• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Selbsterstellte PQ

Timo TA93

Geowizard
Ich habe letztens für ein Event versucht eine PQ mit unveröffentlichten Caches für Handys und Garmins etc zu erstellen. Hat insoweit geklappt, daß diese PQ auf Cachebox perfekt lief (und auch auf Blackberry und unter Android-Programmen) ... nur leider nicht auf Garmins. Da war immer nur ein Teil der Caches im Cachespeicher vorhanden, der Rest fand sich nur als Wegepunkte.
Hat das schon mal jemand gemacht und könnt mir bissel Hilfestellung geben damit es das nächste mal auch richtig funktioniert?
 

Schnueffler

Geoguru
Unveröffentlichte Caches? Wo kommst du denn an diese Daten? Generell die Frage: woher stammen diese Daten? wie kommen sie aus GSAK raus und ins Navi rein? Kannst du mal einen Cache exportieren, der nicht auf dem Gerät als Cache angezeigt wird, und hier rein stellen, wie die exportierte Datei aussieht?
 

8812

Geoguru
Timo TA93 schrieb:
[…]Da war immer nur ein Teil der Caches im Cachespeicher vorhanden, der Rest fand sich nur als Wegepunkte.[…]
Garmins, die Caches per GPX erkennen sollen, brauchen zu jedem Cache eine »Cache-Id«. Die mußt Du bei deinen selbsterstellten Caches von hand dazufügen. Dann werden sie auch als cache erkannt.

Frohes Jagen
Hans
Code:
[…]  <urlname>Bergrennen</urlname>
    <sym>Geocache</sym>
    <type>Geocache|Multi-cache</type>
    <groundspeak:cache id="860142" available="True" archived="False" xmlns:groundspeak="http://www.groundspeak.com/cache/1/0/1">
 
OP
T

Timo TA93

Geowizard
@ Schnueffler,
bei Event-Caches handelt es sich ja meist um unveröffentlichte Caches ... daher stammen die Daten von den Ownern bzw dem Orga-Team als Grundlage für meine Zuarbeit für`s Event ...

@ 8812,
das mit der ID hat mir ein interessierter Event-Teilnehmer auch gesagt, auf die "Schnelle" haben wir das aber nicht hinbekommen...
Wie kann ich aber in GSAK beim Erstellen der Caches diese ID einfügen?
Unterliegt diese ID einem bestimmten Schemata?
Vom besagtem Cacherkollegen bekam ich nach dem Event den Hinweis auf dieses Macro:
EditCacheID.gsk
Leider komme ich damit und der nunmehr bestehenden GPX noch nicht so richtig klar ... da bräucht ich noch bissel einen "Tritt in den Ar***" :lachtot:

Mein Gedanke war und ist, für das nächste und folgende Events eine GPX im Format einer PQ zur Verfügung stellen zu können, damit Garmin-User mit entsprechenden Geräten nicht nur WP`s sondern auch die Beschreibungen "paperless" zur Verfügung haben.
Magellan entzieht sich völlig meiner Kenntnis der Technik, Lowrance dürfte je nach Softwarevarianten schon jetzt funktionieren ... aber Garmin ist halt der "Marktführer".

Auf den Handys hats ja problemlos gefunzt.
 

8812

Geoguru
Dazu verwendet ihr am Besten das Makro »Garmin Export«. Es konvertiert selbsgestrickte Wegpunkte zu Geocaches.

3. Optionally convert locally created waypoints into geocaches.
This option creates a sequential cache id for locally created waypoints. As with Benchmarks this is necessary as otherwise all locally created waypoints will have the same cache id of 1 and only the last one will show up in the Colorado. This cache id is created in sequence starting at 99,000,001. The current number is stored in your local data file to avoid duplication

Hier bei »Conversions« ankreuzen: »Convert GSAK created waypoints to Geocaches?:«

877aba61dea28849fcaff82d915002af.png


Frohes Jagen
Hans
 
OP
T

Timo TA93

Geowizard
8812 schrieb:
Dazu verwendet ihr am Besten das Makro »Garmin Export«. Es konvertiert selbsgestrickte Wegpunkte zu Geocaches.
Frohes Jagen
Hans

Das Export-Macro verwende ich ja standardmäßig und habe sicherlich das Convert-Häkchen nicht gesetzt aus Unkenntnis. Das mit der Cache-ID versuche ich die Tage nochmal umzusetzen und teste das ganze. Sollte doch alles perfekt funktionieren :D
 

8812

Geoguru
Timo TA93 schrieb:
8812 schrieb:
Dazu verwendet ihr am Besten das Makro »Garmin Export«. Es konvertiert selbsgestrickte Wegpunkte zu Geocaches.
Frohes Jagen
Hans

Das Export-Macro verwende ich ja standardmäßig un[…]
Und jetzt mal für die Zukunft: Solche Infos gehören in das Ausgangsposting. Das hätte einem viel Nachdenken und viele unnötige Postings erspart. :motz:
 
Oben