• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Rolli Icon

Hüpfelhyänen

Geonewbie
Wir haben auch gerade nochmal unsere Caches überdacht und einige als rollitauglich markiert.

Aber eine Frage bleibt noch: Kann man davon ausgehen, dass Rollstuhlfahrer Caches heben können, die am Boden versteckt sind? Oder muss eine Mindesthöhe gegeben sein? Gemähte Rasenflächen dürften doch keine Probleme darstellen, oder? Upps, das waren jetzt doch schon drei Fagen... :???:

Je mehr man darüber nachdenkt, umso unicherer wird man. Aber gut, dass man mal drüber nachdenkt...
 

TriIIian

Geocacher
...Bodenhöhe ...

Das hatte ich mich auch gefragt. Aber ich denke, da man auch von seinem Schreibtischstuhl aus den Boden erreicht, sollten Rollifahrer das erstmal prinzipiell auch können.

Natürlich gibt es sicher auch dort wieder viele Unterschiede, aber es gibt nur ein einziges Icon, das möglichst viel abdecken muss.
 

Demy

Geomaster
moenk schrieb:
Talkwürdig das ganze. Vielleicht finde ich da noch einen betroffenen Gesprächspartner.

Fänds wirklich sehr gut, wenn Du darüber (ausführlich) in Deinem Podcast berichten könntest. Vielleicht hat Rodorm ja Lust auf ein Interview - ich denke aus einer besseren Sicht kann man darüber nicht diskutieren.

Theoretisch würde ich sagen:
  • Rolli-Icon: Rollstuhlfahrer kann 100% alleine cachen
  • Kinderwagen-Icon: Rollstuhlfahrer kann mitkommen - aber nicht alles (evtl. sogar kaum was) selbst machen - dieses Icon quasi als "Geländeindikator"
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Demy schrieb:
Fänds wirklich sehr gut, wenn Du darüber (ausführlich) in Deinem Podcast berichten könntest. Vielleicht hat Rodorm ja Lust auf ein Interview
Der hat sich aus Zeitmangel für dies Jahr abgemeldet. Nur zur Information: Ich berichte in meinem Podcast nicht, ich mache auch keine Interviews. Ich talke einfach nur...
 

Demy

Geomaster
moenk schrieb:
Ich talke einfach nur...
Genau das macht ihn mir so sympatisch. Und irgendwo "befragst" Du die Gäste ja doch ;-)

@Zeitmangel: Bedeutet das, dass wir dieses Jahr nichts mehr auf die Ohren bekommen? :(

Edit: Oder meinst Du Rodorm hat dieses Jahr keine Zeit mehr?
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Demy schrieb:
sympatisch. Und irgendwo "befragst" Du die Gäste ja doch ;-)
Edit: Oder meinst Du Rodorm hat dieses Jahr keine Zeit mehr?
Ich hatte für den Talk nachgefragt, aber ihm fehlt dies Jahr Zeit dazu. Soweit ok, ich frag denn auch nicht mehr. Wenn noch ein Rolli-Fahrer talken möchte zu dem Thema machen wir das.
Natürlich frag ich auch was im Talk. Ja nachdem wie der Gesprächspartner aus sich rauskommt gezielt oder einfach nur so um das Gespräch in Gang zu bringen. Es geht mir aber nicht um ein Interview, sind ja keine Stars, wir talken einfach etwas. Ausnahmen gibts auch, der Jäger jetzt am Donnerstag wird schon etwas abgefragt.
 

Demy

Geomaster
moenk schrieb:
Ausnahmen gibts auch, der Jäger jetzt am Donnerstag wird schon etwas abgefragt.
Das ist ja auch mehr eine Art Selbstschutz ;-)

Äh bevor es noch mehr OT wird: Kannst Du das ganze mal zerschnippeln & passend verschieben? Denke gibt noch mehr die über Deinen Talk quatschen wollen :)
 

biboleck31

Geocacher
Hallo,
eine Anregung hätte ich noch, weil dieser Thread ja im Bereich Reviewer eingestellt ist. @Reviewer: Wäre es möglich, dass ihr auf eurer deutschsprachigen Seite mal die von Rodorn entwickelten Kriterien mit einbaut? Sinnvoll wäre da meines Erachtens eine Tabelle, in der jedes Icon erläutert wird, wann es zutrifft und wann nicht.
Vielen Dank im Voraus
biboleck30
 

hustelinchen

Geoguru
biboleck31 schrieb:
Sinnvoll wäre da meines Erachtens eine Tabelle, in der jedes Icon erläutert wird, wann es zutrifft und wann nicht.

In diesem Zusammenhang würde mich das Icon Stelth required interessieren. Was bedeutet das? Kann mich mal jemand kurz erleuchten?
 

TriIIian

Geocacher
Stealth bedeutet "Heimlichkeit": Du sollst darauf achten, unbemerkt zu bleiben (also am besten Tarnkappe aufsetzen). Im Wald eher unerheblich, in der Stadt der Regelfall.
 

eigengott

Geowizard
hustelinchen schrieb:
In diesem Zusammenhang würde mich das Icon Stelth required interessieren. Was bedeutet das? Kann mich mal jemand kurz erleuchten?

Stealth = Heimlichkeit

Dieses Icon wird gerne bei stark vermuggelten Verstecken gesetzt, als Hinweis sich dort besonders vorsichtig oder sogar irgendwie getarnt zu verhalten, um den Cache nicht zu gefährden. Das Icon soll wohl einen stilisierten Agenten mit hochgeschlagenem Kragen und Hut darstellen.
 

gibsonin

Geonewbie
so, nun wollt ich noch mal was über das Rolli icon sagen, ich als Rollifahrer halte es für sehr sinvoll und achte natürlich immer drauf. Manchmal ist der icon gesetz obwohl ich niemals alleine an ein cach kommen würde, da mindestens 5 Baumstämme zu überqueren sind oder der Gelände super uneben ist. Eine Wiese oder ein Kiesweg macht "uns" nichts aus aber über nen richitgen Acker kommen wir nicht rüber :D auf jeden fall nicht ohne Hilfe!
Zu dem Thema einer Midesthöhe.So unsportlich sind wir nun auch nicht und meistens ist das bücken kein Problem und auch das aufstehen wenn man sich irgendwo festhalten oder hochziehen kann sollt euch nicht hindern den icon zu setzen!
Bei fragen bin ich gern bereit euch zu antworten.
Bis dahin wird weiter gecacht....(mit dem Rolli Icon)
 

HH58

Geomaster
Ich setze grundsätzlich das "nicht rollstuhltauglich" - Icon, wenn der Rolli offenbar gar nicht erst bis zur Dose durchkommt.

Ansonsten wird es schwierig: Wieviel Restbeweglichkeit hat der Rollifahrer noch ? Ist er alleine unterwegs oder mit einer Begleitperson ? usw.

Ich habe z.B. einen Cache, der kann direkt angefahren werden, aber die meisten Rollifahrer dürften die Dose wohl nicht erreichen. Also schreibe ich das auch so als Fließtext in die Beschreibung. Das Icon "rollstuhltauglich" setze ich nur, wenn der Rollifahrer auch ohne fremde Hilfe an die Dose kommt.

Einen Anspruch auf bestimmte Icons (ob "positive" oder "negative") finde ich in den Groundspeak-Richtlinien nirgends. Zumal der Platz ja auch auf max. 10 Attribute begrenzt ist.
 
Oben