Darin enthalten ein Ordner "images", ein Ordner "Maps" und ein Ordner "Spoilers". Der Ordner "images" enthält in Unterordnern mit dem Cachnamen z.B. GC2j haufenweise Bilder. Das ist ja auch richtig. Bei dem Ordner "Spoilers" sind sämtliche Unterordner leer. Ausnahmslos alle. Deshalb wohl keine Spoilerbilder. Ist das so gewollt?
 

Teleskopix

Geowizard
Holger 64 schrieb:
Was mir grad noch aufgefallen ist, in ACB gibts ja den Ordner "Repository". Darin enthalten ein Ordner "images", ein Ordner "Maps" und ein Ordner "Spoilers". Der Ordner "images" enthält in Unterordnern mit dem Cachnamen z.B. GC2j haufenweise Bilder. Das ist ja auch richtig. Bei dem Ordner "Spoilers" sind sämtliche Unterordner leer. Ausnahmslos alle. Deshalb wohl keine Spoilerbilder. Ist das so gewollt?
Wenn du dein PQ (GPX) in WinCacheBox einliest, die Bilder+Spoiler herunterlädst und das Ganze nach ACB exportierst, dann füllt sich auch der Ordner Spoilers - sieht dann so aus wie der Ordner Images.
 

Holger 64

Geocacher
Teleskopix schrieb:
Holger 64 schrieb:
Was mir grad noch aufgefallen ist, ... Ist das so gewollt?
Wenn du dein PQ (GPX) in WinCacheBox einliest, die Bilder+Spoiler herunterlädst und das Ganze nach ACB exportierst, dann füllt sich auch der Ordner Spoilers - sieht dann so aus wie der Ordner Images.
ja, aber ich hab kein WinCB. Zum einen benötigte das bei mir Ewigkeiten für den Download - viel länger als das Tablet, zum anderen nützt mir das im Urlaub nichts. Da ist der PC nicht mit, es kommen aber jeden 3.Tag mehrere aktuelle PQ´s. Und dann bräuchte ich kein Tablet wenn ich alles übern PC mache und dann die Daten übern Draht hin und her schubse. So lade ich meine PQ direkt mit ACB, mittlerweile auch direkt in verschiedene Datenbanken. Da ist mir der Aufwand übern PC zu hoch. Normalerweise müsste ACB doch dasselbe tun wie WinCB :???:
 

Teleskopix

Geowizard
Holger 64 schrieb:
Teleskopix schrieb:
Holger 64 schrieb:
Was mir grad noch aufgefallen ist, ... Ist das so gewollt?
Wenn du dein PQ (GPX) in WinCacheBox einliest, die Bilder+Spoiler herunterlädst und das Ganze nach ACB exportierst, dann füllt sich auch der Ordner Spoilers - sieht dann so aus wie der Ordner Images.
ja, aber ich hab kein WinCB. Zum einen benötigte das bei mir Ewigkeiten für den Download - viel länger als das Tablet, zum anderen nützt mir das im Urlaub nichts. Da ist der PC nicht mit, es kommen aber jeden 3.Tag mehrere aktuelle PQ´s. Und dann bräuchte ich kein Tablet wenn ich alles übern PC mache und dann die Daten übern Draht hin und her schubse. So lade ich meine PQ direkt mit ACB, mittlerweile auch direkt in verschiedene Datenbanken. Da ist mir der Aufwand übern PC zu hoch. Normalerweise müsste ACB doch dasselbe tun wie WinCB :???:
Da das jetzt zu Off Topic wird mache ich mal ein neues Thread auf
http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=114&t=66735
 

Wolli

Geocacher
Hi

einen Fehler gibt es immer noch (zumindestens bei mir, Galaxy S2 , ACB Version 1156 und 1160):

Gelöste Mysteries mit Waypoints ( z.B. Final) werden in der Kartenansicht nur angezeigt wenn der Cache in der Cacheliste markiert ist. Wird aber ein anderer Cache gewählt ist der Mystery ink. Final auf der Karte nicht mehr sichtbar.
Die beiden Fotos veranschaulichen den Fehler
imag0049.jpg

imag0050.jpg



Gruß Wolli
 

Wolli

Geocacher
Hi

Gelöste Mysteries mit Waypoints ( z.B. Final) werden in der Kartenansicht nur angezeigt wenn der Cache in der Cacheliste markiert ist. Wird aber ein anderer Cache gewählt ist der Mystery ink. Final auf der Karte nicht mehr sichtbar.

Nachtrag:
Habe Cachbox 5 mal neu gestartet, jetzt funktionierts. Ich bergreife das nicht...... ?

Gruß Wolli
 

Holger 64

Geocacher
Es gibt auch noch den Fehler mit der Suchbar, die ist teilweise verdeckt, je nachdem welche Ansichten genutzt werden.
Und sie ist in der 1160 nur einmal aufrufbar, nach dem Schließen und erneutem Aufrufen ist das Feld nur noch grün und reagiert nicht mehr.
Dann ist ein Neustart von ACB nötig. Danach geht´s wieder genau einmal.
 

Anhänge

  • 2012-10-15_17-02-15.png
    2012-10-15_17-02-15.png
    165,1 KB · Aufrufe: 418
  • 2012-10-15_17-02-51.png
    2012-10-15_17-02-51.png
    184,1 KB · Aufrufe: 418
  • 2012-10-15_17-03-23.png
    2012-10-15_17-03-23.png
    116,1 KB · Aufrufe: 418

Wolli

Geocacher
Hi

soeben ist mir aufgefallen dass bei der Version 1160 beim Import von GPX Files , ACB online geht und die Bilder lädt, obwohl alle Haken (ausser GPX) nicht gesetzt sind . Dadurch dauert der Import um einiges länger und wer keine Flatrate hat wundert sich. In 1135 funktioniert es noch.

Gruß Wolli
 

Koblenzer

Geomaster
Also ob die Bilder jetzt immer geladen werden habe ich nicht überprüft, allerdings dauert der Import einer PQ neuerdings (getestet mit ACB 1160) extrem lange!
 
Oben