• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Rudelcachen Nein Danke

Fasrschroeder

Geocacher
Beobachtet man die Log-Eibträge der näheren Nachtcaches, so findet man vermehrt Rudeleinträge von 20 und mehr Cachern, auch gerne mit Hund und Kind und Kegel...so zuletzt beim Indy. Das Ergebnis ist : Ärger mit dem Owner, der schon angekündigt hat das Rudel mit Logs zu löschen, Ärger mit den Jagdpächtern - und Jagdausübungsberechtigten : siehe Roter Oktober : wird nach Diskussion mit dem Jagdpächter verlegt werden müssen.
Gerade die schweren, D - 5 Caches sind Opfer dieser Horden, die wohl alleine keinen wirklich schweren Cache allein schaffen werden. Dieses Verhalten zerstört eindeutig die wirklich guten Caches. Es wäre an der Zeit dieser Entwicklung ein Ende zu bereiten und wieder still und diszipliniert Nachts im Wald als Gast aufzutreten und keinen Laternenumzug aufzuführen, der nichts als Ärger zu Folge hat. Vielleicht sollte die Gruppe der Mittelhessen aus gegebenem Anlaß mal darüber nachdenken.
 

maierkurt

Geowizard
Alleine schon der Gedanke, wie 27 quasselnde Menschen nachts um den Geburtstags-Drill stehen! Wie ist es überhaupt zu diesem Massenauflauf gekommen? Jeder "normale" Cacher müsste sich doch im klaren sein, dass ein NC in so einer großen Gruppe keinen Spaß macht (ungeachtet der anderen Folgeschäden).

Gruß, maierkurt
 

Sejerlänner

Geowizard
Vorab erst mal, ich verstehe den Ärger der Owner und denke auch die Motivation, die hinter diesem Beitrag steht.

Für mich persönlich ist es aber nicht ganz so einfach, hier klare Grenzen zu ziehen.
Die o.g. Caches haben meine Tochter und ich letztes WE mit 2 weiteren Cachern gemacht.
Ich bin eigentlich davon überzeugt, dass wir den Cache nicht im ersten Anlauf bewältigt
hätten, wenn wir ganz alleine gewesen wären, nicht nur, weil ich kein Nachtsichtgerät besitze,
sondern einfach, weil bei 4 Leuten die Chance groß ist, dass zur rechten Zeit der richtige
Gedanke kommt.
Außerdem macht es eben auch Spaß, wenn man nicht mutterseelenallein loszieht.
So gesehen waren wir eben auch als Rudel unterwegs.
Kinder und Hund halte ich ebenfalls nicht für ein k.o.-Kriterum bei einem Nachtcache,
sofern der Hund nicht dem Wild hinterher geht und die Kinder ein den Anforderungen
(Länge der Strecke, Schwierigkeit des Geländes) entsprechendes Alter haben.


Wenn ich dann aber lese, daß da eine Truppe von 27 Leuten durch die Wälder zieht, dann
denke ich auch, dass dort weit über das Ziel hinausgeschossen wurde. Eine so große
Gruppe muß zwangsläufig die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und das ist in den seltensten
Fällen dem Cache und auch dem Hobby cachen zuträglich.
Mal ganz vom fehlenden "Indy-Feeling" für den Cacher an den einzelnen Stationen abgesehen,

Meine persönliche Meinung dazu:
Rudel ja, aber nicht zu groß und eben möglichst unauffällig.
 

adorfer

Geoguru
maierkurt schrieb:
Alleine schon der Gedanke, wie 27 quasselnde Menschen nachts um den Geburtstags-Drill stehen! Wie ist es überhaupt zu diesem Massenauflauf gekommen?
Es gibt erstaunlich viele Leute, die es klasse finden, wenn sie auf dem Startparkplatz spontan noch auf ein bis zwei weitere Teams mit je 3-5 Leuten treffen.
Bei diesen Kind&Kegel-Ausflügen geht's aber offensichtlich auch gar nicht ums Cachen, sondern um die Geselligkeit.
Soetwas ist dann eher ein "moving eventcache". Da gibt's dann weder Tierbeobachtung noch langes Suchen, da alles mit Brute-Force erschlagen wird. Wer's mag...

