• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schreibunterlage, aber was nehmen?

DunkleAura

Geowizard
Lakritz schrieb:
DunkleAura schrieb:
Ja ich genau so oder wenn die Dose gross und flach genug ist, eignet die sich auch perfekt als Unterlage.
Das klingt, als hättest du bisher nur Tradis gesucht. ;)
Neee geriet bisher erst einmal an solch einen schönen Behälter, dann noch 1 Marmelade Glas der Rest waren überwiegend Filmrollen bis auf einmal zog ich einen "Torpedo" von Groundspeak aus einem Rohr, einen Keyholder...
 
OP
Alphawölfe

Alphawölfe

Geocacher
Lemim schrieb:
Ein Klemmbrett mit zuklappbarem Deckel. Sieht auch super offiziell aus und das kann ja manchmal auch nicht schaden. *g*

@Lemim:
Wenn das Klemmbrett DIN A5 (oder in etwa) Größe hat, hast du vielleicht noch einen Link oder den Hersteller?

Danke
AW
 

radioscout

Geoking
Micro-Logstreifen und Zettel: den GPSr als Unterlage benutzen (eine Displayschutzfolie sollte man haben).
Für Micro-Logstreifen kann man auch die Filmdose als Unterlage benutzen.
 

fotomike

Geocacher
Ich nutze ein kleines A6-Vokabelheft als Notizkladde. Ist klein (Hemdtasche, Gesäßtasche etc.), stabil, kostet wenig und es passt ne Menge rein.
 

EW742

Geomaster
34604.jpg


bei Manufactum.de oder deren Standorten gibt es das in A5, drei Stück für 17,40 Euro

Gruß
EW742
 
OP
Alphawölfe

Alphawölfe

Geocacher
Danke für die Tipps, ich suche aber leider etwas anderes.

Wie schon geschrieben, höchstens DIN A5 Format und das Teil soll hauptsächlich an den Zwischenstationen, an denen Aufgaben zu lösen sind, seinem Zweck nachkommen. Das Behältnis soll einerseits die Dokumente und Ausdrucke schützen und schnell verfügbar zum Nachlesen oder Kontrollieren sein.

Verstauen könnte man es sicherlich gut in einem Versipack.

Es gibt von Saunders die "WorkMate"-Serie.
http://www.saunders-usa.com/core/?brand=70&model=72

So etwas suche ich in "klein". Das Workmate ist nämlich immer noch 270 x 335 mm groß... Gestern Nacht haben wir 4 Locations aufgesucht und irgendwie muss das doch besser gehen, als in jeder Jackentasche eine Cache-Beschreibung zu haben... :idea:

Alphawolf
 

KukiHN

Geocacher
Längere Multis mache ich meistens mit meiner PCA (Personal Cache Assistant = Freundin :D ) und die hat als Schreibunterlage so ein Klemmbrett/Mappe in A5. Da wir für einen Webcam-Cache mal was rotes brauchten haben wir dann im nahegelegenen Schreibwarenladen das Klemmbrett in Bordeauxrot erstanden. Die Cacheausdrucke werden dann auf A5 ausgedruckt (2 Seiten auf A4) und einmal gefaltet. Funktioniert prima.
clip_1.jpg
 

DieKleene

Geocacher

moenk

Administrator
Teammitglied
Feldbuchrahmen oder Holz-Klemmbrett - zusammen mit Warnweste sieht das irre wichtig aus!
 

gartentaucher

Geowizard
Bei Tradis falte ich den Zetten 2x und stecke ihn in die Tasche.
Für Multis ein A4-Klemmbrett zum Zuklappen wie auf dem Foto ein paar Beiträge weiter vorne. Das kommt auch bei Muggels viel besser an. ;)
 
Oben