• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sich bewegender Cache?

team-noris

Geomaster
Ein Cache an der Bahn, ja, ganz geile Idee. Am besten vermerkst Du Deine Adresse in der Cachebox, damit die Bundesbehörden gleich wissen, wo sie die Rechnung für den Einsatz hinschicken sollen. Hast Du die letzten Monate verschlafen? Wieviele Sperrungen von Bahnhöfen müssen denn noch sein?
 

radioscout

Geoking
Vor ein paar Wochen wurde der Dürener Bahnhof für ein paar Stunden gesperrt, weil irgendwo eine Tüte mit Kabeln rumstand.

Ein mit Draht befestigtes Rohr in einem Zug ist doch einfach ideal: Zug anhalten, evakuieren, Strecke sperren, daß gibt eine schöne Rechnung mit garantiert abschreckender Wirkung und mit etwas Glück auch eine Verschärfung der Guidelines.
 

die-wölfe

Geocacher
Straßenbahnen bleiben meist in einer Stadt und damit in einem Bundesland. Das ganze als Mystery mit der Wagennummer im Listing würde auch nicht zu Verfolgungsjagden führen. Wenn es dann ein Nano ist, der als Schraube getarnt ist, wird wohl auch kein Bomenalarm ausgelöst.

Aber es gibt ein paar triftige Gründe, die dagegen sprechen:
- bewegliche Caches dürfen nicht eingestellt werden
- um den Cache zu loggen, muss man die Bahn betreten und somit auch eine Fahrkarte kaufen
--> gewerbliche Caches sind nicht erlaubt
- Nano's sind d***
 

whiterabbit

Geocacher
die-wölfe schrieb:
Straßenbahnen bleiben meist in einer Stadt und damit in einem Bundesland. Das ganze als Mystery mit der Wagennummer im Listing würde auch nicht zu Verfolgungsjagden führen. Wenn es dann ein Nano ist, der als Schraube getarnt ist, wird wohl auch kein Bomenalarm ausgelöst.

Aber es gibt ein paar triftige Gründe, die dagegen sprechen:
- bewegliche Caches dürfen nicht eingestellt werden
- um den Cache zu loggen, muss man die Bahn betreten und somit auch eine Fahrkarte kaufen
--> gewerbliche Caches sind nicht erlaubt
- Nano's sind d***
Es gibt einen viel wesentlicheren Grund Caches in Straßenbahnen nicht zuzulassen. Sie sind Teil der Infrastruktur und täglich werden viele Menschen mit ihnen transportiert. Das soll nicht sicherheitsrelevant sein? Es reicht schon, wenn durch auffälliges Suchen (was bestimmt nicht ausbleiben wird) irgendeine Form von polizeilichem Einsatz ausgelöst wird ("In der Straßenbahn xy hat gerade jemand etwas unter dem Sitz befestigt. Können sie bitte schnell vorbeikommen.").
Und von Beschädigungen von Cachern auf der Suche nach einem Nano mal ganz abgesehen.
 

Starfiii

Geocacher
Bei mir in der Gegend sehe es bestimmt lustig auf den Überwachungsbändern der Straßenbahnen aus. Und ich glaube auch das bei den meisten videoüberwachung mit eingebaut ist. Da ist denn nix mehr mit Heimlich.
 
Oben