5 Leute sind bei mir Schallgrenze und am meisten Spaß macht es zu zweit, weil man da gar keine Möglichkeit hat, nur hinterherzudackeln.
Bereits bei 4 Leuten ist es so, dass sich immer einzelne bemühen "vorn" zu sein. Entweder laufen dann mindestens zwei hinterher oder aber versuchen ebenfalls, mal nach vorn zu kommen, was dann aber schnell zu einem Trabrenn-Cache ausarten kann bei den oft zu simplen Reflektorstrecken.
 

maierkurt

Geowizard
jha schrieb:
Es gibt erstaunlich viele Leute, die es klasse finden, wenn sie auf dem Startparkplatz spontan noch auf ein bis zwei weitere Teams mit je 3-5 Leuten treffen.
Bei diesen Kind&Kegel-Ausflügen geht's aber offensichtlich auch gar nicht ums Cachen, sondern um die Geselligkeit.
Soetwas ist dann eher ein "moving eventcache". Da gibt's dann weder Tierbeobachtung noch langes Suchen, da alles mit Brute-Force erschlagen wird. Wer's mag...
Mag stimmen. In den Logeinträgen konnte man aber zwischen den Zeilen lesen, dass fast alle [EDIT] Cacher, die an dem Minievent teilgenommen hatten [/EDIT] von der Menschenmasse nicht so begeistert waren. Ob denen einer gesagt hat: "Jetzt oder nie"?
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Kann das nicht einfach ok sein wenn die Leute ihren Spass am Geocaching haben?
 

Sejerlänner

Geowizard
moenk schrieb:
Kann das nicht einfach ok sein wenn die Leute ihren Spass am Geocaching haben?


Eigentlich schon, wenn es aber dazu führt, dass durch (berechtigte) Beschwerden von
Anwohner oder Jagdausübungsberechtigten die weitere Existens des Cacheverstecks
gefährdet ist, dann hört der Spass eigentlich auf.
So eine Spaßtour führt dann nämlich dazu, dass nachfolgende Cacher um den Spaß gebracht werden,
sei es durch aufgebrachte Förster / Jäger oder dadurch, dass der Cache in seiner ursprünglichen Art
nicht mehr bestehen bleiben kann, da er nun im Fokus der misstrauischen Anwohner liegt.
Das ist dann der Moment, wo es für mich nicht mehr ok ist.

2cent.jpg
 

DL3BZZ

Geoguru
Ich hatte schon hier im Forum darüber geschrieben, mir würde es auch nicht gefallen, mit über 20 Leuten einen Nachtcache zu "suchen". Das ist zu viel.
Eine kleine Truppe, ca. 5 Leute reicht. Den Cache bin ich mit 2 anderen Leuten angegangen, komischer Weise haben wir kaum Spuren von der "Meute" gesehen, als wir 4 Tage später den Cache gesucht hatten.
Beim Pfingsttreffen bei Kassel gab es auch einen interessanten Nachtcache, den ich auch nicht angegangen bin, da es mir zu viele Leute waren. Wie jeder das dann angeht, muss man selber wissen.
Aber natürlich ist es auch für den Cache nicht schön, wenn da über 20 Leute mit einmal ihn suchen, gerade bei Nachtcaches. Diese vielen Lichter, Stimmen, .... :schockiert:
Das erregt Aufmerksamkeit von Muggels. Und das muss nicht sein.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

gartentaucher

Geowizard
Fasrschroeder schrieb:
Beobachtet man die Log-Einträge der näheren Nachtcaches, so findet man vermehrt Rudeleinträge von 20 und mehr Cachern, auch gerne mit Hund und Kind und Kegel...so zuletzt beim Indy.
Ich wusste es ... Ich habe mir mal die Logs durchgelesen.
Zu diesem Rudel habe ich in den Rudelanfangszeiten auch gehört. Aber da ging es noch mit 4-6 Personen los. Bei jedem Rumsitzevent haben sich mehr Leute kennengelernt, die auf einen schnellen Cache aus sind. Also wurde das Rudel immer größer. Angeblich soll es Spaß machen, mit so vielen Leuten cachen zu gehen. Gern gesehener, aber taktvoll verschwiegener Nebeneffekt: man ist schneller. Wenn 27 Leute ausschwärmen, um irgendwas zu suchen, wird es schon einer finden. Bei 2 kann man auch mal eine Stunde brauchen. Wenn man gerade keine Lust hat, hält man ein Schwätzchen. Die anderen machen es schon.

Zum Großgruppenwandern bin ich im Rhönklub. Cachen gehe ich nur noch zu Zweit. Da will ich schließlich was vom Cache haben.

