• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

S Suche Anfängergerät....Gebraucht...mit Topo D-Nord

Mary-Lou

Geonewbie
Anfänger sucht gebrauchtes GPS-Gerät mit aufgespielter Topo-Karte aus dem Umkreis von PB. Preisvorstellungen: VHB 100-150 € je nach Gerät und Zubehör. Da ich das Gerät gerne abholen würde, kommt nur ein Umkreis von ca. 50 km um PB in Frage. Gerne würde ich mir bei der Abholung das Gerät erklären lassen, da ich noch ein Neuling mit dem GPS bin. Freue mich über Angebote.
LG Mary-Lou
 

TeamBunteBlitze

Geocacher
Hallo,

ich glaube nicht, dass du ein Einsteigergerät mit Topo zu deinen Preisvorstellungen finden wirst. Wenn du den Preis der Topo bedenkst, müsste dir jemand das Gerät schenken.

VG

Sven
 

Arenque

Geocacher
Da die Threadstarterin noch Anfängerin ist, geht der Wunsch möglicherweise gar nicht in Richtung Garmin Topo, sondern es reicht irgendeine Karte?
Mit OSM Karte wäre die Preisvorstellung sehr realistisch... ein etrex Vista mit OSM wäre da vielleicht eine Idee.
Nur mal so als Tipp...

LG;
Arenque
 

TeamBunteBlitze

Geocacher
Ja, meine ersten Gedanken gingen auch in Richtung OSM (@Mary-Lou: Open Streetmap - kost nix) als Anfänger-Karte, aber - ne Garmin TopoV3 oder V4 ist doch was gaaaaaanz anderes. (@Mary-Lou: besseres) Mit OSM zum NC in den Wald? Nicht wirklich.
 

bsterix

Geowizard
Stellenweise finde ich die OSM sogar besser als die garmin-Topo. Wenn auf der OSM ein weg drauf ist, dann ist er meist noch begehbar. Ein "Waldweg" auf der Garmin Topo, kann auch einer sein, den es seit Jahren nichtmehr gibt.
 

TeamBunteBlitze

Geocacher
Na dann komm mal zu uns hier nach Brandenburg oder nach Meck-Pom... Pfff... Waldwege... Da ist man froh wenn in der OSM die Dörfer drin sind...

Letztlich haben wir nicht umsonst 3 verschiedene Karten auf dem Garmin (auch die OSM), welche davon die 'Bessere' ist hängt wohl immer vom Ort ab. Aber jetzt wird's OT.
 

Thaliomee

Geowizard
Letztlich haben wir nicht umsonst 3 verschiedene Karten auf dem Garmin (auch die OSM), welche davon die 'Bessere' ist hängt wohl immer vom Ort ab. Aber jetzt wird's OT.
Nein, ich denke diese Einschätzung ist wichtig für die Entscheidung.

Hier ist osm mehr als ausreichend - nebenbei gehen hunderte (tausende?) von Cachern ganz ohne Karte zum Nachtcachen :D

Einige von den Ebay Angeboten sehen ganz gut aus, aber es muss doch kein Oregon sein oder?
 

TeamBunteBlitze

Geocacher
Hallo Thaliomee,

Nein, ich denke diese Einschätzung ist wichtig für die Entscheidung.
Da die Threadstarterin ausdrücklich ein GPS "mit Topo D-Nord" sucht ist es für mich schon OT, aber darüber kann man (muss man aber nicht) streiten.

nebenbei gehen hunderte (tausende?) von Cachern ganz ohne Karte zum Nachtcachen
Es wäre mir neu das es dafür dann eine gesonderte Logmöglichkeit mit höherer T-Wertung gibt. ;) Na und? Mit Karte ist es wesentlich angenehmer und erspart den einen oder anderen Unterholztrip. Auch wenn manche noch immer mit dem Kompaß peilen muss ich das noch lange nicht. Ich mag's also lieber mit Karte.

aber es muss doch kein Oregon sein oder?
Sag mir 3 GUTE Gründe warum NICHT. :???: Letztlich gehts immer um persönliche Vorlieben und ich würde unser OR550 gegen kein anderes eintauschen wollen. Warum sollte ich also etwas anderes empfehlen?

VG

Sven
 
OP
M

Mary-Lou

Geonewbie
hallo, ich dachte wenn jemand die karte eh auf seinem gerät hat, kann er sie beim verkauf doch auch drauf lassen, der schlüssel ist doch dafür sowieso verbraucht. Oder etwa nicht...meine schon so eine topographische karte. was ist osm und ot? bin anfänger und ich kenne das nicht....
 

Thaliomee

Geowizard
Mary-Lou schrieb:
hallo, ich dachte wenn jemand die karte eh auf seinem gerät hat, kann er sie beim verkauf doch auch drauf lassen, der schlüssel ist doch dafür sowieso verbraucht. Oder etwa nicht...meine schon so eine topographische karte. was ist osm und ot? bin anfänger und ich kenne das nicht....
Kenne mich mit gekauften Karten nicht aus, aber die Karte ist ja oft auf einer Speicherkarte nicht auf dem Gerät selbst.

osm (nutz doch mal wikipedia!) sind kostenlose karten, die man im Internet runterladen kann. Wir selbst benutzen nur selten topographische Karten, bei uns gibt es halt nicht viele Hügel und Berge, da haben wir lieber andere Karten.

Letztendlich musst du wissen was du haben möchtest, viele gehen ganz ohne Karte auf dem GPS (z.B. mit einem Etrexh) cachen, manche brauchen eine Karte, die meisten wollen sie auch nicht mehr hergeben ;)
Welche Karte man dann benutzt ist wieder eine Geld-und Geschmacksfrage.
 

kron4401

Geocacher
OSM steht für Open Street Map eine auf dem Wikiprinzip basierende Weltweite kostenlose Karte. http://www.openstreetmap.de/

OT steht für Off topic. Der jenige der das schrieb meinte wohl das das Thema gerade zu weit abdriftet ;)
 

Rob2222

Geocacher
OSM: http://www.n-tv.de/technik/OpenStreetMap-liegt-vorne-article2049091.html und http://www.heise.de/open/artikel/Die-Woche-OpenStreetMap-weist-den-Weg-1146633.html ... rockt :D
 
Oben