• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schlechterer Empfang bei Akkubetrieb?

sysoptiger

Geonewbie
Hallo,

bin neu hier also erst mal ein Gruß in die Runde.
Hab mir fürs Mountainbiken ein Garmin etrex Venture cx zugelegt.
Nun hab ich mal ne Frage bezüglich Betrieb mit NiMH Akkus.
Dabei habe ich ja 0,6V weniger Betriebsspannung als mit normalen Batterien.

Wirkt sich das irgendwie auf die Empfangsleistung oder Genauigkeit des Geräts aus?

Gruß

Peter
 

radioscout

Geoking
Alle mir bekannten GPSr haben einen Spannungsregler, der die Versorgungsspannung des Gerätes konstant hält, solange die Batterien/Akkus eine Mindestspannung haben.
Allerdings zeigen viele Geräte auch bei vollen Akkus mur ca. 2/3 Kapazität an (wenn nicht einstellbar).
 

Ralf

Geocacher
Akkus und Batterien haben eine unterschiedliche Entladekurve.
Bei Batterien sinkt die Spannung kontinuierlich ab, d. h. es ist eine fallende Gerade. Eine Batterie gilt als entladen, wenn sie nur noch die Hälfte der Nennspannung hat (=0,75 V). Also muss jedes Gerät mit dieser Spannung noch arbeiten.
Akkus haben hingegen zwar weniger Nennspannung (1,2V), aber diese liegt an, bis der Akku leer ist. Dann sinkt sie hingegen sehr schnell ab (man sieht es sehr gut, wenn Akkus einer Taschenlampe leer werden. Man steht sehr schnell im Dunkeln). Ein Akku wirkt also während der gesamten Betriebsdauer wie eine Batterie, die halb aufgebraucht ist.
Daher arbeiten Elektrogeräte auch mit Akkus einwandfrei, obwohl sie eine niedrigere Zellspannung haben.
 
Oben