Lies die Logs lieber nicht mehr. Dieses Rudel wird im Umkreis von 100 km immer weitermachen. Im Zweifelsfall wird es nur noch größer. Als nächstes soll hier eine "Geocachergruppe Osthessen" mit Homepage gegründet werden. Es lebe der organisierte Cachermassentourismus. :zensur:
 

DL3BZZ

Geoguru
Was hast du gegen eine Cachergruppe? Daran ist erst mal nix schlimmes, kenne es aus der KS Gegend. Mit solch einer Gründung muss es ja nicht gleich heißen, sie fahren, gehen, ... alle gemeinsam immer zum Cachen.
Wie ich schon geschieben habe, das ist ein hier ein sehr unterschiedliches Hobby, jeder wie er es mag.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 
OP
Fasrschroeder

Fasrschroeder

Geocacher
Kann das nicht einfach ok sein wenn die Leute ihren Spass am Geocaching haben?

Das ist die völlig falsche Frage! Spaß haben natürlich alle, jedoch gehört es auch dazu rücksichtsvoll und umsichtig zu handeln, damit der Cache, der Owner und betroffene Dritte keinen Schaden nehmen und Ärger haben. Das gerade ist beim Rudelcachen ( mehr als 10 TN ) eben nicht gewährleistet. Auffällig ist dabei doch auch, daß eben nicht Leitplankentradis alla D 1 T 1 gesucht werden, sondern Caches ab D 4 T 4. Gerade diese werden Opfer des Rudels. Es ist damit erkennbar, daß das Rudel angewendet wird, weil man in kleiner Gruppe wohl den Cache nicht schaffen wird. M.E. ist eine gehörige Portion Selbstbetrug bei diesen Logs im Spiel.

Das TeamSnooper hat im übrigen nach der Aktion beschlossen die Logs mindestens aus einem Cache zu löschen und eine elektrische Steuerung anzubringen, die einen Log-Code ausgibt, der nur 2 Logeinträge ermöglicht. Das ist das Ergbnis dieses Rudelcachens. Na, stellt sich immer noch die Frage nach dem Spaß für das Rudel und die anderen Cacher ???
Mal abwarten ob die Gruppe aus Wer-kennt- wen noch andere Caches aufsucht.........Gute Nacht
 

Fritz73

Geocacher
Ich hau mich weg! :lachtot:
Was treiben sich denn hier für untolerante Figuren rum? Wenn ihr nicht wollt, dass viele auf einmal durch Wald und Flur zu Euren tollen 5ern ziehen - DANN VERÖFFENTLICHT DIE DOCH NICHT!
Was soll das denn? Wer will sich denn anmaßen Limits zu ziehen? Demnächst dürfen dann nur rote Fahrräder benutzt werden? :irre:
Klar, je mehr Logger kommen desto größer die Gefahr, dass was kaputt geht. Aber ob die nun auf einmal kommen oder nacheinander - ändert nicht viel. Wollt ihr den Kids in den Pfadfindergruppen das Nachtwandern auch verbieten? Schließlich hinterlassen die ne Trittspur in der Wiese! :schockiert:
Man könnte ja "seine" Caches auch nur für Premiums zugänglich machen...
Aber wie auch immer. Auf der einen Seite werden die Dinger angelegt um Leuten Spaß zu machen. Und wohl auch um Selbstbestätigung zu erlangen. Dann kommen die peoples und es wird geschimpft!
Das Problem ist wohl nicht die Größe der Gruppe sondern ihr Verhalten. Und dafür ist jeder selber verantwortlich! Wie schon gesagt, auch einer mit ner 500lm kann dem Jäger den Abend versauen...

Und seht es doch als Bestätigung für das 5er Rating - "Hab ich ja mal genial hinbekommen! Die brauchen 20! Mann um das Teil zu knacken. Wer bietet mehr?"
Etwas mehr Sportsgeist und Toleranz würde wohl keinem schaden... Oder Ihr stellt Euch jede Nacht in den Wald und kontrolliert. Ach ne, geht ja nicht - ist ja nicht Euer Wald! :gott:

Ach übrigens, meine Schmerzgrenze liegt auch bei 4-5 Leuten. Aber wem es gefällt? Bitte!
 

Grauer Star

Geowizard
- jedoch gehört es auch dazu rücksichtsvoll und umsichtig zu handeln, damit der Cache,
- der Owner und betroffene Dritte keinen Schaden nehmen und Ärger haben.

Das mache ich, wenn ich alleine unterwegs bin genau so wie im Rudel. :roll:

- Das gerade ist beim Rudelcachen ( mehr als 10 TN ) eben nicht gewährleistet.

wieso ? :/

- Auffällig ist dabei doch auch, daß eben nicht Leitplankentradis alla D 1 T 1 gesucht
- werden, sondern Caches ab D 4 T 4.

