• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

RIEN NE VA PLUS- NICHTS GEHT MEHR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kletterhai

Geocacher
Wir sagen nicht, dass wir die Wahrheit sagen…
Uns gefällt nur nicht, was wir draußen zu finden bekommen.
Wir finden nur noch Lieblosigkeit, Egoismus und Zerstörung.
Wo aber, wo soll das Alles hinführen?
Wird unser anfänglich schönes Hobby so enden?

Uns macht es keinen Spaß dies Alles mit anzuschauen.
Wir haben daher alle unsere Caches archiviert.
Wir danken allen, die an unsere Caches ihren Spaß hatten.
Wir danken allen, die uns so tolle Logs und konstruktive Kritik geschrieben haben

Was wir sagen ist, nur unsere Meinung, vielleicht nicht die Wahrheit, nur unsere Meinung.
Und diese Meinung ist frei.
Wir wollen niemanden beleidigen.
Wir behaupten auch nicht, dass wir nur das Richtige tun.

Wir stellen auch jedem frei, seine Meinung zu äußern und respektieren diese.
Bitte nehmt euch einen kurz Zeit und denkt einen Moment nach:
Bevor ihr euren nächsten TFTC Kurzlog schreibt,
Denkt an die Mühen, die der Owner mit seinem Cache gehabt hat...

Und gebt euch auch die Mühe ein schönes Log zu schreiben.
Bevor ihr die nächste Filmdose hinter die nächste Leitplanke hängt,
Denkt daran, ob es euch Spaß machen würde diesen Cache zu suchen...
Und versteckt lieber eine anständige Dose in der freien Natur.

Bevor ihr das nächste Versteck mit Gewalt öffnet,
Denkt daran, wie traurig der Owner und der nächste Finder ist, wenn er ein zerstörtes Versteck vorfindet...
Und geht lieber mit Bedacht und Respekt mit dem Versteck um.

Bevor ihr den nächsten großen Spoiler veröffentlicht,
Denkt daran, welchen Spaß ihr allen damit verderbt...
Und hebt euer Wissen, für Den auf, der es auch wirklich wissen möchte.

Vielleicht habt ihr dann noch lange Spaß.

Pimbo &Hobbs

Und jetzt zu mir: Darüber was die meisten eh schon wissen, gebe ich mal ein kurzes Statement um einigne Fragen zu beantworten.

Ja, auch ich werde mich mit Tränen in den Augen meiner Ownerschaft in Franken komplett entledigen.
Um vielen von euch nicht vor den Kopf zu stoßen, (Oh den wollte ich unbedingt noch machen) gebe ich denjenigen genug Zeit, noch die Gelegenheit zu nutzen.

Am 28.2. 2010 gehen hier auf den Karten die Smileys aus und somit alle unten aufgeführten Cache ins Archiv.

Ja, es ist nur ein Spiel, und ich spiele jetzt nicht mehr mit.
Das soll hier keine Abrechnung mit Cachern oder Darlegung von Problemen werden. Das bringt nichts.
Deshalb hier meinerseits Kommentarlos, kurz und Sachlich feststellend:

Wartungen werden keine mehr geleistet. Was wieder kaputt ist geht ins Archiv.

Es handelt sich noch um folgende Cache:

Stasispitzel in Franken (Archiv)

Omis Rache! (Archiv)

STASISPITZEL IN FRANKEN 2 Ist der einzig noch verbleibende Cache. Nachdem mein Nick entfernt ist, geht er adoptiv zu Blasfish über der dann die alleinige Ownerschaft hat. Andere Optionen sind nicht vorgesehen.

NUR FÜR ECHTE PROFIS 4 reborn (Archiv)

DER WEIßE RIESE (Archiv)

Is doch logo... (Archiv)

Die Sage vom Müllerschatz (Archiv)

123M(BR)AINES POWER (Archiv)

Sachsendreck (Archiv)

Der Märchenwald ist durchgeknallt (Archiv)

NUR FÜR ECHTE PROFIS 3 (Archiv)

Die Waljagd zu Franken (Archiv)

Pour le Merite (Archiv)

KLETTERHAI (Archiv)

THE TRUE STAIRWAY TO HEAVEN!!!!! (Archiv)

Redstav & Geotina 500 / Das Kletterhai Ei (Archiv)

bjhjhgkjhu (Archiv)

Als Cacher bleibe ich euch schon noch erhalten wenn auch eingeschränkt.
Ansonsten bleibt mir nur noch Danke und Ciau zu sagen.
Weiterhin Happy Caching.

