• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Royal Navy benutzt Garmin Legends

pom

Geoguru
Cornix schrieb:
Wenn man sich die Empfangsbalken so ansieht, könnte man sagen: mit 60csx wäre das nicht passiert. :wink:
Stimmt. Da wären sie in iranischen Gewässern gewesen und trotzdem der Meinung, es sei noch Irak. :lol:
 

Moeff

Geowizard
Hi,
Accuracy wird mit 49 Feet angezeigt, also ungefähr 16 m, ich glaube, das auf hoher See eine solche Entfernung keine Rolle spielt.
Es war anscheinend eine absichtliche Provokation.

Gruß
Günther
 

Sir Cachelot

Geoguru
Alles quark.
Der Empfang ist doch auf See durch nichts eingeschränkt, oder schon mal Laub oder Häuse aufm Wasser gesichtet.
Der Empfang des etrex ist durch den Heli gestört.
 

pom

Geoguru
Sir Cachelot schrieb:
Alles quark.
Der Empfang ist doch auf See durch nichts eingeschränkt, oder schon mal Laub oder Häuse aufm Wasser gesichtet.
Der Empfang des etrex ist durch den Heli gestört.
:?: Sechs Balken? Gestörter Empfang?
 

emzett

Geocacher
Spiegel Online schrieb:
Blair hatte zuvor bereits angedroht, die Satellitenbilder als Beweis vorzulegen. Diese seien bislang nur nicht publiziert worden, "weil wir nicht wollen, dass dies eskaliert". Regierungskreisen zufolge hat Großbritannien die Aufzeichnungen Iran jedoch bereits zur Verfügung gestellt.

... Das britische Verteidigungsministerium stützt sich dabei auf Aufnahmen, die mit dem Satellitensystem GPS gemacht wurden. Demnach befanden sie sich eindeutig in irakischen Gewässern und nicht auf iranischem Gebiet, wie die Regierung in Teheran behauptet. Die Verschleppung sei also "ungerechtfertigt" gewesen, betonte Vize-Admiral Style.

Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,474456,00.html

Hatte mich gestern schon gefragt, was für Bilder die wohl präsentieren würden. Danke für den Link.
 
emzett schrieb:
Hatte mich gestern schon gefragt, was für Bilder die wohl präsentieren würden. Danke für den Link.

Hab mal das Bild der Karte mit GoogleMap zur Deckung bringen wollen.
IranIraq.jpg


Die Koordinaten scheinen ja gut zu stimmen. Nur bei den Grenzen klappt es nicht so gut.

KDB
 

emzett

Geocacher
Ist aber schon erstaunlich, dass die bei so einem Einsatz daran denken, ihr extrex zu fotografieren und dann noch im wackelnden Hubschrauber so ein scharfes Bild des Displays hinbekommen.
 
OP
Cornix

Cornix

Geowizard
Das Bild entstand erst zwei Tage später, angeblich hatte sich das Schiff aber bis dahin nicht bewegt. :wink:

Am Sonntag soll der Helikopter, der von der HMS Cornwall aus operierte, die Position bestätigt haben. Er überflog noch einmal das Schiff, welche die englischen Marinesoldaten am Freitag überprüften, als sie von iranischen Revolutionären Garden, wie berichtet wurde, festgenommen wurden. Das Schiff, nach Angaben des Guardian mit indischer Flagge, soll dem Kapitän zufolge ihre Position seit Freitag nicht verändert haben.

Quelle: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/24/24964/1.html

Das scharfe und gut belichtete Foto vom Legend ist trotzdem eine reife Leistung, wenn ich mir so die üblichen Beweisfotos bei den Locationless Caches anschaue. 8)

Cornix
 

jmsanta

Geoguru
Cornix schrieb:
Das scharfe und gut belichtete Foto vom Legend ist trotzdem eine reife Leistung, wenn ich mir so die üblichen Beweisfotos bei den Locationless Caches anschaue. 8)
Das ist auch ein entscheidender Unterschied zwischen einem Fotoapparat und einer Taschentelefonknipse.
 

Sir Cachelot

Geoguru
So ein Schiff ist ja nicht "auf und davon", da kann man sich sicherlich Zeit lassen und eins von 5 Fotos wird dann auch was werden.
Falls das Foto kein Fake ist.
 
Oben