• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schaltungsdesign Programm

raebi

Geonewbie
Hallo Zusammen

Was für Programme nutzt Ihr um Schaltungen am PC aufzubauen und zu prüfen? Ich hatte mal Tina 5.0, jedoch lief das nur unter WIN95 und mit einem Dongel an Parallel. Jetzt habe ich Vista :schockiert: und suche ein ähnliches Programm am besten sogar Freeware :)

Weis jemand was? IC's müssten natürlich auch benutzt werden können, sonnst machts ja keinen spass :)
 

thomas_st

Geowizard
raebi schrieb:
Was für Programme nutzt Ihr um Schaltungen am PC aufzubauen und zu prüfen?
Ich nutze Target, welches vor ein, zwei Jahren mal auf einer c't CD drauf war. Das gibt es aber IIRC auch normal als kostenlose - allerdings funktionsbeschränkte Version [1] - auf den Seiten des Herstellers. Analog gibt es auch von Eagle eine freie, aber funktionsbeschränkte Version [2].

[1]: So weit ich weiß, ist die Anzahl der Pads auf 250 beschränkt.
[2]: Kann nur eine halbe Europlatine (100x80) erstellen.

raebi schrieb:
IC's müssten natürlich auch benutzt werden können, sonnst machts ja keinen spass :)
Sollte bei beiden möglich sein.

HTH,
Thomas(_st)
 

mlenskes

Geocacher
Hi, ich nehme Target, ist einfach zu bedienen und kleine Projekte lassen sich sehr schnell realisieren. Eagle hat mir zu wenig Bauteile in der Datenbank.

Gruss aus Mönchengladbach

micha
 

thomas_st

Geowizard
mlenskes schrieb:
Hi, ich nehme Target, ist einfach zu bedienen und kleine Projekte lassen sich sehr schnell realisieren. Eagle hat mir zu wenig Bauteile in der Datenbank.
Das überrascht mich jetzt aber. Nein, ich habe keine Erfahrungen mit Eagle, aber war bisher der Meinung, das die Bauteil-DB von Eagle umfangreicher als die von Target [1] ist.

Viele Grüße,
Thomas(_st)
_____________
[1] Im Moment wieder auf der c't-CD enthalten
 

DunkleAura

Geowizard
thomas_st schrieb:
mlenskes schrieb:
Hi, ich nehme Target, ist einfach zu bedienen und kleine Projekte lassen sich sehr schnell realisieren. Eagle hat mir zu wenig Bauteile in der Datenbank.
Das überrascht mich jetzt aber. Nein, ich habe keine Erfahrungen mit Eagle, aber war bisher der Meinung, das die Bauteil-DB von Eagle umfangreicher als die von Target [1] ist.
naja die von target ist schon umfangreicher wenn man dies nicht kennt:
Bibliotheken - Neue und überarbeitete EAGLE Bauteilbibliotheken zu finden unter Download auf der CadSoft page...

grüssle aus der
smileyschweiz57fcf.gif
DunkleAura
 

kirby27b

Geocacher
Hi,

also ich habe am WE das erste mal mit Target gearbeitet ( vorher mit der Eagle 5.2.0 ). Also es ist schon eine Umstellung, wenn man Eagle gewohnt ist. In Target3001 ist wenn ich richtig gelesen habe auch nur noch ein Bauteilstamm von ca. 1000 Bauteilen im Programm selber integriert. Der rest der Teile holt sich Target aus dem Web von deren Bauteilserver. Was mir aufgefallen ist, war das sowohl der Tiny24 als auch das Kingbrite Display bei Target schnell gefunden und verbaut war, für Eagle musste ich das was suchen und 3 Bauteilbibliotheken nachladen. Des weiteren gefällt mir der Autorouter von Target besser als der von Eagle. Ebenfals einfacher ( in Target) finde ich das erstellen der Platine und deren Abmessung. Als nettes Gimik hat Target dann noch die 3D Ansicht der gebauten Platine was einem doch ziemlich gut das fertige Produkt veranschaulicht. Als ich glaube ich werde bei Target bleiben. Habe auch mittels Targetdatei mal die 7Segment-Reaktivlichter bei q-PCB bestellt. Mal gespannt was dabei heraus kommt.

Grüße Olaf
 

mlenskes

Geocacher
....außerdem sollte man bei Eagle über einigermaßen gute Englisch Kenntnisse verfügen. Habe eine PS/2 Buchse erst nach langen suchen gefunden(Con-yamamichi oder so ähnlich), auch bin ich der Meinung das das nachladen der Bauteile DB besser gelöst ist als bei Eagle wo ich erst auf die Herstellerseite gehen muss.

Gruss
micha
 
Oben