Christian und die Wutze
Geoguru
Der Startpunkt liegt sehr exakt auf der Grenze (mit einer Tendenz nach Deutschland) und der Cache verläuft meiner Erinnerung nach zu mehr als 95% über deutsches Gebiet.
Christian und die Wutze schrieb:Der Startpunkt liegt sehr exakt auf der Grenze (mit einer Tendenz nach Deutschland)
Christian und die Wutze schrieb:und der Cache verläuft meiner Erinnerung nach zu mehr als 95% über deutsches Gebiet.
Du hättest aber immer noch alle Wegpunkte (auch das Final) in D und nur den Startpunkt in NL.Carsten schrieb:Ich bin nur von der Karte ausgegangen. Aber worauf ich hinauswollte: Wenn man mit den holländischen Reviewern so viel besser reden kann wie mit den deutschen Reviewern, wäre es ein leichtes, die Koordinaten 5 Meter nach Westen zu schieben und den Cache mit Land "Niederlande" zu listen.
Umkreissuche? gute Idee. Werde ich mal probieren.Carsten schrieb:Ich denke aber mal, es ist Konsens, dass die Startkoordinate relevant ist (die Diskussion hatten wir bei den Bundesländern doch auch schon öfter). Wer in Grenzgebieten wohnt, wird sowieso mehr nach der Umkreissuche gehen und weniger nach festen Bundesländer-/Staatsgrenzen.
Du meinst, es könnte -wenn jetzt auch noch 3 Monate ungenutzt verstreichen sollten und BNI nicht mehr aus dem Archiv geholt, sondern neu eingestellt werden müsste- bei genauerer Betrachtung der Wegepunkte zu Problemen kommen?Christian und die Wutze schrieb:Innerhalb von D mag es stimmen, dass in Grenzgebieten egal ist, wo der Cache wirklich liegt. Leider sind die Niederländer sehr eigenwillig, was das Betreten der Wälder nach Sonnenuntergang betrifft. Das darfst du nicht überall (und der NL-Reviewer weiß das auch).
Nein! Genau das meine ich nicht!-jha- schrieb:Du meinst, es könnte -wenn jetzt auch noch 3 Monate ungenutzt verstreichen sollten und BNI nicht mehr aus dem Archiv geholt, sondern neu eingestellt werden müsste- bei genauerer Betrachtung der Wegepunkte zu Problemen kommen?
Christian und die Wutze schrieb:Da alle Wegpunkte in D liegen gibt es die Probleme nicht.
Das hatte ich dem Jäger schon im Januar 2007 zu erklären versucht.niersratten schrieb:Das mit dem Problem mit dem Jagdpächter ist wohl dieses: er ist Niederländer und ist wohl der festen Überzeungung, daß auch in Deutschland die Wälder nicht nach Sonnenuntergang betreten werden dürfen.
niersratten schrieb:durfte ich eine Diskussion zwischen Cachern, Jägern und Polizei mitverfolgen. Die Polizisten haben eindeutig den Cachern recht gegeben...
Wenn der Cache sowieso so massiv umgebaut werden muss, dass es viele, viele Monate Arbeit ist, also vermutlich mehr als nur eine Station defekt ist, dann könnte das zumindest mit vergleichbar geringem Mehraufwand möglich sein.Christian und die Wutze schrieb:Warum die Strecke nicht verlegt wird kann wohl nur der Owner beantworten.
Wolltest du witzig sein? Hat nicht funktioniert.-jha- schrieb:Andererseits würde der Owner dann ja nicht mehr mangels Kraft der heranstürmenden Cacher-Truppen dem Jagdpächter klar machen können, wer im Recht ist.
Was spricht dagegen, so einen Cache in zwei Tagesetappen zu machen?Christian und die Wutze schrieb:Versteht ihr nicht, dass der Cache, der ohnehin im Sommer immer deaktiviert wird, da er in den kurzen Nächten nicht zu schaffen ist, [..]
Carsten schrieb:Also verlegen wir den problematischen Teil des Caches (hier im Thread war mal von ca. 10% der Wegstrecke die Rede), damit beide Seiten ihre Ruhe haben.
-jha- schrieb:Was spricht dagegen, so einen Cache in zwei Tagesetappen zu machen?Christian und die Wutze schrieb:Versteht ihr nicht, dass der Cache, der ohnehin im Sommer immer deaktiviert wird, da er in den kurzen Nächten nicht zu schaffen ist, [..]
Oder ist der technisch so gebaut, dass man ihn immer "in einem Zug" machen machen muss?
(Also auch "wieder von Anfang an beginnen, selbst wenn man abbrechen musste")
niersratten schrieb:Das dürfte recht schwierig sein da in dem bisherigen Abschnitt mindestens eine Station liegt, die eine bestimmte Landschaftsstruktur braucht.
niersratten schrieb:Der BNI-Cache ist für mich immer noch einer der besten die ich kenne und es wäre wirklich äußerst Schade wenn dieser durch zu strenge Reglements und Jäger zunichte gemacht würde.
Auf meiner ToDo-Liste steht er. Mir fehlt nur ein Team "da oben", da meine üblichen Mitcacher aus Rhein-Main dort weniger unterwegs sind. Aber bis der Cache wieder online ist habe ich hoffentlich eine Lösung.Carsten schrieb:Momentan wird er eher durch die mangelnde Wartungsbereitschaft des Owners zunichte gemacht. Es wird schon seit dem 21.Juni jeden Tag früher dunkel.