• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

sich selber besch*en

Bonecrusher1976

Geocacher
Hast Du mal Logs geloescht? Wie hat der Cacher dadrauf reagiert? Die wenigsten haben dafuer Verstaendnis und ich kann mir vorstellen, dass der eine oder andere Owner einfach resigniert hat, weil er keine Lust auf wueste Beschimpfungen hat oder den Leuten einen Gefallen tun moechte.
Jeder Owner muss halt entscheiden, was einem wichtiger ist - kein MiMiMi von Holzköpfen oder "saubere Logs".
Ich meine nur, dass man ggf. nicht ausschließlich auf die Loggenden schimpfen sollte.
Wir haben bei uns in der Region, der bei seinen Caches gerne mal die T Wertung nachträglich runtersetzt, wenn er beleidigt ist.
Das sich da Leute aufregen, verstehe ich.
 

S-Man42

Geomaster
Wir haben bei uns in der Region, der bei seinen Caches gerne mal die T Wertung nachträglich runtersetzt, wenn er beleidigt ist.
Das sich da Leute aufregen, verstehe ich.
Das ist für mich zwar ein etwas anderes Thema, aber ich bin mal so frei...

[OffTopic]
Genau solche Attitüden führten bei mir dazu, dass ich keine Online-Tools für meine Statistik benutze. Weil die alle auf den heutigen Stand der Attribute schauen und dir daraus eben deine Statistik generieren. (GC.com, Project-GC, etc)

Ich speichere mir meine Founds in GSAK und bei neuen Imports schalte ich explizit nur auf "Nur hinzufügen, nicht updaten" und bei Updates lass ich einige Felder unberührt, das kann man einstellen. Dann weiß ich hinterher zwar den aktuellen Status des Caches (Archiv, Disable, Active), aber die Attribute sind die von dem Zeitpunkt, wo ich ihn gemacht habe, nicht da wo sie jetzt sind. (Baum gefällt, Dose liegt jetzt unter dem Stumpf oder eben aus Attitüden-Gründen, die ich auch schon hatte oder oder oder).

Also dank für mich funktionierendem, sehr einfachem Tooling auch hier:
Ist mir egal!

Ich lass mir doch nicht von anderen unnötig den Blutdruck hochtreiben ;)
[/OffTopic]
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Wir haben bei uns in der Region, der bei seinen Caches gerne mal die T Wertung nachträglich runtersetzt, wenn er beleidigt ist.
Das sich da Leute aufregen, verstehe ich.
Das ist wie mit den Schummkern beim loggen, es gibt Cacher die schummeln und loggen und es regt andere suf, es gibt Owner die löschen nicht oder geben per se eine Logerlaubnis das regt wieder welche auf und es gibt Owner die ändern die D/T Wertung, manchmal berechtigt und manchmal weil sie es können. Da gibt es wieder welche die es aufregt und wieder welche denen das egal ist.
 

Bergbauer

Geocacher
Es sollen sich mal vier von denen an einen Tisch zu einer Runde "Mensch ärgere dich nicht" setzen. Wenn dann jeder "sein eigenes Spiel spielt", wird da wohl kaum was Gescheites bei rauskommen, geschweige denn Spaß machen.
Ich spiele beim Cachen nicht gegen die anderen Mitspieler und will demzufolge auch nicht als Gewinner hervorgehen. Es kann einem doch völlig egal sein, was andere machen.
 

crisb

Moderator
Teammitglied
Letzte Woche wieder ein gutes Besipeiel für das selber besch*en erlebt:

Cache wegen Hochwasser nicht erreichbar. Es wird dennoch ein "Found it" geloggt, weil man ja keine Gummistiefel dabei hatte... Manche Leute brauchen einfach um jeden Preis den Gummipunkt...
 

werla

Geoguru
Ich spiele beim Cachen nicht gegen die anderen Mitspieler und will demzufolge auch nicht als Gewinner hervorgehen.
Du hast mein Beispiel falsch verstanden. Ich wollte aufzeigen, dass ein Spiel mit Regeln nicht funktioniert, wenn Mitspieler die Regeln für sich persönlich zurechtbiegen/verändern/nicht einhalten. Wir spielen zwar nicht gegeneinander, aber MITeinander.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bergbauer

Geocacher
Du hast mein Beispiel falsch verstanden.
Vielleicht war aber auch "Mensch ärgere dich nicht" kein so gutes Beispiel ...
Ich wollte aufzeigen, dass ein Spiel mit Regeln nicht funktioniert, wenn Mitspieler die Regeln für sich persönlich zurechtbiegen/verändern/nicht einhalten.
Na doch, wenn ich gar nicht davon betroffen bin. Wenn X seine Statistik schönt, muss das doch den Y gar nicht weiter kümmern.
 