Eine Tatsache ist, das wir im Team sowohl das eine als auch das andere suchen.... :roll:

- Es ist damit erkennbar, daß das Rudel angewendet wird, weil man in kleiner Gruppe wohl
- den Cache nicht schaffen wird. M.E. ist eine gehörige Portion
- Selbstbetrug bei diesen Logs im Spiel.

Es ist richtig, das auch wir im Team cachen um einen schweren Cache zu machen. Wo betrügt man da jetzt genau ? Ab 2, 4 oder 5 Personen :???: ?? Das Argument ist wirklich an den Haaren herbei gezogen :D
So nebenbei wird in vielen schweren NC's wird sogar in der Cache Beschreibung empfohlen den Cache aufgrund seiner Schwierigkeit im Team zu machen...... :roll:

- Das TeamSnooper hat im übrigen nach der Aktion beschlossen.....

Na dann passt es ja ;) :lachtot:
 
OP
Fasrschroeder

Fasrschroeder

Geocacher
"Ich hau mich weg! :lachtot:
Was treiben sich denn hier für untolerante Figuren rum?"


Na, wer dies schreibt scheint selbst nicht tolerant, sondern allenfalls selbstgerecht zu sein. Ich treibe mich im übrigen nicht herum und bin auch keine "untolerante Figur". Du scheinst vom Ansatz her das Wort Toleranz falsch zu verstehen. Jemanden als intolerant zu schimpfen, der vermeintlich Deine Cacherfreiheit beschränkt ist wohl sicher nicht korrekt. Solche Totschlagargumente führen in der Sachen am Problem völlig vorbei und machen nur eine sachliche Auseinandersetzung schwer.
 

Fritz73

Geocacher
Hm, genau wie die Headline...

Aber darum dreht es sich ja nun nicht ausschließlich. Immerhin, wenn man denn weiterliest, findet man ja auch Möglichkeiten solche missliebigen Umstände zu verhindern oder einzuschränken. Eigentlich muss sich doch der Owner irgendwann fragen, ob er nicht in der Beschreibung posten sollte, dass der Cache nicht für 20 oder mehr Leute gedacht ist. Oder darauf verweisen, dass ein Jäger etc es nicht komisch findet, wenn der örtliche Kegelverein anrückt. Oder aber, ob der Cache eventuell woanders besser aufgehoben ist.
Menschen machen nun mal Fehler. Und wenn viele kommen, dann halt mehr...

Und schließlich hat man ja auch die Möglichkeit die "Gruppe" direkt anzuschreiben. Ich habe auch schon Fehler gemacht und dann ne Mail bekommen. Und das geht auch höflich ab.

Wie auch immer. Wenn jemand nicht will, dass viele Cacher sich gemeinsam auf seine Dose stürzen - Dann behalte er sie doch einfach für sich! Stellt die doch einfach nur Euren "Homies" zur Verfügung...
 

maierkurt

Geowizard
Eigentlich muss sich doch der Owner irgendwann fragen, ob er nicht in der Beschreibung posten sollte, dass der Cache nicht für 20 oder mehr Leute gedacht ist. Oder darauf verweisen, dass ein Jäger etc es nicht komisch findet, wenn der örtliche Kegelverein anrückt. Oder aber, ob der Cache eventuell woanders besser aufgehoben ist.
Menschen machen nun mal Fehler. Und wenn viele kommen, dann halt mehr...
Er könnte dann auch noch daruf hinweisen, den nass gewordenen Hund zuhause nicht in der Mikrowelle zu trocknen. Oder daraufhinweisen, wenn bei der Anreise der Tempomat eingeschaltet wird, dass das kein Autopilot ist.......
Tut mir leid, das konnte ich mir jetzt einfach nicht verkneifen.
 

Fritz73

Geocacher
Macht ja nix - hast ja Recht!
Nur, wenn ich was nicht will, dann muss ich das auch so kommunizieren! Hinterher jammern ist doof...
 
OP
Fasrschroeder

Fasrschroeder

Geocacher
"]Nur, wenn ich was nicht will, dann muss ich das auch so kommunizieren! Hinterher jammern ist doof.."

Wieder daneben argumentiert : Es geht darum ohne besonderen Hinweis sich bei den Nachtcaches gesittet und ruhig,´bzw. unauffällig im Wald zu bewegen, was bei einer Gruppe von mehr als 10 Cachern kaum möglich ist.
 
Oben