• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

SD Karte mit City Navigator ?

chipkrieger

Geocacher
Moinsen,

kann mir einer mal sagen was das hier genau ist ?

http://www.e-shop24.com/oxid/index.php?cl=details&cnid=&anid=49045274935090be2.17515711&campaign=pr&mc=3

Gibts da jetzt eine SD Karte mit Nord Ost Europa aus dem City Navigator drauf ?
 

Windi

Geoguru
Das dürfte die Karte sein auf der nur Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Slowenien und Kroarien drauf sind.

Guckst Du hier: http://www.garmin.de/karten/strasse/city_navigator_nt/europa/index.php
 
OP
C

chipkrieger

Geocacher
Na wenn dort steht Garmin SD Karte (Ersatzteil) dann müsste das doch eine Mini SD sein, oder ?

Was mir aber so rätselhaft erscheint ist:

Warum sollte ich mir für 150 Euro eine komplette Karte bestellen, wenn ich für 69 Euro eine Map inklusive SD Karte bekomme ?
Irgendwo ist doch da ein Haken.
 

movie_fan

Geoguru
also erstmal brauchst du ne microsd, net minisd ;) sonst geht die net rein...

und das es die auf sdkarte gibt macht durchaus sinn.. z.b. für die autonavis...

denke das til wird entsprechend geschützt sien, das man es leider nicht mal eben auf ne kleien karte runterkopieren kann...

[edit]
und er haken..
da ist osteuropa drauf... für 70 euros..
die komplette karte mit west udn osteuropa bekommste für 160 euros... ohne karte.. durchaus ok würde ich mal sagen...(also nciht der preis, sondern der preisunterscheid... zu teuer finde ich es immer noch ;) )
 
OP
C

chipkrieger

Geocacher
So ich habe jetzt mal bei Globetrotter angerufen und nachgefragt.

Auf dieser Garmin Seite Seite gibt es die Karten ja auch einzeln für 79 Euro zu kaufen. Es ist tatsächlich so, dass man dort den City Navigator für die jeweilige Region (alle dort angegebenen und nicht nur Osteuropa) drauf hat und für das Autorouting benutzen kann.

Wenn man also Deutschland nicht verlässt, dann reichen diese SD oder Transflash Karten vollkommen aus.

Man kann dann allerdings keine Topo Karten mehr draufladen. DAnn brauch man praktisch eine zweite Karte zum Cachen. Wobei ich bei den Kartenpreisen da auch kein Problem sehe.

Coole Sache.
 
A

Anonymous

Guest
chipkrieger schrieb:
… Es ist tatsächlich so, dass man dort den City Navigator für die jeweilige Region (alle dort angegebenen und nicht nur Osteuropa) drauf hat und für das Autorouting benutzen kann.
warum nicht gleich so. :shock:

HH
 

Audax

Geocacher
chipkrieger schrieb:
Man kann dann allerdings keine Topo Karten mehr draufladen. DAnn brauch man praktisch eine zweite Karte zum Cachen. Wobei ich bei den Kartenpreisen da auch kein Problem sehe.

Coole Sache.

Nö! Uncool.

Jedesmal Garmin aus, Karte mit CN rausfriemeln, Karte mit Topo reinfriemeln. Garmin anschalten, warten bis der Sat-fix da ist, feststellen, daß die Micro-SD-Karte zwischen den Fingern durchgerutscht ist, fluchen, 2 Stunden nach der Karte suchen, ...

Glaub mir: I've been there, I've done that :shock:

Besser ist ein sattes Gigabyte, auf der alle benötigten Maps gleichzeitig drauf sind. Die kann man in 10 sec. aktivieren oder deaktivieren (CN überdeckt Topo, wenn die nicht transparent gemacht wurde).

BTW: beim 60CSX ist der Kartenslot IMHO nicht für 20-faches Kartenwechseln an einem Tag konstruiert. Da wird die Hardware recht schnell die Flügel strecken und der Kartenslot bricht ab...

Nodda
AUDAX
 

movie_fan

Geoguru
also ich weiß net wo ihr da jetzt nen vorteil seht.... :roll:

habs mir auch grade mal angesehen...

da kosten ja einzelne teile immer nur 79 euros.... also wenn man echt nur in einem teil bleibt und keine topo braucht... ok kann man machen...

aba sobald man noch di etopo bei haben möchte, NEIN! diese scheiß kleinen microsd karten fallen einem schnell runter, udn die findeste nimmer wieder....-.-
und sobald es in mehr als ein gebiet gehen soll ist man mit der dvd wo alles drauf ist günstiger...
da kostet nru dvd 159 euros... die version mit der kleinen karte (wird wohl ne 2gb karte sein...) kostet über 100 euros mehr... dafür gibbet die große 2gb karte auch locker 2 mal zum so kaufen...

und man kann die länder die man braucht mit den topos vorort kombinieren, wie man das braucht :) ich finde das praktischer :)
 
OP
C

chipkrieger

Geocacher
Mein Problem ist nur, dass ich eigentlich ausserhalb Deutschlands nicht mit dem Auto unterwegs bin. deswegen finde ich 159 Euro zu teuer.

Aber das Argument mit dem Kartenwechsel ist nicht gerade von der Hand zu weisen. Mal schauen, wieviel Geld noch übrig ist, wenn ich alles hier zusammen habe.
 

Windi

Geoguru
Oder du machst es wie ich.
Such dir jemanden der noch einen Freischaltcode für die DVD übrig hat (und beteilige dich an den Kosten).

Ich hab zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Meinem Vater zu Weihnachten den Streetpilot 510 für 199 € gekauft und mit dem zweiten Freischaltcode die Karten für mein 60 CSX freigeschaltet. :p
 
OP
C

chipkrieger

Geocacher
Windi schrieb:
Oder du machst es wie ich.
Such dir jemanden der noch einen Freischaltcode für die DVD übrig hat (und beteilige dich an den Kosten).

Danke für den Tipp. Der Gedanke ist mir bis jetzt noch gar nicht gekommen ! Ich habe einen Arbeitskollegen, der das GPS60Cx hat.
 
Oben