PS: Bombardiert mich bitte nicht mit Mals und Anrufen zu dieser Sache. Das ist jetzt vorbei und es wird keine Kletterhaicache mehr geben.
Bitte achtet wenigsens meinen Wunsch.
Am 28.02.2010 heißt es: RIEN NE VA PLUS- NICHTS GEHT MEHR
 
A

Anonymous

Guest
Ironie an:
Also......ich mach da mal einen Vorschlag. Jeder der bis 2005 als Cacher begann soll bis nächstes Jahr alle seine Caches archivieren. Dadurch wird die Landkarte wieder heller und die ungeduldig wartenden Neulinge können endlich ihren eigenen (Micro?) legen und können endlich ihre Erfahrung die sie in den (5 Stunden?) gesammelt haben voll ausleben. Außerdem schießt dann die Statistik wieder in die Höhe, mehr Traffic auf GC. Weg mit den zeitraubenden Multis, T5er und Mysteries. Freiheit for the new wave.
The easy way to find and log. Paperless! (Wozu auch Papier-das wird nur naß).

Ironie aus:
 

team-noris

Geomaster
Caches archivieren heisst für mich, den Kopf in den Sand stecken - das ist der falsche Weg. wer etwas für unser Hobby tun will, der tut das garantiert nicht, indem er seine Caches archiviert.
 
A

Anonymous

Guest
team-noris schrieb:
Caches archivieren heisst für mich, den Kopf in den Sand stecken - das ist der falsche Weg. wer etwas für unser Hobby tun will, der tut das garantiert nicht, indem er seine Caches archiviert.
Wenn jemand nicht mehr am Hobby interessiert ist wird er auch ganz bestimmt nicht *für* den Hobby was tun. Nicht böse sein (Vorname vergessen-wir kennen uns ja persönlich vom Forchheimer Event) aber du wiederholst dich. Ich habe in den letzten Tagen immer wieder diesen Spruch gehört. Es ist halt so daß jemand der wütend und/oder enttäuscht ist bestimmt keine Lust hat etwas *dafür* zu tun. Da muß man ganz anders rangehen und jeden persönlich auf den Zahn fühlen um auf den eigentlichen Grund zu kommen, bzw. wie man es ihm wieder ausreden kann. Hat ja bei Markus auch funktioniert ;)
Ich respektiere solche Entscheidungen und denke daß dieser Cacher ganz einfach mal wieder Luft braucht und sich erstmal klar werden muß was eigentlich wirklich wichtig ist. Es geht doch nicht an daß man sich und seine Nerven für .... kaputt macht. Und solange man kein Geld dafür bekommt ist man zumindest auf positive Rückmeldungen angewiesen.....wenn nur negatives kommt....ist ganz natürlich die Reaktion.
 

Nodie - 34

Geonewbie
Jetzt melde ich mich auch mal hier zu Wort .... ach ja mal vorweg : wer Rechtschreibfehler findet, soll Sie behalten und auch seinen Kommentar dazu...
Warum wundern sich so viele darüber, dass einige Cacher keine Lust mehr haben ?
Einige von Euch wissen glaube ich nicht, was es heißt eine Multi aus zu legen, wie oft man den Weg abgehen muß, was das Geld kostet, davon mal abgesehen, das muß jeder selbst für sich entscheiden.... aber warum machen wir das, kann ich Euch schon sagen.. damit man anderen Freude machen kann, damit man auch mal Log`s bekommt die schön sind und nicht einfach " war dabei " oder " TFTC " kritik ist immer willkommen.
Das nächste Problem, wenn Dosen mal nicht so schön aufgehen, werden diese gewaltsam geöffnet, danach sind diese kaputt und man muß Sie austauschen...
und es gibt noch viele weitere Probleme und solange das nicht besser wird, werden noch einige Cacher Ihre Caches ins Archiv schicken.
Und wer hier seine Caches Archiviert und wer nicht, sollte man jeden selbst überlassen und hat garantiert nichts damit zutun : " Daß man den Kopf in den Sand steckt ".
Liebes Team - Noris das ist nichts persöhnliches gegen Euch aber legt mal nen Multi über mehrere Stationen.. dann werdet auch Ihr sehen, dass man viel Arbeit damit hat, Wartung,Zeit, u. s. w.

so das war`s jetzt könnt Ihr Euch weiter darüber zereißen, meckern, schimpfen....
Nodie34
 

team-noris

Geomaster
Hoi,

<zyn>Nodie34, endlich klärt mich einer auf! Da Cache ich nun seit 7½ Jahren und es ist mir der Gedanke noch gar nicht gekommen, daß aufwändige Multis Arbeit machen.</zyn>

Dinge verändern sich und je mehr Leute einem Hobby nachgehen, desto mehr Vollspacken sind eben auch darunter, die Stationen kaputtmachen, den halben Wald umgraben etc.pp. Es ist sehr schade, daß damit Arbeit von Ownern kaputt gemacht wird, i.d.R. von Leuten (dreiste Behauptung, ich weiss), die selbst nur Filmdosen hinter Regenrinnen stopfen. Jüngstes Beispiel ist http://coord.info/GC1YDEP, bei dem ich mir noch dachte, holla, Massivbau und bei dem letzte Woche ein Idiot das ganze Dach vom Vogelhaus abgerissen hat.

