• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Schweden-Caches als POI

MiHolzi

Geocacher
Hallo zusammen!

Ich hoffe, bei Euch im richtigen Forumsabteil zu sein.

Ich versuche vergeblich aus der Schweden-Geocache-Datenbank eine POI-Datei für den PoiWarner (Version 2 ( MobileNavigator 5 für PPC) zu erstellen. Meine erstelle Datenbank sieht zwar genauso aus, aber sie wird nicht erkannt. Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank und viele Grüße,
Michael
 
OP
M

MiHolzi

Geocacher
Was verstehst du denn unter Schweden-GC-DB? Eine Datenbank in GSAK? Ein GPX-File?

Ich habe folgende Datenbank heruntergeladen:
http://geocaching.fr33webhost.com/gc/GCsweden.db.zip

Diese "db-Datei" habe ich im Geocache-Scanner importiert und als GPX wieder exportiert. Nur ist eine Nachabearbeitung der GPX-Datei notwendig, da der POI-Warner nichts mit anfangen kann. Deshalb habe ich die GPX-Datei in Excel geöffnet, genauso aufbereitet wie eine andere POI-Datei und wieder exportiert (im Textformat, CSV getrennt), aber leider klappt es nicht. Im Texteditor, sieht die Datei genauso aus - nur mit anderen Daten versteht sich ;-)

Kannst Du Dir ein wenig vorstellen, was ich meine?

Vielen Dank und viele Grüße,
Michael
 

Carsten

Geowizard
Wieso so kompliziert? PQ für Schweden erstellen, in GSAK einlesen, als POI exportieren, fertig. Ach stimmt, das kostet ja was :kopfwand:
 
OP
M

MiHolzi

Geocacher
Wieso so kompliziert? PQ für Schweden erstellen, in GSAK einlesen, als POI exportieren, fertig. Ach stimmt, das kostet ja was
Hi!
Geht das? Echt? Geil! Wie?
GSAK habe ich offiziell gekauft, allerdings erst vor 2 Wochen und muss mich noch "einarbeiten" in diesem Mega-Programm.

Brauch ich da ein Makro? Im Export-Menü finde ich nur den Export für TomTom-POI.
Also, her mit der Anleitung :D :gott:

Vielen Dank und viele Grüße,
Michael
 
OP
M

MiHolzi

Geocacher
Hat sich erledigt! Dankeschön!

Für alle, die es interessiert:
In GSAK auf Export und als Format CSV/TXT wählen. Die dann enstandene Datei einfach umbennen auf *.asc. Diese Datei kann man dann für den POI-Warner (mind. Version 2 / Mobile Navigator) einsetzen.

Viele Grüße,
Michael
 
Oben