• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

SBA oder erst den Cacheowner anschreiben?

SBA (should be archived) fordern ohne Verhandlungsversuch?

  • Es war Eile geboten und nötig ihn schnell zu archiviren

    Stimmen: 0 0,0%
  • SBA ohne vorherigen Kontaktversuch mit dem Owner ist auch hier inakzeptabel.

    Stimmen: 0 0,0%
  • egal

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

B44

Geocacher
Ich würde gerne eure Meinung zu folgendem Thema wissen:

War es richtig, die Archivierung des Caches "The Spice" in Mainz ohne vorherigen Schlichtungsversuch mit dem Cacheowner zu verlangen oder nicht?

Geht nach eurem Gefühl und Verstand und glaubt nicht, was nicht bewiesen ist.
Wie der "Eigentümer der Immobilie" von dem Cache erfahren hat, mögen "angeblich Wissende" ja nicht verraten.


Meine Meinung dazu ist wohl bekannt.
Hier aber auch ein Beispiel, bei dem ich die Archivierung gefordert habe: remember the past
 
FTA!

Und ich denke, man kann auch in diesem Fall erst mal mit dem Owner reden...

Edit:
Im Fall des zweiten Beispiel, wo der Cache offensichtlich weg ist und der Owner schon über ein Jahr nicht mehr eingeloggt war, mag die Situation etwas anders aussehen. War da überhaupt mal ein Cache?
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Die Antwortmöglichkeiten halte ich für suggestiv. Cache gegen die Spielregeln gibt ein SBA. Das hat mit Eile nix zu tun.
 
OP
B44

B44

Geocacher
moenk schrieb:
Die Antwortmöglichkeiten halte ich für suggestiv.
Sollte das Regelkonform sein, kann man als Admin die Abstimmung ja einfach löschen. :wink:

moenk schrieb:
Cache gegen die Spielregeln gibt ein SBA. Das hat mit Eile nix zu tun.
Draufhauen kann jeder, der sich stark genug fühlt.
Den "Anders Denkenden" zu überzeugen, ist eine Kunst.
Wer nicht wenigstens versucht, Dinge "im Guten" zu klären, tut mir leid.
Ich meine, er tut mir wirklich Leid. :?
 

Windi

Geoguru
Also bei "Remember the Past" geht ein SBA voll in Ordnung.
Ich habe bei eineme Cache in Italien selbst mal SBA angefordert. Bisher hat da aber noch kein Approver drauf reagiert.

Bei "The spice" ist das wieder ein zweischneidiges Schwert.
Einerseits eine "verbotene" Location. Es geht wohl eher darum dass das Betreten verboten ist dass der Eigentümer nicht haftet wenn jemanden dort etwas passiert. Andrerseits die "Blockwartmentalität" gleich einen genialen (aber in seinen Augen nicht zulässigen) Cache melden zu müssen.
Da gehen die Meinungen halt wieder sehr stark auseinander.
Was der eine für Verboten und Gefährlich hält entlockt dem Anderen nur ein müdes Lächeln.
Ein guter Kompromiss ist dann ein Cache wie dieser hier. Übrigens in einer alten Suppengewürzfabrik.

Ein normaler Cache auf normalem Gelände. Im Cache einen Hinweis auf einen (nicht loggbaren Cache) im verbotenen Gelände.
 

doc256

Geocacher
Es interessant, dass sich diverse Leute für den Owner dieses Caches in die Bresche schmeissen, er selbst sich aber nicht äußert. Da kann man allerlei draus schließen, unter anderem auch, dass ein Kontaktversuch nix gebracht hätte. Das war im vorhinein zwar nicht klar, bestätigt aber jetzt, dass das SBA richtig war. Und im Übrigen hätte der Owner ja auch, nachdem SBA geloggt war, noch auf die Aufforderung des Reviewers reagieren und die Archivierung seines Caches möglicherweise verhindern können. Hat er? Doch offenbar nicht.
 

wutzebear

Geoguru
Ergänzungsvorschlag für die Umfrage: Wie soll ein Sock-Puppet nur antworten können, ohne sein Gesicht zu verlieren?
B44 schrieb:
Wie der "Eigentümer der Immobilie" von dem Cache erfahren hat, mögen "angeblich Wissende" ja nicht verraten.
Wie Du bei dem Bunkercache verfahren hast, ist doch hier reichlich egal. Oder soll das ein Beleg Deiner Haltung zu SBAs sein? Ich stehe SBAs normalerweise auch recht ablehnend gegenüber und musste zum Glück noch keinen loggen. Hier hätte ich zumindest nach meinen Telefongesprächen auch keine Hemmungen mehr gehabt.