Zu den Kurzlogs: Auch ich finde es eine Frechheit, 5 Stunden lang bei einem Nachtcache seinen Spaß zu haben und dann mit "Zusammen mit xyz gefunden, toller Cache" in 30 Sekunden ein Log hinzuschludern. Das ärgert den einen oder anderen Owner sicher auch, aber darüber aufregen lohnt nicht, so ist es eben. Bei den wirklich guten Caches sind die Logs i.d.R. auch ausführlich.

Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, daß es der falsche Weg ist, deshalb alle seine Caches zu archivieren.
 

basy

Geocacher
Hey Jörg. Wenn Du das machst sind wir wirklich sauer auf Dich.
Uns haben Deine Caches (die, die wir machen konnten) immer viel Spaß gemacht und das siehst Du auch in unseren Logs und in den Logs von viiieeeelllen Anderen. Genauso schade ist es um die schönen, ausergewöhnlichen Caches von Pimbo und Hopps.

Die Probleme, die Kletterhai hat haben wir auch.
Unsere Wandercaches werden ein paar mal im Jahr gemacht und alle paar Monate dürfen wir wieder Stages austauschen weil sie verschwunden oder zerstört sind.
Deswegen legen wir (erst mal) auch keine Multis mehr.

Wir finden es auch ein Frechheit, wenn als Log bei einem Multi, der viel Zeit und Arbeit gekostet hat: TFTC oder "war dabei" drinsteht. Wer so was schreibt hat die Arbeit nicht erkannt oder will sie nicht anerkennen.

Leider ist die Geocacher-Gemeinde viel zu schnell gewachsen.
Früher war alles viel Besser :D Da war noch Rücksicht vorhanden und man hat sich über einen schönen Cache gefreut und war nicht nur auf Punktejagd.
Wir sind auch gespannt, wie das Ganze weiter geht.
 

Redstav

Geocacher
Wenn nichts mehr geht, dann geht nichts mehr
und dann erst kommt ein Hai daher.

Durch die Röhren er kommt gekrochen
- steigt auf Bäumchen, schon versprochen.

Fällt in Höhlen und in Pfützen
lässt die Püppchen dabei hüpfen.

Doch eines ist für alle schwer,
der Hai legt keine Dosen mehr.

Nicht mehr klettern nicht mehr tauchen
nur noch aufm Event saufen

und das auch noch ohne Hai
wer ist denn dann noch dabei

Kommt in Wald nun keiner mehr
siehe schon wirds Cacherleer

Bäumchen wachs und werde groß
mit viel Rinde ohne Moos

Doch der Wald wird Dosenleer
Leit-planken-micros immer mehr

Immer mehr der besten Klasse
dazu noch die große Masse

Statistikjäger freut es sehr
doch Kletterhai den gibts nicht mehr

:irre: :hilfe: :gott: :hilfe: :irre:

MfG
Redstav
 

Beleman

Geowizard
Höchst bedauerlich, zumal wir denen einen oder anderen dieser Caches auch im Auge haben (aber in den Wintermonaten eher selten die Gelegenheit nutzen werden können/wollen).
Bleibt zu hoffen, dass der eine oder andere gute Cache nachrückt.
 

