• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Review-Regel Abstand

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

UF aus LD

Geowizard
dontbug schrieb:
Also bei mir ist es ganz einfach: Solange uns Groundspeak mit Hilfe seiner Handlanger mit Guidelines belästigt, die über das wirklich Allerelementarste hinausgehen, solange hole ich mir keinen Premiumaccount.
Wobei ich unter "allerelementarst" verstehe: Nennenswerte Schäden im Naturschutzgebiet, Todesgefahr ohne entsprechenden Hinweis, schwer illegale Caches usw. Alles andere geht Groundspeak einfach nichts an. Wenn sie sich trotzdem anmaßen, das zu regeln, dann gibt's eben kein Geld.
Wenn du dich durch die Nutzunghsbedingungen belästigt siehst,
- warum hast du sie dann vor deiner Anmeldung zur Kenntnis genommen und akzeptiert?
- warum willst du dann überhaupt bei GC einen Cache veröffentlichen?
- warum hast du dich überhaupt da angemeldet?
- wie kommst du auf die Idee bei solchen Formulierungen zu hoffen, dass ein Reviewer auf die Idee kommen könnte, die Guidelines mal zu deinen Gunsten zu interpretieren?
Was GS was angeht und was nicht legen die fest, weil sie die Plattform betreiben und nicht du.
 

birkenhain

Geocacher
LordWimsey schrieb:
Ich weiß ja nicht, was das für zwei Caches sind, aber Du könntest auch versuchen,
den Owner des anderen Caches zu bitten, seinen zu verlegen oder zu archivieren.

Wenn Dein Cache natürlich eine Filmdose an einem hübschen Denkmal ist und seiner
ein liebevoll gestalteter Multi mit acht Stationen oder so, dann siehts natürlich schlecht
für Dich aus...

Frag doch einfach mal ganz nett. Immer dran denken: Du wünscht Dir was von ihm!

Viel Glück!

Grüße,

Peter

Habe genau das gleiche "Problem" das ich seit einem Monat an einem Multi arbeite und jetzt kurz zurvor ein anderer Cachekollege einen relativ kleinen Cache parallel dort gelegt und gepublished hat. Aber wir haben uns angeschrieben und es scheint zu klappen das er seinen verlegt. Warten wir's ab.

Dazu hätte ich eine kleine Zusatzfrage - vielleicht kann mir da jemand helfen. Ich habe meinen Multi bisher nicht gepublished da ich ja weiß das es an einem meiner Wegpunkte das Problem mit der Abstandsregel des anderen Caches gibt. ABER ich hoffe das an der anderen Seite des Geländes nun nicht auch noch ein Tradi o.ä. hinkommt. Sollte ich meinen Cache jetzt an den Reviewer schicken, die mögliche Lösung bereits avisieren und wären dann meine Wegpunkte die alle ok sind in dem Gebiet gesichert? Oder ist dann nur dann der Fall wenn der Cache freigegeben wird?

Gruß
Michael
 

Atti

Geomaster
radioscout schrieb:
TweetyHH schrieb:
Wenn ich daran denke, wieviele Caches veröffentlicht werden, die in Läden, an Läden, Werbung machend für Läden veröffentlich werden oder schon seit Jahren aktiv sind ... da wird ganz gut was an Augen zugedrückt ...
Vorschlag an Groundspeak machen:
Keine Caches (incl. Stages) mehr näher als ein oder zwei km an Gebäuden oder anderen Muggle-Locations, dafür eine Lockerung der cache density rule.

Super Idee: damit ist das Ruhrgebiet dann ab sofort cachefreie Zone.
:kopfwand:

LG
Atti
 
OP
G

Gorkde

Geocacher
Da gibts eh schon genug verrückte, die müssen ja nicht auch noch Geocachen :D :D :D

Nein keine Angst, ist nur ein Scherz!
 

radioscout

Geoking
LordWimsey schrieb:
Ich weiß ja nicht, was das für zwei Caches sind, aber Du könntest auch versuchen,
den Owner des anderen Caches zu bitten, seinen zu verlegen oder zu archivieren.
Das liest man ja ständig.
Gibt es wirklich jemanden, der nach sowas fragen würde? Gibt es Owner, die dann wirklich ihren Cache verlegt haben?
 

LordWimsey

Geocacher
radioscout schrieb:
LordWimsey schrieb:
Ich weiß ja nicht, was das für zwei Caches sind, aber Du könntest auch versuchen,
den Owner des anderen Caches zu bitten, seinen zu verlegen oder zu archivieren.
Das liest man ja ständig.
Gibt es wirklich jemanden, der nach sowas fragen würde? Gibt es Owner, die dann wirklich ihren Cache verlegt haben?

Naja, direkt über Dir scheints zu klappen.

Warum sollte niemand einen anderen Owner fragen? Das ist doch der direkteste Weg zum gewünschten Ziel.
Ich hab das noch nicht so oft gelesen und dachte, ich teile den Gedanken einfach an dieser Stelle. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass hinter Deinen Fragen auch eine Aussage stecken soll... Welche denn?

