Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
OK, dann melde ich mal so 70 Personen an. Wird ja richtig kuschelig diesmal! Vielleicht können wir mit der Belegschaft ja sogar in den Biergarten - ich check' das mal. Wenn noch jemand dazustoßen möchte, kann er das nach wie vor gerne tun - irgendwo kriegen wir den oder die noch unter.
Ansonsten haben wir in der Nähe zwei Tradis ausgelegt, einen schönen und einen, der etwas tricky ist.
Musst Du das Team jetzt auch immer davorsetzen? Geht mir auch so, Frau läuft nur mit, meckert an meinen Caches rum, besteht aber auf den "Team" Appendix. :twisted: *Springgleichzeitigvomstuhlumdenschlägenmeinerholdenzuentgehen*
Habe eben mit dem Wirt die letzten Dinge festgezurrt. Also:
- Wir treffen uns ab 19 Uhr im Biergarten hinter dem Restaurant. Die Terrasse bleibt für "Laufkundschaft". In den Biergarten passen aber rund 100 Leute, wer also kurzentschlossen noch kommen möchte, ist willkommen und findet auch Platz. Wenn es dann abends kühler wird und die Mücken kommen, können wir im Haus weitermachen, ist kein Problem.
- Der Wirt hat für uns eine kleine Abendkarte zusammengestellt, auf der für jeden etwas dabei sein sollte - vom Wienerschnitzel bis zum "Gysenberg-Topf". Auch an Vegetarier und Salatfreunde wurde gedacht. Auf die üblichen Galland-Preise bekommen wir immerhin 5% Rabatt - mehr war leider nicht rauszuholen.
Auch von uns vielen Dank für den schönen Abend, auch wenn wir relativ früh wieder abhauen mußten hat es uns sehr gefallen. Nächstes mal bleiben wir länger!
Danke Stefan für die Caches und die Orga! Daniel und ich haben schon den nächsten Termin abgeklärt mit dem Wirt und die Infos folgen in der nächsten Woche 8) Es wird gegrillte
Gruß - Tom
Das Publikum war gestern wieder wundervoll,
und traurig klingt der Schlussakkord in Moll.
Wir sagen Dankeschön
und auf Auf Wiedersehen,
bald schaun wir wieder rein,
denn etwas Schwarz muss sein -
und heißt es Biere frei,
dann sind wir mit dabei,
die Schau muß weiter gehn, auf Wiedersehen...
Das war echt ein schöner Stammtisch! Hatten viel Spass und haben auch so einige Cacher kennengelernt!
Vielen Dank für einen netten Abend in einer schönen Location!!
Liebe Grüße aus Witten,
Lisa & Alex
alias die_snoops
und
Brini & Marcel
alias Karategurus
Diesmal hatte es eine besondere Qualität. Mücken umschwirrten das Gedeck, fanden aber niemals den Weg ins Bierglas. Anregende Gespräche, innovative Ideen, neue Projekte, und nicht zuletzt das freundschaftliche und respektvolle Miteinander haben zu diesem angenehmen Abend beigetragen. Es gab auch noch ein paar richtig tolle Überraschungen
Ja! Wir waren auch begeistert, wie viele Menschen sich im Ruhrpott "auf die Schnelle" für so ein lockeres Treffen organisieren lassen.
Immerhin waren es gerade mal zwei Wochen Vorlauf - und der "Ruhrpott-Stammtisch" ist einer der letzten in Deutschland, der nicht als Event gelistet werden muss, um Cacher anzuziehen. Trotzdem waren mit 70 bis 80 Leuten mehr da, als anderswo auf einem solchen erscheinen.
Wir leben schon in einer privilegierten Region, auch was den Umgang der Cacher untereinander angeht. Das war wirklich eine runde Sache!
Zuerst mal ein Dankeschön an die Organisatoren. Bei dem tollen Wetter war der Biergarten wirklich erste Sahne und es war mal wieder eine gute Gelegenheit, sich zu treffen und zu klönen.
Ein positiver Aspekt dieser regelmäßigen Treffen ist auch, daß persönliche Differenzen in einem Gespräch besser geklärt werden können als in Postings im Forum.
PaulHarris
PS: Ich finde, es ist schon Understatement, daß der Ruhrpottstammtisch kein Event ist und nicht geloggt werden kann. Nach meinem Geschmack kann es dabei auch bleiben.
Auch Ilka und ich sagen Danke an Ruth und Stefan und alle anderen, die für den schönen Abend verantwortlich waren.
Liebe Grüße aus Oberhausen
Corinna
... und ich wäre so gerne dabei gewesen! (Rolf)