loskrachos

Geocacher
Ich habe jetzt schon ganz schön lange über all das geschriebene nachgedacht. Ich sehe mich selbst in der Rolle eines "Neuen", der im Schatten vieler "alter Hasen" steht.
Und ja, mein erster Cache ist auch ein kleiner Micro in der nähe meines Arbeitgebers. Mein zweiter Cache wurde nach einigen Tagen gemuggelt, war ein Small. Ich betrachte das als Erfahrung sammeln. Erfahrung im Verstecken und besonders Erfahrung im Veröffentlichen von Caches! Das ist ja nicht ganz trivial.
Seit einigen Montaten arbeite ich mit meiner Freundin und einem guten Freund an einem aufwändigem Nacht-Multi über ca. 8 km mit 12 Stationen.
Wisst ihr, ich habe von vielen Caches gelernt seit ich seit März diesen Jahres aktiv cache. Viele Ideen großartiger Caches sind eingeflossen und mit eingenen Ideen verknüpft. Auch DON'Ts von "Scheiß-Caches" waren mir eine Lehre, das eine oder andere nicht zu tun.
Ich habe auch 2 gute Freundes-Pärchen zum Cachen gebracht. Einer davon hat z.B. Lese-Schreib-Schwäche und bringt deshalb den Spaß den er beim Cachen hat nicht so einfach aufs Papier. Er ist dann immer ganz froh wenn ich vor ihm geloggt habe und kann sich dann auf meinen Log beziehen. Das heißt aber nicht, dass er den Cache schlecht fand oder dem Owner nicht entsprechend dankbar ist.
Was ich sagen möchte ist, ein kurzer Log bedeutet nicht immer eine geringe Wertschätzung. Kreative Logs sind halt nur nicht jedermanns Sache...
Und was mir auch ganz wichtig ist, seht euch erfahrene Cacher doch als Vorbilder! Legt und betreut weiter eure guten Caches. Irgendwann wird auch ein "Grasdackel" oder ein "Punktecacher" an dem Punkt stehen, wo er sagt Leitplanken-Micros machen mich nicht mehr glücklich. Dann wird er entweder das Hobby wieder aufgeben, oder anfangen Spaß an den schönen Caches finden und irgendwann vielleicht auch mal einen solchen legen. Das nennt sich in der Natur "natürliche Selektion"! Bitte ihr "alten Hasen" gebt nicht auf. Das wäre ja genauso, als würden die Lehrer aufgeben, weil die Jugend von heute nur noch missraten ist, oder wenn die Polizei aufgibt weil eh nur noch Verbrecher rumlaufen.
Ihr seit der gute Pol des Hobbys! Die Sache gerät ohne euch nur noch mehr aus dem Gleichgewicht. Denkt alle mal drüber nach die gerade das Handtuch werfen. Das Hobby braucht Leute wie euch, damit es funktioniert!
 

NoPogo

Geomaster
loskrachos schrieb:
Das Hobby braucht Leute wie euch, damit es funktioniert!

Das Hobby braucht aber auch Leute, die nicht jeden Cache auf biegen und brechen (darf gerne wörtlich genommen werden) machen müssen. Wenn jemanden innerhalb von ein paar Wochen mehrmals die Stationen kaputt gemacht werden, dann kann man sehr leicht die Lust verlieren.
Und das nur, weil ein paar wenige Speedcacher keine Zeit haben, sich mit der Materie etwas auseinander zu setzen.
 

Woodcrawlers

Geocacher
Sorry noPogo, aber gerade was das Zerstören von Stationen oder Caches im Allgemeinen angeht, würde ich das nicht nur auf sogenannte "Speed-Cacher" beziehen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass durchaus auch einige der alten Hasen dazu im Stande sind mehr als nur zerstörerisch Caches zu suchen. Die sind normalerweise auch hoch angesehene Super-Cacher. Klar nimmt die Häufigkeit momentan zu, da allgemein weniger Rücksicht geübt wird, aber wie gesagt, da machen die "Alten" keine Ausnahme.

Gruß
Björn
 
A

Anonymous

Guest
loskrachos schrieb:
Das wäre ja genauso, als würden die Lehrer aufgeben, weil die Jugend von heute nur noch missraten ist, oder wenn die Polizei aufgibt weil eh nur noch Verbrecher rumlaufen.
Ihr seit der gute Pol des Hobbys! Die Sache gerät ohne euch nur noch mehr aus dem Gleichgewicht. Denkt alle mal drüber nach die gerade das Handtuch werfen. Das Hobby braucht Leute wie euch, damit es funktioniert!

Sehr gut ge/beschrieben. Da fühlt man sich ein wenig geschmeichelt.....aber

1. die Jugend von heute besteht nicht nur aus Mißratenen, sonst hätten die Lehrer wirklich schon aufgegeben. Was glaubst du wohl warum bei Lehrern die psychische Belastung ansteigt? Lehrer können halt dummerweise nicht so einfach "aussteigen" und noch bekommen sie ja Geld dafür.

2. Die Polizei hat z.B. in Berlin schon in manchen Vierteln aufgegeben. Die sind froh wenn sie heil von der Streife nachhause kommen. Alleine zu Fuß geht da keiner mehr durch und Streifenwagen sind es auch dann immer mindestens zwei. Wegen einen gestohlenen Yogurtbechers wird nicht einmal mehr das Telefon abgenommen.
2a. Es gibt immer mehr "Vereinbarungen" zwischen Polizei und ..... vorsichtig gesagt, der anderen Seite.