Aber wie Du versuchst, mich als den "angeblich" Wissenden hier herauszustellen, ist schon interessant. Glaubst Du mir nicht? Also nochmal:

Ich habe meine Informationen von einem offiziellen Vertreter der Stadt Mainz, mit dem ich mehrmals telefonisch sprach. In dem Gespräch fielen auch die Worte "Polizei" und "Anzeige wegen Hausfriedensbruch". Weitere Einzelheiten werde ich hier im Forum nicht breittreten; ich musste zusichern, weder die Person noch die Methode der Kenntnisnahme weiterzuverbreiten. Wem das nicht reicht, der möge sich an die Stadt Mainz wenden. Stichwort Liegenschaften bzw. Denkmalschutz.

@B44: würdest Du trotz Deiner Versicherung hier Namen nennen? Ich halte meine Zusage.

Wenn Du mir jetzt unterstellst, das würde nicht so stimmen (Stichwort "angeblich Wissende"): schade, dass es unter uns Geocachern so weit gekommen ist. Gab's irgendwo sonst bisher ein Indiz, dass ich die Leute hier anlügen würde? Ich hoffe, dass Du diese Unterstellung bald zurücknimmst!

Und meine Lehre daraus ist, dass ich mich nicht mehr als Sprachrohr zur Verfügung stellen werde. Auf dass der Cacher beim nächsten Krassdackel-Cache auch mal professionelle Erlebnishelfer genießen darf.

Noch ein Vorschlag: übernimm hier den Mod, evtl. wirst Du im evtl. Wiederholungsfalle kontaktiert, dann weißt Du genau, was wie abgelaufen ist.
 

yogman

Geocacher
.... irgtendwie macht mich das müde .... deshalb hier auch noch mal eine Info:

..... ich möchte nur so viel sagen, dass es durchaus denkbar ist, dass Geocacher auch einer normalen Beschäftigung nachgehen ..... und ich denke, wenn der Bevollmächtigte des Eigentümers, also derjenige, der die Schlüsselgewalt hat und die ehrenvolle Aufgabe hat das Hausrecht auszuüben sich bei den reviewern meldet und auf einen nicht unerheblichen Gewissenskonflikt aufmerksam macht sowie auf einen Straftatsachverhalt, dann ist auch der Handlungsspielraum der reviewer klar definiert.

Gruß

Yogman
 
OP
B44

B44

Geocacher
wutzebear schrieb:
Ergänzungsvorschlag für die Umfrage: Wie soll ein Sock-Puppet nur antworten können, ohne sein Gesicht zu verlieren?
Das war wohl ein einleitender Scherz. Jetzt zu dem, was dich bewegt.

wutzebear schrieb:
Aber wie Du versuchst, mich als den "angeblich" Wissenden hier herauszustellen, ist schon interessant. Glaubst Du mir nicht?
Du könntest sicher etwas mehr zur Aufklärung beitragen.
Möglich auch, dass du getäuscht wurdest.

wutzebear schrieb:
@B44: würdest Du trotz Deiner Versicherung hier Namen nennen?
Nein, (Familien)Namen sollte man nicht nennen.

Geocacher sind in (fast) allen Berufen vertreten.
Die Wahrscheinlichkeit der "Amtshilfe" ist groß.
 

doc256

Geocacher
B44 schrieb:
Du könntest sicher etwas mehr zur Aufklärung beitragen.
Möglich auch, dass du getäuscht wurdest.

Möglich ist viel. Aber was hilft das weiter? Weißt du was oder ergehst du dich nur in düsteren Andeutungen?
 
A

Anonymous

Guest
Mein Gefühl und Verstand sagt mir:

Guidelines werden zitiert oder ignoriert, je nach dem was gerade besser zum angestrebten Ergebnis passt.

Ich kenne den Cache und den Platz zwar nicht, doch scheint hier ganz klar "Betreten verboten" zu sein mitsamt evtl. Strafverfolgung durch den Hausherren. Die Mainzer Fraktion wirds wissen und Wutzebaer hat sein Statement und Wissensstand kundgetan. Ende.

SBA gerechtfertigt, unabhängig davon, wie genial die Location auch sein mag und es schade um den Cache ist.

Greetz Sandman633
 

yogman

Geocacher
@ B44

Wir haben uns nur einmal bei Dirty Tricks 1 kennen gelernt - da blieb mir Dein Log in Erinnerung, in dem Du vermerkst : " .... wobei es mir gelang, den Anschluss nicht zu verlieren .... " ( hier an das Team PLG ) - und ich habe das Gefühl, dass Du auch hier nicht ganz "mitkommst".

Was macht Dich zu dem Sock-Puppet so sicher - Informiere Dich!! - wobei Schriftproben schon sehr aufschlussreich sein können!

Ich weis auch nicht in wie weit Du als Insider der Mainzer Angelegenheiten auftreten kannst - irgendwie bist Du mir dabei noch nie begegnet - aber u.U. verbieten sich ja auch weitere Informationen um ein schwebendes Verfahren nicht zu gefährden.

Auf jeden Fall bin ich froh, dass wutzebears Reputation und Integrität so gut ausgebildet sind und würde Ihm einfach auch Vertrauen.

Gruß

Yogman
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben