• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Siemens Loox 600 und Cachewolf a never ending story

Ridcully84

Geonewbie
Hallo erstmal!

Ich bin seit heute stolzer Besitzer eines gebrauchten Siemens Loox 600 mit Windows Mobile 2003 SE auf neuestem (ist auch von 2004) Stand.

Also EWE installiert (die PPC2003 Version) Cachewolf PPC2003 installiert und nix geht.
Habe beides sowohl über SD-Karte als auch über Active Sync rübergeschoben.
Fehlermeldung beim anklicken vom Cachewolf:
'CacheWolf' (oder eine der Komponenten) konnte nicht gefunden werden.
Bitte stellen Sie sicher dass Pfad und Dateiname korrekt sind, und dass alle nötigen Bibliotheken zur Verfügung stehen.

Hmm alles nochmal drüberinstalliert ... Nix
Alles noch mal übertragen.... Nix

Version von EWE für arm-Prozessoren gezogen installiert und Cachewolf für arm gezogen.

Beim Anklicken erscheint:
Error loading DLL
Could not find DLL:
Ewe.DLL

Hab die DLL auch mal per suchen auf dem PDA gesucht, ohne Ergebnis.

Dabei hab ich alle Zwischenschritte genau nach Bauanleitung so ausgeführt.

Was soll ich tun???
Auch auf Version 0.9 zurückgehen?
Oder hat noch einer ne Idee???

Schon mal Danke im Voraus

Ridcully84
 

Robie Sterling

Geocacher
Ich habe das selbe problem mit einem "Airboard 4000" PDA.Die Hardware weitgehend identisch mit der von Ridcully84.
Ist es möglich das man Cachewolf in den Gerätespeicher kopieren muss damit es funktioniert und das der zugriff auf die Speicherkarte irgendwie das problem verursacht ?
Der Link von Coolmonkey beschreibt IMHO ein anderes problem,hier gibt es ja eine explizite Fehlermeldung das mit EWE irgendwas nicht stimmt.
 

Silas

Geocacher
Erscheint ewe denn im Startmenü? Das sollte es jedenfalls, wenns im Gerätespeicher installiert wurde. Falls ja, lässt es sich starten? Cachewolf kann ruhig auf der Speicherkarte liegen, das macht (zumindest bei mir) nichts.
 

MiK

Geoguru
Silas schrieb:
Cachewolf kann ruhig auf der Speicherkarte liegen, das macht (zumindest bei mir) nichts.
Es kann nur zu Problemen führen, wenn man den PDA ausschaltet während CW mit aktiviertem GPS läuft, da CW beim Einschalten nicht schnell genug wieder auf die Karte zugreifen kann.
 

Robie Sterling

Geocacher
Ich habe es jetzt noch mal gecheckt: Ewe incl. der Demos funktioniert.
Mein PDA hat zwar eine GPS Maus,die möchte ich aber garnicht benutzen weil Cachewolf nur möglichst komfortabel und paperless die Cacheinfos für mich verwalten soll.
 

Robie Sterling

Geocacher
Cachewolf läuft endlich :D

Ich habe einfach mal die ARM Version ausprobiert und die funktioniert,warum auch immer denn mein PDA verfügt definitiv über eine Intel CPU.
 

pfeffer

Geowizard
es kann gut sein, dass Dein Gerät eine Intel-CPU hat, aber sie arbeitet mit einem ARM-kompatiblen Befehlssatz. Soweit ich weiß, gibt es keine mobilen Geräte, die mit Intel-Befehlssatz arbeiten.

Gruß,
Pfeffer.
 
Oben