• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sauerland Talk - hier darf auch einfach gequatscht werden -

Kurise

Geocacher
Moin an alle hier. :)

Dies dürfte besonders für die ganzen alten Hasen hier im Geoclub interessant sein. Nebenbei habe ich mitbekommen, dass es nun nach 9 Jahren eine "Offizielle" Fortsetzung des Sauerland Stammtisch gibt, ausgetragen nun in Iserlohn Drüpplingsen. Anhand der Logs scheinen sich auch einige Altcacher angemeldet zu haben. Vielleicht ist das für jemanden also Interessant?

Link zum Listing: https://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GCAVZK9&title=
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Das Sauerland wird großflächig disabled.
Wegen Afrikanischer Schweinepest ASP

Die Reviewer Note in den betreffenden Caches:

AFRIKANISCHE SCHWEINEPEST (ASP) in NRW


Hallo de Kurths, Cache Owner und Geocacher - auch wir Geocacher tragen Verantwortung für unsere Umwelt, die wir als Spielfeld für unser gemeinsames Hobby nutzen.


Aus aktuellem Anlass müssen wir Reviewer leider für einen kleinen Bereich von NRW tätig werden und die sich darin befindenden Geocaches als Vorsichtsmaßnahme deaktivieren.


In den Landkreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein sowie im Hochsauerlandkreis gelten behördliche Regelungen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest.


Die zuständigen Behörden haben zur Seuchenbekämpfung sogenannte Schutz- bzw. Sperrzonen eingerichtet. Für alle Bürgerinnen und Bürger gilt in der "Sperrzone II":


"Bitte bleiben Sie in Wald und Flur auf den Wegen, damit Wildschweine nicht aufgescheucht werden und ihren Bewegungsradius unnötig vergrößern. Sind Sie mit Hunden unterwegs, so leinen sie diese unbedingt an! Ein Kontakt mit einem (verendeten) Wildschwein oder Kadaverteilen ist unbedingt zu vermeiden."


Das Wegegebot gilt für ALLE Aktivitäten im Wald - also auch für GEOCACHING:


Mountainbiking

Reiten

Geocaching

Pilze sammeln

Trailrunning

Hundetraining

Wanderungen

Fotografie

Tierbeobachtungen
usw.



ZU DEINEM CACHE:


Dieser Cache muss leider deaktiviert werden, da er sich nahe an bzw. direkt in der sogenannten "Sperrzone II" befindet.


Da es sich um eine recht hohe Zahl an Geocaches im betroffenen Gebiet handelt, benötigen wir deine Unterstützung als Cache Owner: bitte informiere dich über die aktuelle Lage sowie die behördlichen Regelungen im Bereich deines Caches und halte dich bitte auch in Zukunft (in den kommenden Wochen und Monaten) aktuell informiert.


Befindet sich dein Cache (bzw. Stationen deines Caches) im Wald abseits der Wege?


Wenn "ja - abseits der Wege": das Listing muss erst einmal deaktiviert bleiben, bis die behördlichen Regelungen die Aktivierung wieder zulassen.


Falls "nein - nicht abseits der Wege oder sogar im urbanen Raum": du kannst das Listing wieder selbst aktivieren - bitte mit einem Hinweis, dass das Suchen des Caches nicht gegen aktuell gültige Regelungen der ASP verstößt.


Der Cache darf erst wieder aktiviert werden, wenn das Suchen und Finden des Caches (inkl. evtl. Stationen) nicht gegen die aktuell gültigen Regelungen verstößt.


Sollte der Cache aufgrund der Regelungen über eine längere Zeit deaktiviert bleiben müssen, dann schreibe bitte in regelmäßigen Abständen einen Logeintrag vom Log-Typ "Notitz schreiben" (Write note) zu diesem Cache (keine Email), so dass wir erkennen, dass du dich weiterhin um deinen Cache kümmerst .


WEITERE INFORMATIONEN:


In der Pressemitteilung des Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz können weitere Details nachgelesen werden:


https://www.land.nrw/pressemitteilu...pest-kadaverfund-im-kreis-siegen-wittgenstein


Informationen und weitere Quellen:


https://www.siegen-wittgenstein.de/index.php?La=1&object=tx,3415.13999.1&kuo=2&sub=0


https://www.siegen-wittgenstein.de/output/download.php?fid=3415.5993.1.PDF


Interaktive Karte der Sperrzonen und Landkreise:


https://visualgeoserver.fli.de/visu...624A90E3A62367F31AF93CB72C705CD32C5F57D9FEBB3


Danke für die Mithilfe und das Verständnis!


Viele Grüße,


LeCroupier
Community Volunteer Reviewer for geocaching.com



Regionale Geocaching-Richtlinien für NRW


Bin gespannt ob die Deaktivierungen hinterher auch wieder von den Reviewern rückgängig gemacht werden. Oder dürfen das die Owner selber machen. Bin gespannt wieviele Caches hinterher im Archiv verschwinden.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Bin gespannt ob die Deaktivierungen hinterher auch wieder von den Reviewern rückgängig gemacht werden.
Nein, vermutlich nicht. Das ist Aufgabe der Owner. Die sind dazu verpflichtet, sich um ihre Caches zu kümmern.

Bin gespannt wieviele Caches hinterher im Archiv verschwinden.
Wenn die Owner sich nicht darum kümmern, werden sie vermutlich im Archiv verschwinden.

Ansonsten siehe auch hier:
https://www.geoclub.de/forum/t/geocachingverbot-wegen-schweinegrippe-100€-strafe.83196/
 
Oben