• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Rucksackhalterung für 60er

gregorkopale

Geonewbie
Mahlzeit in die Runde!

Nach nun einiger Zeit ausgiebigen Testens fehlt mir etwas Bestimmtes am 60er. Und zwar die beim "kleinen Gelben" liebgewonnene Rucksackhalterung. Bin mit der aktuellen Lösung (Gürtelclip) nicht wirklich zufrieden, weil
a) der Empfang leidet (subjektiv??) und
b) beim durchs Gebüsch huschen eine recht kratzempfindliche Höhe des Gerätes gewisse Nachteile mit sich bringt, wenn man vergisst, kurz die Hand vor das Gerät zu halten (wäre mit der Rucksackhalterung nicht ganz abgestellt, aber - finde ich - besser geregelt)...

Gibt es Ähnliches/Vergleichbares für den 60er? Habe bei einschlägigen Seiten nichts gefunden Navifuture, Amazon, gps24... Es gibt Halterungen aller Arten für Fahrrad, Motrorrad, KFZ,..., aber keinen Rucksackhalter?

Eine Idee wäre, an den Rucksackträger eine "Schlaufe" anzubringen und hieran den Gürtelclip zu befestigen. Wie habt ihr dieses Problem, so es denn eins für euch ist, gelöst? Habt ihr Fotos von Eigenkostruktionen zum Nachahmen?

Grüße vom Gregor!
 

billi_rubin

Geocacher
Hallo Gregor

gregorkopale schrieb:
Bin mit der aktuellen Lösung (Gürtelclip) nicht wirklich zufrieden, weil
a) der Empfang leidet (subjektiv??) und
b) beim durchs Gebüsch huschen eine recht kratzempfindliche Höhe des Gerätes gewisse Nachteile mit sich bringt, wenn man vergisst, kurz die Hand vor das Gerät zu halten

Ich habe einfach den Gürtelclip an einem Schulterriemen des Rucksacks befestigt. Zusätzlich habe ich den Handriemen mit einem Karabiner am Rucksack befestigt, so fällt mir das Gerät nicht runter, wenn ich es mal in der Hand halt und beim Laufen unachtsam stolpere. Dass das Gerät einen schlechteren Empfang hat oder irgendwo kratzt oder verkratzt wird kann ich so nicht bestätigen.

Servus, Rainer
 

Anhänge

  • 60-Rucksack.jpg
    60-Rucksack.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 654
OP
G

gregorkopale

Geonewbie
Dass das Gerät einen schlechteren Empfang hat oder irgendwo kratzt oder verkratzt wird kann ich so nicht bestätigen
Das war nur darauf bezogen, dass der Gürtelclip am Gürtel, also Hüfthöhe betrieben wird.

Die Idee gefällt mir gut. So in der Art habe ich mir das auch vorgestellt. Die Sicherung mit Handriemen und Karabiner ist auf jeden Fall (glaube ich) sinnvoll! Werde mir überlegen müssen, wie ich meinen Rucksack bzw. den Schulterriemen erweitere, damit ich den Clip befestigen kann.

Gehe normalerweise mit dem normalen Grundi-Bundi-Rucksack cachen, der hat eben (von Hause aus) keine Möglichkeit der Befestigung. Vielleicht werde ich dort eine Lasche o.ä. einnähen.

Naja, mal schauen. Danke für die Hinweise und das Foto.

Falls noch andere Hinweise bestehen, immer her damit, werden gerne genommen...

Greg
 

eigengott

Geowizard
Ich habe den Gürtelclip am Brustgurt des Rucksacks befestigt. Eine zusätzliche Sicherung war bislang nicht nötig.
 

kiozen

Geomaster
Ich befestige mein 60SCx ähnlich am Rucksack. Dabei ist mir des Display schon ordentlich verkratzt worden.

1. Rucksack steht am Boden und fällt um.
2. Klettern im schwierigen Gelände.

Eine Tasche habe ich ausprobiert. Dann ist das Display schwer abzulesen. Einzige Lösung: An das Gerät denken und rechtzeitig abnehmen.

Oliver
 

Schnueffler

Geoguru
Versuch es mal mit einer Displaschutzfolie. Hatte ich von 1. Tag an drauf und als ich das Gerät verkauft hatte, hatte es keinen Kratzer im Display. Dafür sah die Folie aber ganz schon heftig aus. Aber dafür ist sie ja da.
 

kiozen

Geomaster
Schnueffler schrieb:
Versuch es mal mit einer Displaschutzfolie. Hatte ich von 1. Tag an drauf und als ich das Gerät verkauft hatte, hatte es keinen Kratzer im Display. Dafür sah die Folie aber ganz schon heftig aus. Aber dafür ist sie ja da.

Das wäre wohl weise gewesen :). Jetzt ist es zu spät. Obwohl die "Kletterkratzer" auch bei einer Folie passiert wären.

Am Hosenbund ist jedoch noch gefahrenträchtiger. Vor allem mit dem Karabiner von Garmin. Das hat die Lasche vom Batteriefach gekostet (10.- €).

Aber egal, das Garmin liegt jetzt sowieso immer öfter in der Ecke.

Oliver
 

ime

Geomaster
Ich hab mein 60er in einer Neoprentasche (Gilsson), die mit Karabiner am Brustgurt des Rucksacks hängt. Baumelt ein wenig, ist aber immer zur Hand, ohne Abnehmen ablesbar und der Empfang ist perfekt.

bf1c_2.JPG
 
Oben