  • Like
Reaktionen: hcy

Mausebiber

Geowizard
Wir spielen zwar nicht gegeneinander, aber MITeinander.
Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, jemals mit dir zusammen gespielt zu haben. Nein, wir spielen NICHT miteinander, manchmal cache ich mit ein paar Freunden zusammen, und das funktioniert prima. Was du oder sonst wer macht, geht mir am Allerwertesten vorbei, interessiert mich nicht die Bohne.
 

lolyx

Geoguru
Vielleicht war aber auch "Mensch ärgere dich nicht" kein so gutes Beispiel ...
Na doch, wenn ich gar nicht davon betroffen bin. Wenn X seine Statistik schönt, muss das doch den Y gar nicht weiter kümmern.
Das klingt jetzt ein bisschen nach: Wenn mich die Regel stört finde ich sie wichtig, ansonsten nicht.
 

Sillytoppi

Geocacher
Letzte Woche wieder ein gutes Besipeiel für das selber besch*en erlebt:

Cache wegen Hochwasser nicht erreichbar. Es wird dennoch ein "Found it" geloggt, weil man ja keine Gummistiefel dabei hatte... Manche Leute brauchen einfach um jeden Preis den Gummipunkt...
Reinhold Messner hat ja auch nicht immer "seine" Caches gefunden.

Lt. DPA: "Ihm gehe nicht in erster Linie um das Erklimmen des Gipfels für einen Rekord. Im Alpinismus gebe es keine Rekorde- so etwas werde es im traditionellen Alpinismus nie geben. ,Ich habe in meinem Leben so viel gewonnen, dass ich heute voller Stolz sagen kann, dass ich ein glücklicher Mann bin! "

Zumindest offiziell regt er sich über das "Statistikcachen" nicht weiter auf, auch wenn ich ihm das nicht wirklich glaube.
Und die Moral von der Geschicht: Lass die Rekorde aus dem Spiel und du bleibst ein glücklicher Mensch.
 

spaziergaenger

Geowizard
Bei Reinhold wird es wohl abseits vom eigenen Spaß am Alpinismus vor allem um das Sponsoring gegangen sein, ohne das wohl dieses Hobby nicht so einfach finanzierbar wäre. Und für die Sponsoren und die Anerkennung in der Welt muss man wohl schon immer sehr weit vorn dabei sein und unerreichte Rekorde brechen. Beim Cachen kann man das eigentlich nur für sich selbst oder die Newbies beim Stammtisch machen.
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Beim Cachen kann man das eigentlich nur für sich selbst oder die Newbies beim Stammtisch machen.
Naja, ich habe viele Jahre als Basic gecachet. Irgendwann eine Premiummitgliedschaft gewonnen, danach eine zum Geburtstag bekommen. Vor dem Premium sein hatte ich ja gar keinen Einblick in die Statistiken anderer. Ab und an diese Screenshots anderer im Status gesehen. Da dachte ich nur wow was seit ihr alles Helden. Einige der Helden auf Events kennengelernt, naja so spannend waren die auch nicht.
Dann später als Premium bei einem Freund mal Project-GC gesehen. Bis dahin dachte ich das geht nur wenn man da zahlt. Da habe ich dann schon ab und an mal mir die Statistiken der befreundeten Kollegen angeschaut und Vergleiche angestellt. Aber das ist auch wieder vorbei.
Ich Cache was mir Spaß macht, mal T5, mal Virtuelle, mal nen PT oder nen Multi. Ich muss nicht dieser einen Statistik huldigen, zumal ich ja weiß das alles nur mit Wasser kochen und ungefähr gleich auf dem Topf sitzen.
Klar wundere ich mich immer wieder über die Kreativität anderer und Kreativcacher lösche ich bei meinen Dosen auch. Hatte ich aber bislang nur einmal.

Also das mit den Statistiken usw halt was für zahlende Zahlenfreaks und welche mit kleinem ****, da könnt ihr einsetzen was euch gefällt.
 

spaziergaenger

Geowizard
Als ich Project-GC entdeckte, war ich und bin es auch heute noch, was da alles so zu Statistiken verarbeitet wird. Für mich waren nur einige Dinge interessant, beispielsweise wo denn nun der höchste oder der niedrigste, oder der am weitesten entfernte Cache war. Das Ganze ist für mich eine schöne Möglichkeit mal zu schauen, wie das eigene Cacherleben so verlaufen ist im Vergleich zum eigenen Empfinden.
 
Oben