• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schlangen und Geocachen in Südtirol

Bergziege-OWL

Geonewbie
Hallo allerseits!
Ich bin in Südtirol beim cachen fast auf eine kleine Schlage (ca. 30-40 cm lang) getreten. Jetzt würde mich mal interessieren, was für einem Exemplar ich da begegnet bin. Habt Ihr eine Ahnung, was das für eine Sorte ist?

Hier ein Bild von der Schlange
http://www.bergziege-owl.de/wer-kennt-diese-schlange/

LG
Die Bergziege-OWL
 

treemaster

Geoguru
Ich würde tatsächlich auf eine Aspisviper tippen. Zuerst dachte ich an eine Ringelnatter, aber bei denen ist der Kopf stärker gefärbt. Hast Du noch ein besseres Bild der Kopfpartie? Bei Vipern ist der Kopf mehr dreieckig-spitz im Gegensatz zu den vorne rundlichen Köpfen der Ottern.
Auch die Färbung des Kopfes mit der hellen Unterseite deutet eigentlich eher auf eine Aspisviper hin.
 

geochen

Geonewbie
Prost Mahlzeit,

Glück gehabt, würde ich mal sagen. So nen Schlangenbiss möchte ich nicht abbekommen. Etwas ähnliches ist mir mal an den Plitvicer Seen in Kroatien passiert, lag doch tatsächlich ein Jungtier mitten auf dem Gehweg - Schotterweg, gerade noch gesehen und anschließend mit Stöcken in den Wald befördert, natürlich Tier freundlichts. Weiß bis heute nicht, was für eine Schlange das war, muss aber auch nicht sein :???:

Tschö
 

º

Geoguru
geochen schrieb:
So nen Schlangenbiss möchte ich nicht abbekommen.
Nicht wirklich dramatisch aber unangenehm:
wiki schrieb:
A bite from this species can be more severe than from V. berus and is very painful. According to Stemmler (1971), about 4% of all untreated bites are fatal.

zum Vergleich - das sind hier so die Einheimischen die man im Sommer regelmäßig trifft:
wiki schrieb:
While antivenom is effective, mortality rate for this species is around 60% if not treated [...] The availability of antivenom has greatly reduced the incidence of fatal tiger snake bites. The number of deaths is now exceeded by the brown snake.
 
OP
Bergziege-OWL

Bergziege-OWL

Geonewbie
Vielen Dank für Eure Tipps!

Ich habe derweil zusätzlich noch mal einen Schlangenkenner zu Rate gezogen. Es handelt sich wohl tatsächlich um eine Aspisviper. Nur gut, daß ich nicht draufgetreten bin . Hätte ich zum Zeitpunkt der Finalhebung gewußt, daß die Süße giftig ist, wäre ich vielleicht an einem anderen Tag wiedergekommen. Aber das liebe ich ja so am Geocaching: Man weiß nie was kommt. Trotzdem hat mich diese Erfahrung gelehrt:

1. Kein Griffeln in unbekanntem Terrain ohne Handschuhe
2. erst gucken,dann loggen.

Habe noch ein paar Bilder und Infos von der "Süßen" hinzugefügt falls Ihr mal einem ähnlichen Exemplar begegnet.
http://www.bergziege-owl.de/wer-kennt-diese-schlange/

LG
Die Bergziege-OWL
 
Oben