• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sachen die man mit Seiner Taschenlampe nicht machen sollte..

JoFrie

Geowizard
Hallo zusammen,

das habe ich gerade von meinem "neuen Hersteller Ferei" geschickt bekommen, nachdem ich mal wegen der Qualität angefragt hatte...
Sachen die man mit Seiner Taschenlampe nicht machen sollte Da heissen die zwar SecuriLed, aber hier handelt es sich augenscheinlich um eine Ferei KR08. :D

Na ja, zumindest scheint damit die Stabilität der Ferei Lampen außer Frage zu stehen, am interessantesten noch der 30 Meter Sturz, dann die Lampe mit ~69 Hz in den Boden drücken, mit einer Straßenwalze überfahren :lachtot: (was wiegt so ein Teil eigentlich?)

Na gut, das sollte man sich nochmal auf richtigen Asphalt ansehen und da geht es sicher anders aus, aber ich glaube normale User können die Lampe nicht wirklich mehr in Anspruch nehmen, zumindest nicht ohne selber Schaden zu nehmen?! ;)

Gruß,
Jörg
 

elho

Geowizard
Joar, wie einige andere Experimente dieser Art genauso spektakulaer wi nichtssagend. ;)

JoFrie schrieb:
Na gut, das sollte man sich nochmal auf richtigen Asphalt ansehen
Das ist zwar ein Aspekt, aber der wesentliche ist, dass so ein Alurohr, wie es fast alle Lampen effektiv sind so einiges aushaelt und das letzte sein duerfte, was an einer Lampe kaputtgeht. Und umgekehrt hab ich auch schon Fotos von oval gebogenen Lampen gesehen, die noch taten. ;)
In der Praxis halten die allermeissten Lampen ueberfahren mit normalen Kraftfahrzeugen problemlos aus, da passiert nichts ausser ein paar haesslichen Kratzern.
Da sind wiederholte Stuerze (damit auch mal ein unguenstiger Winkel dabei ist) aus dem soundsovielten Stock und aehnliches schon sinnvoller, denn da zeigt sich, was die Kraefte beim Aufschlag im inneren anrichten - oder eben nicht.
Ansonsten zeigt sich die Qualitaet auch viel besser, wenn nach Jahren der Clicky noch tut etc.
 
OP
JoFrie

JoFrie

Geowizard
elho schrieb:
...Da sind wiederholte Stuerze (damit auch mal ein unguenstiger Winkel dabei ist) aus dem soundsovielten Stock und aehnliches schon sinnvoller...
Na ja, einen dreissig Meter Sturz vom Drehleiterausleger und mit einem Wacker/Rüttelplatte in die Erde gerüttelt, finde ich schon nicht schlecht, das möchte ich mal mit einigen anderen häufiger verbreiteten Lampen sehen ;)

Gruß,
Jörg
 
Oben