• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schlösser für Caches!

hallo2011

Geocacher
Kann mir jemand sagen, wo ich sog. Zeitschlösser kaufen kann, die sich nur zu einer von mir eingestellten Zeit öffnen lassen?
Außerdem bräuchte ich ein Zahlenschloss zum drehen. Sprich wie an einem Tresor, einmal nach links bis zu Zahl 37, dann wieder nach rechts bis 15 usw...
Das ganze sollte zu einem nicht ganz so teuren Preis sein!

LG
 

t31

Geowizard
hallo2011 schrieb:
Das ganze sollte zu einem nicht ganz so teuren Preis sein!
:D

Unter uns, lass es. Entweder du investierst in etwas ordentliches, dann pflege deinen Cache aber auch (sonst Frust und Vandalismus) oder nix, weil normale billige Schlösser sind eben billige Schlösser, die macht dir jeder Cacher auch so auf, auch die Tresorschlösser, ein Stück Blech reicht da schon aus. Mittelklasseschlösser schlägt man auch noch auf. Das preiswerteste was ich kenne ist ein Tresor für 30 Euro mit elektronischen Schloss, z.B. Conrad hat so einen im Sortiment. 777729 - 62
 

stevenluet

Geocacher
ääähhem wie hat man sich deine Gedankengänge vorzustellen?

Soll ein Cacher genau um 13.27uhr an deinem cache sein damit er ihn loggen kann ?
Wozu Dosen abschließen? Wer was aufmachen will bekommt es auch auf, ob du willst oder nicht.

Man kann nur auf den Cacher setzen der Pfleglich mit dem Material umgeht.

Ansonsten halte ich für mich persönlich nix von solchen Sachen. :prost:
Achja Wer billig kauf kauf zweimal :my2cents:
 
Hmmm, ich dachte hier geht's um Schlösser und nicht um sinnvoll oder nicht ...

Ein "Tresorschloss" gibt's z. B. hier günstig:
http://www.pearl.de/a-PE5667-5024.shtml?query=zahlenschloss

Habe ich selbst schon bei einem Cache gesehen und funktioniert prima.
Das Schloss wird allerdings mit einem fest eingestellten, nicht änderbaren Code geliefert.
Der besteht aus drei Zahlen, Schema nach rechts / nach links / nach rechts, dann öffnen.
 

t31

Geowizard
Captain_Finder schrieb:
Habe ich selbst schon bei einem Cache gesehen und funktioniert prima.
Ja, sau billig und super dolle, es besitzt keinen Shimschutz und ist somit schneller geknackt als man die Zahlenkombi einstellen kann.
 

MaxPower

Geocacher
Ich hatte erst gestern bei einem Final ein Kombinationsschloss von "Burg" vor der Nase, welches im muggelfreien Wald der Witterung ausgesetzt ist. Der Cache ist seit einem knappen Jahr gelistet und es war leichter Rost am Bügel zu sehen, die Funktion war noch einwandfrei gegeben.
Obwohl der Code in ca. 50m Entfernung an bekannter Stelle zu erfahren wäre, hatten sich trotzdem Grobmotoriker an der Überfalle zu schaffen gemacht :down:
Außerdem ist es problemlos möglich, aus Jux eine andere Kombination einzustellen und damit noch mehr Grobmotorik zu provozieren :fluch:

Mein Fazit: Caches schützt man über die Standortwahl :???: , nicht über Schlösser
 
OP
H

hallo2011

Geocacher
Wie bitte knackt man so ein Schloss schneller, als man die Zahlenkombination eingegeben hat?

LG
 

Schnueffler

Geoguru
Wo bitte schreibt jemand scheiss? Du stellst ne Frage und sie wird beantwortet. Du wolltest wissen wie man das Schloss schneller knackt, als es mit der richtigen Zahlenkombination zu öffnen. das geht nicht. Die Zahlenkombination ist immer noch der schnellste Weg.
 

Schnueffler

Geoguru
Da solltest Du wahrscheinlich in einem ganz anderen Forum nachfragen. Ich denke nicht, dass hier jemand die Erfahrung bzw das Wissen im Knacken von hochwertigen Schlössern hat.
 

macfuddl

Geocacher
Schnueffler schrieb:
Du wolltest wissen wie man das Schloss schneller knackt, als es mit der richtigen Zahlenkombination zu öffnen. das geht nicht. Die Zahlenkombination ist immer noch der schnellste Weg.

Auch wenn ich es nicht belegen kann, aber das wage ich zu bezweifeln.
 

englishfire

Geomaster
macfuddl schrieb:
Schnueffler schrieb:
Du wolltest wissen wie man das Schloss schneller knackt, als es mit der richtigen Zahlenkombination zu öffnen. das geht nicht. Die Zahlenkombination ist immer noch der schnellste Weg.

Auch wenn ich es nicht belegen kann, aber das wage ich zu bezweifeln.

Die kann man definitiv schneller öffnen als mit der Zahlenkombination. Kann Dir sagen, wie es geht... Du brauchst nur ne Cola-Dose und die passend zurechtschneiden..
 

radioscout

Geoking
Ich nehme an, daß das nur bei den Schlössern funktioniert, bei denen man einen Riegel (oder wie das Ding auch immer korrekt heißt) zurück drücken kann.

Ich habe ein Zahlenschloß, bei dem das wahrscheinlich nicht geht, weil die Verriegelung an der "Gelenkseite" des Bügels erfolgt.
 

t31

Geowizard
radioscout schrieb:
Ich habe ein Zahlenschloß, bei dem das wahrscheinlich nicht geht, weil die Verriegelung an der "Gelenkseite" des Bügels erfolgt.
Ich gehe davon aus, daß dieses Schloss nicht zur Kategorie "billig" gehört. ;)
 
Oben