fogg
Geomaster
Die SECURITYBOX ist eine Stahlblech-Dokumentenkassette mit elektronischem Schloss, die man von HMF oder Pearl kaufen kann. Der reguläre Preis liegt so zwischen 26 und 34 Euro. Manchmal gibt es bei eBay günstigere Angebote. Die Kassette schreckt keinen Dieb mit ein bisschen Ehrgefühl ab, da der gesamte Bereich um das elektronische Schloss aus Plastik ist. Also einmal kräftig mit dem Hammer drauf ...

Aber als Rätselbox ist das natürlich eine Option. Man kann da eine 8-stellige Zahl als Passwort einstellen. Aber da geht auch mehr. Öffnet man die Box, gibt es einen Plastikkasten, in dem die "Sicherheit" versteckt ist.

Schraubt man die beiden Schrauben auf, entdeckt man dahinter ein bisschen Plastik, das elektrische "Schloss" und eine Platine, die sicherlich aus dem letzten Jahrhundert stammt. Alles THT und einseitig! Und das wird immer noch gebaut (wahrscheinlich handverlötet) und verkauft. Den Anschlüssen nach ist die MCU auf der Platine u.U. eine Billig-MCU der chinesischen Firma ELAN. Das kann man aber wohl mit einer Adapterplatine durch einen ATtinyX4 ersetzen. Ich habe mal die Leiterbahnen nachverfolgt und eingezeichnet:

Von links nach rechts sind die Stecker: Versorgungsspannung, Schloss, Keypad, Taster.
Ich denke, da kann man z.B. so etwas wie Einmalpassworte realisieren, was tatsächlich mein Plan ist.

Aber als Rätselbox ist das natürlich eine Option. Man kann da eine 8-stellige Zahl als Passwort einstellen. Aber da geht auch mehr. Öffnet man die Box, gibt es einen Plastikkasten, in dem die "Sicherheit" versteckt ist.

Schraubt man die beiden Schrauben auf, entdeckt man dahinter ein bisschen Plastik, das elektrische "Schloss" und eine Platine, die sicherlich aus dem letzten Jahrhundert stammt. Alles THT und einseitig! Und das wird immer noch gebaut (wahrscheinlich handverlötet) und verkauft. Den Anschlüssen nach ist die MCU auf der Platine u.U. eine Billig-MCU der chinesischen Firma ELAN. Das kann man aber wohl mit einer Adapterplatine durch einen ATtinyX4 ersetzen. Ich habe mal die Leiterbahnen nachverfolgt und eingezeichnet:

Von links nach rechts sind die Stecker: Versorgungsspannung, Schloss, Keypad, Taster.
Ich denke, da kann man z.B. so etwas wie Einmalpassworte realisieren, was tatsächlich mein Plan ist.