f-zappa
Geocacher
Moin moin,
der Rock'n'Roll stammt ja bereits aus den frühen fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Damit ist es nicht verwunderlich, dass so mancher früher gelenkige und agile Rock'n'Roller inzwischen vergleichsweise steif und unbeweglich geworden ist. An meinem Colorado stammt der Rock'n'Roller zwar wahrscheinlich nicht aus den Fünfzigern, aber auch bei ihm hakt's manchmal ein wenig. Das Colorado-Wiki gibt den hilfreichen Hinweis, den Rock'n'Roller abzuziehen (was auch problemlos funktioniert) und dem Problem mit etwas "lubricant" beizukommen.
Lubricant? Meine Übersetzungshilfe gibt dafür die Bedeutung "Gleitgel" an. Nun ist natürlich nicht besonders überraschend, dass viele alternde Rock'n'Roller gute Kunden bei Beate Uhse und ähnlichen Läden sind, aber .. nun, zum Glück gibt finde ich auch noch eine alternative Übersetzung, nämlich "Schmiermittel". Und somit frage ich mich und nun auch Euch: Womit schmiert man einen Garmin Colorado?
Ich warte schon gespannt auf Euere Vorschläge
Uli
der Rock'n'Roll stammt ja bereits aus den frühen fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Damit ist es nicht verwunderlich, dass so mancher früher gelenkige und agile Rock'n'Roller inzwischen vergleichsweise steif und unbeweglich geworden ist. An meinem Colorado stammt der Rock'n'Roller zwar wahrscheinlich nicht aus den Fünfzigern, aber auch bei ihm hakt's manchmal ein wenig. Das Colorado-Wiki gibt den hilfreichen Hinweis, den Rock'n'Roller abzuziehen (was auch problemlos funktioniert) und dem Problem mit etwas "lubricant" beizukommen.
Lubricant? Meine Übersetzungshilfe gibt dafür die Bedeutung "Gleitgel" an. Nun ist natürlich nicht besonders überraschend, dass viele alternde Rock'n'Roller gute Kunden bei Beate Uhse und ähnlichen Läden sind, aber .. nun, zum Glück gibt finde ich auch noch eine alternative Übersetzung, nämlich "Schmiermittel". Und somit frage ich mich und nun auch Euch: Womit schmiert man einen Garmin Colorado?
Ich warte schon gespannt auf Euere Vorschläge
Uli