Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
naja, ich glaube das scheitert an handwerklich eher stümperhaften fähigkeiten...
wenn du natürlich ne dummie-anleitung mit bildern und genauesten schritten hast inkl. einer liste an material UND nötiges werkzeug, würde ich mich ja mal fast n nachmittag hinsetzen : )
Also die einfachste Variante: Gardena-Stab (der Teleskopstab ist mir persönlich zu wackelig, aber viele schießen damit), zugehörige Gartenhacke, Blatt absägen und die scharfen Kanten abschleifen, (1-Mann) Wasserbombenschleuder bei Pearl bestellen, die Schläuche auseinanderpulen (sind mit einem Plastikstück verbunden) und dann mit Schlauchschellen an die Hacke.
Bauzeit ca. 1 h, Materialkosten unter 50 Euro,allerdings sehr lang.
Ich hab mir Alurohre aus dem Baumarkt besorgt, die ineinander passen, das dickere 5 cm aufgeflext (das Ende des Schnittes gebohrt, damit es rund wird), einen Schnellspanner für Sättel draufgesetzt (als erstes besorgen, danach die Rohre passend kaufen), dann hatte ich ne (stabile) Teleskopstange.
Dann das dünnere Rohr angeflext und konisch geklopft (am herausschauenden Ende), dann auch eine Gartenhacke drauf (Allerdings keine von Gardena, die hat ein spezielles Verschlußsystem). Dann hab ich auch ne Wasserbombenschleuder genommen, einen Strang durchgeschnitten und auf die Enden geprokelt (mit Lastkabelbindern fixiert).
Dann eine Tasche genäht (Sch... Arbeit, kann ich nicht empfehlen. Sieht aber gut aus), mittels innenliegendem Knoten und Knebel am Gummit befestigt. Dann noch ne große Angelrolle, Schnur, und ab gehts.
Bilder hier.
Anleitung 1 findest Du hier bebildert. Allerdings würde ich wie gesagt nicht den Teleskopstab nehmen, der ist teuer und weich (es hat auch schon einen Bruch gegeben. Zum Glück nur Fleischwunden).
Ansonsten macht das Basteln wirklich Spass und ist wenn man erst einmal drin ist gar nicht so schwer.
Grüße
coro
Hast Du Dich schon mal gefragt, ob die Art und Weise Deines Auftritts hier den ein oder anderen davon abschrecken könnte, mit Dir ins Geschäft zu kommen?
Hier ist der Marktplatz! Und laut Marktplatzregeln ist das hier kein Platz für Diskussionen. Also back2Topic. Und das ist der eigentliche Verkauf. Wenn jemand was zu bieten hat, kann er sich melden.