Grüße aus dem heute ziemlich sonnigen Ruhrgebiet,

Peter

Edit: ganz ehrlich nicht bissig gemeint!
 

dontbug

Geocacher
UF aus LD schrieb:
wie kommst du auf die Idee bei solchen Formulierungen zu hoffen, dass ein Reviewer auf die Idee kommen könnte, die Guidelines mal zu deinen Gunsten zu interpretieren?

Auf die Idee komme ich sowieso nicht, schließlich sind Reviewer Personen, die einen nennenswerten Teil ihres Selbstwertgefühls daraus ziehen, dass sie Macht über andere haben.
 

Stramon

Geowizard
radioscout schrieb:
LordWimsey schrieb:
Ich weiß ja nicht, was das für zwei Caches sind, aber Du könntest auch versuchen,
den Owner des anderen Caches zu bitten, seinen zu verlegen oder zu archivieren.
Das liest man ja ständig.
Gibt es wirklich jemanden, der nach sowas fragen würde? Gibt es Owner, die dann wirklich ihren Cache verlegt haben?
Ja, gibt es! Ich habe gefragt und an dem LP liegt jetzt ein Multi und der Tradi, der im Weg lag wurde archiviert.

Gruß Stramon
 
OP
G

Gorkde

Geocacher
Wie schon oben geschrieben habe ich auch gefragt und auch bei mir wird es wohl so sein, dass der andere Cacheleger netterweise Platz macht.

dontbug schrieb:
UF aus LD schrieb:
wie kommst du auf die Idee bei solchen Formulierungen zu hoffen, dass ein Reviewer auf die Idee kommen könnte, die Guidelines mal zu deinen Gunsten zu interpretieren?

Auf die Idee komme ich sowieso nicht, schließlich sind Reviewer Personen, die einen nennenswerten Teil ihres Selbstwertgefühls daraus ziehen, dass sie Macht über andere haben.

OMG ich habe gerade festgestellt Du hast ja soooooo recht!

Ich habe den Reviewer nett gefragt habe wie die Differenz der beiden (deutsch/englisch) Regelungen zustandekommt und gefragt was er ggf. für weitere Ideen hat, oder ob er den Cache nicht veröffentlichen könnte, auch wenn der andere nicht verlegt werden kann.

Dann les ich eben die Antwort und die lautet sinngemäß "Ich habe mir schon lange abgewöhnt Ausnahmen zu machen, gerade in Hamburg bei der Cachedichte"... Kein Eingehen auf meine Frage und keine Ideen oder oder oder.... Nicht mal eine Frage bezüglich der Hintergründe oder warum es wichtig ist, oder ne Diskussion drüber wie wichtig es wirlich ist oder oder oder...

Einfach nur so nach dem Motto "Ich bin der Typ mit der Macht und Du hast Dich nach mir Powerman zu richten, ich bin nämlich ein voll geiler!"

OMG! Und die Krönung war: "Wenn Dir das nicht passt, kannst Du dich ja an.... GC wenden".

Wieso kann man nicht mal ne freundliche Antwort geben, wenn man nett gefragt wird? Vergessen hier manche, dass man FREIWILLIG, zur Unterhaltung und Freude der ANDEREN sein eigenes Geld ausgibt und sowas aufbaut und nicht, dass es eine Ego-Sache ist, die man freundlich genehmigt bekommen möchte?

Ich MUSS doch nicht anderen krampfhaft ne Freude machen mann, das ist ein freiwilliger Beitrag damit andere Spaß haben können! Wer sucht schon seinen eigenen Cache?

Und in Sachen Cachedichte... Das ist ein größeres Waldstück, da liegen genau die 2 Caches, nicht 10......

Wie gesagt, der andere wird wohl verlegt und nächstes mal passen wir vorher besser auf, aber wenn das Verlegen des anderen nicht klappt, wird er halt im Forum und bei OC veröffentlicht und gut. Man sollte echt über einen totalen Wechsel nachdenken, so oft wie ich schon caches wegen Kleinkram nicht veröffentlicht bekommen habe nervts langsam.


----------------

Mal ab vom Thema:

Was mir dabei echt mal wieder einfällt....
Wenn ein Diktator einen willigen Stasichef braucht, nimmt er sich nur ein möglichst armes, kleines Würstchen, drückt dem einen Titel oder Orden in die Hand und schon macht er alles dafür, weil er ja nun schließlich wer ist... (ganz besonders in deutschland).
Dabei ist er in wirklichkeit das gleiche arme Würstchen mit Urkunde oder Orden und es ändert an ihm als Mensch mal garnichts. Und je erfolgloser / dümmer die Person vorher war/ist, desto williger laufen solche Leute totalitären Staaten wo sie plötzlich wer sind hinterer.

Diese "Ich bun jetzt ein geiler"-Mentalität merkt man in Deutschland nicht nur bei manchen Reviewern, sondern dummerweise für unser aller Zukunft auch gerade ganz toll in der Weltpolitik.

Gut wäre, wenn die Menschheit mal schnallt, dass jeder auch SO ein "geiler" ist und man dazu keinen Titel oder Atomwaffen braucht!