Ich will hier nicht auf die Gründe eingehen...das sind andere. Ich versuche es anders zu vergleichen. Wenn ein Geschäft nicht läuft wird es dichtgemacht auch wenn der Inhaber ein richtiger Freak ist und von seinem Job überzeugt.

Vielleicht hilft es den Ownern von solchen Caches mehr moralische Unterstützung anzubieten oder gar selbst den Cache zu reparieren sofern das möglich ist. Es muß einfach der Zusammenhalt untereinander wieder her. Da helfen Streitigkeiten auf öffentlichen Plattformen und stures beharren auf seinem Standpunkt nicht weiter. Also nicht beschweren und jammern (jetzt hört der auch auf) sondern selbst tätig werden. Ihr Neulinge habt noch bessere Nerven..ihr könnt es besser machen. Macht es...und wenn alles läuft kommt sicher der ein oder andere wieder zurück.
 

NoPogo

Geomaster
Woodcrawlers schrieb:
Sorry noPogo, aber gerade was das Zerstören von Stationen oder Caches im Allgemeinen angeht, würde ich das nicht nur auf sogenannte "Speed-Cacher" beziehen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass durchaus auch einige der alten Hasen dazu im Stande sind mehr als nur zerstörerisch Caches zu suchen. Die sind normalerweise auch hoch angesehene Super-Cacher. Klar nimmt die Häufigkeit momentan zu, da allgemein weniger Rücksicht geübt wird, aber wie gesagt, da machen die "Alten" keine Ausnahme.

Gruß
Björn

Aber dann gehts doch eben gerade darum, möglichst schnell etwas zu finden, damit man weiter kann und einen Punkt mehr hat. Des müssen ja auch nicht die neuen sein.
Aber wenn sich jemand Zeit nimmt, und auch einen DNF verkraftet dann denke ich schon, dass weniger kaputt geht.
Natürlich kann immer mal wieder was auseinander fallen. Aber auch dann kann man dazu stehen und eine Mail an den Owner schreiben.

Und für seine Meinung muss sich bei mir niemande "entschuldigen".
 

Woodcrawlers

Geocacher
Hi nochmal,

ok, es hatte sich für mich eher in Richtung nur die Neulinge angehört...aber gut, reine Speedcacher die scheinbar unter Druck stehen gleich zum nächsten zu hetzen triffts dann wohl am genauesten. Und die wenigen Ausnahmen die einfach zu ungeduldig sind oder zu unkreativ ein Versteck ohne Zerstörung zu öffnen oder einfach zu blöd dazu :kopfwand:

Gruß
Björn
 

Bamberg82

Geocacher
Ich finde es immer bedauernswert wenn Owner mit guten Caches (das können auch „junge Hasen“ sein) aufhören.
Interessen ändern sich eben.

Kletterhai hat im Ansetzten den Schritt in die richtige Richtung gemacht. Aber eben nur im Ansatz!!!

Stasispitzel 2 wandert nicht ins Archiv sonder lebt unter neuer Leitung weiter.
Und genau DAS finde ich richtig.
Ist der Cache gut oder sagen wir lieber, ist der Cache wertvoll, so sollte er einem vertrauenswürdigen Mitcacher übergeben werden. So verliert die Cachergemeinde keine Perle und alle sind zufrieden.
Nicht jeder Cacher taugt eben dazu super spitzen Caches zu legen. Aber jeder sollte was für das Hobby und dem großen Ganzen tun.

Egal wie dies aussieht!

Schlussendlich muss jeder für sich selbst wissen was er für sein Hobby unternimmt.

Meiner Meinung nach ist Mittelfristig alles wieder beim alten (Mmmhh darf ich das überhaupt als „junger Hase“ vermuten?)
 
OP
kletterhai

kletterhai

Geocacher
So, das mit der adoption hat sich dann ja schonmal erledigt. der cache gehört jetzt blasfish. Nur blasfish.......
 

derabschaum

Geocacher
oooch, is dör össi mal widder beläädischdd. geena gibbt misch fünnäf büngte. döbei wörde disch de gäschgemeenschoft och so vörmissen wie de gleddegemeende daheem.weesd doch sölber wies is, irschendwonn gomm se nöchtens mit de böhrmöschöne, un dönn sochense, vorstiech. on seiht. scheiß drauf, alter, weiter gehts, wirste sehn , grüße, derabschaum
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben