• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schwankende Batterie Anzeige incl. Blackout bei GPSMAP60 CSx

Underworld

Geocacher
Hallo,

Hat wer von euch ein ähnliches Problem wie ich?

Hier nun mal das Problem,

Ich nutze mein Garmin GPSMAP 60 CSx nicht nur zum cachen sondern eben auch als Navi für das Motorrad. Seit gestern habe ich nun immer wieder seltsame Anzeigen was den accu füllstand betrifft gefolgt von Plötzlichem ausschalten. Ich hoffe nicht das es hin ist, aber ich habe so den verdacht das es wohl an den kontakten liegt. Denn wenn ich die Accus überprüfe sind sie (nun 4 Sätze getestet) Teilweise noch zu 99% geladen können also definitiv nicht leer sein nur das liebe GPS meint das wenn man dann die Accus ein paar mal wechselt und wieder einschlatet geht wieder alles, allerdings auch mit schwankender Batteriestands Anzeige.

Hoffe es gibt eine lösung dafür ... *dafür bet*
 

Bidone

Geowizard
Das Problem habe ich zum Glück nicht, aber ich habe hier im Forum schon gelesen, dass sicher der Ein- /Ausschalter aus der Platine löst.
Der Schalter ist nur so ein kleines Teil welches auf die Platine gelötet ist.
Bei einigen Cachern hat es sich gelöst. Meist ging es dann komplett aus und nicht wieder an.
Aber ich kann mir vorstellen, das bei dir der Stecker noch im Lötauge sitzt und einen Wackelkontakt hat. Vielleicht drückst du ja mal leicht dran und schaust auf die Anzeige, wenns dann weg ist oder stärker wird hast du dieses Problem.

VG Bidone
 
A

Anonymous

Guest
Was amnchmal vorkommt (unabhängig vom Gerät) ist dass die Kontakte im Batterieschacht keinen guten Kontakt zur Batterie haben - in diesem Fall mal die Federn leicht verlängern (ein wenig biegen).
 
OP
U

Underworld

Geocacher
So hier noch mal eine Info zu dem Problem:

Von Garmin bekommt man die Info es läge an den Batterien, was aber aufgrund der posts in den verschiedensten foren und auch auf gc nachlesen kann.

Vielmehr ist es ein PRODUKTIONS FEHLER der die verbindung zwischen Platine und Batteriekontakten betrifft.

Wer keine garantie mehr hat und diese Verbindung mit "Qualitäts kabeln" verbindet, wird feststellen das es "auf einmal" wieder Tadellos funktioniert.

Ich persönlich finde das von Garmin wirklich eine Sauerrei noch dazu das sie auf der messe noch "frech" sagen "ja das problem kennen wir schon, müssen sie nur einen moosgummi ins batteriefach einsetzen" ok, das hilft wieder für ein paar wochen/monate aber dann gehts wieder von vorne los und irgendwann geht eben garnichts mehr.

Wieso garmin hier nicht gleich zum einen das Problem bei neugeräten behebt und zum anderen den leuten die das problem haben gleich reinen wein einschänkt regt mich wirklich auf.

Nun ja, mal sehen ob ich mir auf grund des Verhaltens noch mal ein Garmin besorgen werde .... aber ich denke mal nicht.
 

freeday

Geocacher
Hier eine Übersicht (von mir zusammengetragen) wo da der Hund im Detail begraben ist.
http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?s=&showtopic=172131&view=findpost&p=3042385
(siehe Link und folgende)

Garmin tauscht lieber einige Geräte statt den SERIENFEHLER zu beheben.
Tritt normalerweise bei neuen Geräten nicht auf, sondern erst nach längerem Gebrauch.

Mangels Alternativen an anderen Navigationsgerätefirmen muss man daher leider in den sauren Apfel beissen.

Dieser Fehler wird, obwohl bekannt, von einer Generation in die Nächste übernommen.
:x :x :x
 
OP
U

Underworld

Geocacher
DANKE freeday,

Da ich im mom noch ein problem mit der microsd karte habe werd ich das gerät nun einschicken und den jungs dann gleich mal sagen das ich das nicht nur in der hand habe sondern auch auf dem bike und auf dem Motorrad und sie somit doch bitte gleich mal kabel dranlöten sollen ...

falls se das nicht machen ... nun ja bald is die garantie um dann mach ich mir das selber ;-)

Es muss schon schwer sein da für ned mal einen cent kabel hinzulöten und ggf. nen stecker (wenn man es denn braucht).
 
Selbes Problem hier. Ich hab einen 60Cx. Mit 6 Schrauben hat man ihn auseinander. Keine grosse Sache. Schon als er einen Spalt offen war, kamen mir kleinere Plastikteile entgegen.

Es sind insgesamt 6 Schrauben. Die Schrauben in der Mitte greifen in ein schwarzes Plastikteil im Innern des 60Cx. Die herausfallenden Plastikteile waren genau von der Stelle an der die Schraube packt. Die mittleren Schrauben griffen nicht mehr. Deshalb haben die Metallzungen zwischen dem Hinterteil des Gehaeuses und der Platine keinen Kontakt mehr gehabt.

Siehe hier.

Fuer meine Begriffe ist das ein Designfehler. Die Autohalterung "biegt" das Gerät wie einen Flitzebogen. Es entstehen größere Kräfte auf dem mittleren Schraubenpaar. Das Teil in das sich die Schrauben hineindrehen bricht irgendwann und die Kontaktprobleme entstehen.

Ich hab einfach zwei kurze Kabel dazwischengelötet und jetzt gehts wieder. Einziger Nachteil, da die Schrauben nicht mehr greifen ist das Gehaeuse nicht mehr spritzwasserdicht.

Ich schreib Garmin mal und warte mal auf deren Reaktion.
 
Oben