Warum kann kaum noch einer von seiner Arbeit leben, warum werden wir von den Energiekonzernen und Banken ausgesaugt, warum konnte nach dem 11. September die USA nach 1h sagen wer wie den Anschlag gemacht hat (incl. Bildern) während es normalerweise Monate dauert sowas aufzuklären? Warum foltert die USA als RECHTSSTAAT gefangene und verwährt denen rechtsstaatliche Prozesse?

Achja und ne ganz tolle Frage ist auch:
Wie kann am 9.11. der Ausweis von Atta aus seiner Tasche, aus dem Cockpit durch den riesigen Feurball der angeblich alle Leichen zu Ache verbrannt und die Stahlträger geschmolzen hat, fliegen, und in all dem Schrott der alles pulverisiert hat UNBESCHÄDIGT un UNANGESENGT gefunden werden? Und wie kommt es, dass man den selben Atta Ausweis 2x an 2 verschiedenen Stellen gefunden hat? Seeehr warscheinlich die Sache......

Ein paar sehr gute Filme zu dem Thema gibts unter:
http://www.infowars.com (viele Filme und Artikel zu diesen Themen, leider nur englisch)
http://www.infokrieg.tv (Filme und Texte auf deusch übersetzt)

Gut ist z.B. "Endgame"
 

dontbug

Geocacher
Die Stasi/Blockwart-Vergleiche wollte ich eigentlich nicht heranziehen, weil sie doch etwas heftig sind, aber ja, an genau das denke ich (insgeheim) auch jedesmal wenn ich mit Reviewern zu tun habe.

Wahrscheinlich waren die Blockwarte auch der Auffassung, sie "tun es für die Community".
 
OP
G

Gorkde

Geocacher
OMG! unglaublich!


Übrigens sollte das keine Beleidigung des Reviewers sein, möchte ich vorab erwähnen!

Das kam mir nur in den Sinn und ich dachte es ist eine gute Gelegenheit mal auf die beiden Webseiten aufmerksam zu machen, damit eineige Leute sich informieren und aufwachen, ehe Wir gemeinschaftlich untergehen. Es ist einfach unglaublich was alles (nachweisbar) hinter den Kulissen passiert, von dem man aber in den normalen Medien nichts hört, weil die auch einige Themen zensieren indem sie sie einfach auslassen.
 
A

Anonymous

Guest
t31 schrieb:
DerJuwelier schrieb:
Der Owner hat die Sachlage schließlich gut begründet.
In wie fern?

Er sagt deutlich, dass der Cache nicht zufällig gefunden werden kann, wenn man den anderen Cache im Suchradius angeht. In diesem Fall, und unter der Voraussetzung dass es ein erfahrener Cacher/Owner ist, sollte die Freischaltung duch den Reviewer nach einer Mail mit Erörterung der Sachlage erfolgen.

In solchen Fällen strikterweise eine unverbindliche Empfehlung von 161m als in Stein gemeißelte Richtlinie auszulegen ist unserem Hobby doch eher kontraproduktiv, oder? Da sollte man vom Amtsniveau wegkommen.
 

t31

Geowizard
... offenbar reicht der Grund nicht für eine Ausnahme ...
Ausnahmen werden generell selten erteilt und noch seltener wenns in die Foren getragen wird.
Du kannst dir sicherlich vorstellen was passiert, wenn die Hürde herabgesetzt wird, es geben nur noch Rufe nach Ausnahmen, wo ist dann Schluß? Reicht der Grund wirklich aus? Wozu braucht es dann überhaupt noch die Richtlinie?
... wobei es angeblich nicht darum geht, sondern um den Text EN/DE ;)
 

ElliPirelli

Geoguru
dontbug schrieb:
t31 schrieb:
Wozu braucht es dann überhaupt noch die Richtlinie?

Ja, wozu?
Und wozu brauchen wir überhaupt Reviewer?
Wem's nicht paßt, kann ja eine andere Plattform nutzen... :roll:

Entweder man spielt mit, dann sollte man sich auch an die gegebenen Regeln halten.
Oder man läßt es. Dieses ewige Gemerker, wozu man Reviewer braucht nervt echt.

Klar braucht man keine Reviewer. Aber diejenigen, die auf die Reviewer schimpfen, sind die ersten, die dann mosern, daß etwas lebensgefährlich oder nicht regelkonform versteckt ist... :kopfwand:
 

Starglider

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Klar braucht man keine Reviewer. Aber diejenigen, die auf die Reviewer schimpfen, sind die ersten, die dann mosern, daß etwas lebensgefährlich oder nicht regelkonform versteckt ist... :kopfwand:
Reviewer verhindern keine lebensgefährlichen Caches denn die Guidelines verbieten sie nicht.
 

izaseba

Geomaster
dontbug schrieb:
t31 schrieb:
Wozu braucht es dann überhaupt noch die Richtlinie?

Ja, wozu?
Und wozu brauchen wir überhaupt Reviewer?


Warum nutzt Du nicht OC ?
Dort gibt es keine Reviewer.
Ich finde es wirklich erstaunlich, wie oft diese Diskusion hier hochgeholt wird...
Wenn einem die Abstandsregel nicht passt, geht woanders hin und gut ist...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben