• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Seil am Baum befestigen als Aufstiegshilfe für eine Abhang

MadCatERZ

Geoguru
Ich bin über die Suche auf diesen Fred gestoßen, da ich für einen Cache genau so ein "Backup" möchte.
Also nochmal für Noobs: Ich mache die Bandschlinge am Baum fest, mache einen Achterknoten ins Seil und verbinde beides mit einem Karabiner.
Ginge es auch, dass man das Seil direkt an der Schlinge festmacht wie an einem Klettergeschirr(bitte evtl. unpräzise Ausdrucksweise entschuldigen ;) ),
hat das irgendwelche Vor- bzw. Nachteile gegenüber einer Karabinerverbindung?
(Es geht mir nicht darum, ein paar Euronen für Karabiner zu sparen).
Und bringt es was, das Seil auf dem Weg nach unten um weitere Bäume zu schlingen?
 

NoPogo

Geomaster
MadCatERZ schrieb:
Ginge es auch, dass man das Seil direkt an der Schlinge festmacht wie an einem Klettergeschirr(bitte evtl. unpräzise Ausdrucksweise entschuldigen ;) ),
hat das irgendwelche Vor- bzw. Nachteile gegenüber einer Karabinerverbindung?
Ja, geht. Würde ich aber aus Bequemlichkeit nicht machen. (Der Karabiner ist einfach schneller in Bandschlinge und Achter eingeklippt, als der gesteckte Achter in der Bandschlinge.)
Solange die Verbindungsstelle sich nicht großartig bewegt, passiert da nichts. Mit einem Karabiner vermeidest du aber auf jeden Fall die Seil auf Seil (Seil auf Bandschlinge) Reibung.

MadCatERZ schrieb:
Und bringt es was, das Seil auf dem Weg nach unten um weitere Bäume zu schlingen?

Naja, wenn der obere Baum plötzlich umfällt vielleicht. Fraglich ob das Seil ihn dann mit abfangen kann. :)

Seh ich keinen Vorteil. Wenn ich dich richtig verstehe, gehst du eine schräge Böschung runter.

Anders bei echten Abseilstrecken, die nicht geradlinig verlaufen. Da können Zwischensicherungen durchaus sinn machen, wenn man sich auf dem runter und hochweg dadurch leichter tut.

Beispiel: In einem Schacht verläuft sonst das Seil in/an einer engen Spalte entlang. Hier könnte eine Zwischensicherung den Verlauf soweit ändern, dass es deutlich bequemer ist, wenn man auch nur nen halben Meter neben der engen Spalte entlang sich bewegt.
 

345

Geocacher
Hallo

Nein so was gibst nicht.Die Karabiner sind alle mindestens doppelt gesichert,es sei denn du benutzt nur einen Schnapper,sollte man aber sowieso vermeiden.
Seil auf Bandschlinge sehe ich kritisch,und sollte man vermeiden wegen der durchscheuer Gefahr.

Mfg 345
 

MadCatERZ

Geoguru
Ich habe mir zwei Karabiner mit Schnapper und Schraubverschluss besorgt, das sollte für die gewünschte Anwendung ja wohl ausreichen
 

MadCatERZ

Geoguru
Ich habe gerade im Garten ein paar der hier vorgestellten Tipps und Knoten ausprobiert, das macht ja Spass :^^: , auch wenn ich vom T5-Cachen noch weit, weit entfernt bin, vielen Dank!
 

cmowse

Geomaster
Die ein oder andere Bandschlinge dabei zu haben schadet nicht.
Man kann so eine einzelne Bandschlinge auch wunderbar als Tritt am Verkehrsschild benutzen, wenn der Vorfinder mit seinen 1,90 es wieder zu gut gemeint hat...
Und so eine einzelne Schlinge passt locker in die Jackentasche.

Kleiner Tip noch,
wenn du ohne weitere Hilfmittel am Seil den Hang auch wieder hoch willst,
ist es evtl. ganz angenehm, wenn man sich voher in regelmässigen Abständen einen Schmetterlingsknoten ins Seil macht. Dann hat man gleich
Schlaufen zum reingreifen und festhalten. Besser als wenn einem das blanke Seil durch die Hand rutscht, weil man mit den Füssen plötzlich wegrutscht.
 

MadCatERZ

Geoguru
Ich habe tatsächlich einen Satz Bandschlingen und zusammen mit den Karabinern auch noch spontan ein (oder einen?) Footape gekauft.
Danke für den Tipp mit den Schmetterlingsknoten, dann kann ich gleich noch was lernen und den Nachbarn mal wieder ein Rätsel aufgeben :D
 

jrklp11

Geocacher
MadCatERZ schrieb:
Ich habe tatsächlich einen Satz Bandschlingen und zusammen mit den Karabinern auch noch spontan ein (oder einen?) Footape gekauft.
Danke für den Tipp mit den Schmetterlingsknoten, dann kann ich gleich noch was lernen und den Nachbarn mal wieder ein Rätsel aufgeben :D

Jetzt mal ne interessens frage wofür die Footape wenn du nicht am vertikalseil aufsteigst?
 

MadCatERZ

Geoguru
Erwischt :eek:ps: Wie einen Gutteil meiner sonstigen Hobbyausrüstungen habe ich die Footape spontan gekauft und werde sie auch irgendwann benutzen. Nur weil das Teil für Füße gedacht ist, heisst das ja nicht, dass man da nur die Füße reinstecken muss, als Halteschlaufe, wenn man sich mal etwas strecken muss, wird das Teil auch funktionieren (hoffentlich habe ich jetzt nicht Jehova gesagt?)
 
Oben