• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sind Beamte im Vorteil?

Border

Geoguru
Obwohl er mir verboten hat, darüber einen Fred anzufangen ......

Immer häufiger muss ich erkennen, dass ein mir gut bekannter Geocacher (Status Topp100, statistikgeil :oops: , Beamter - momentan an ein kleines Unternehmen ausgeliehen :wink: ) keine Gelegenheit ausläßt, FFs zu machen. Das ist ja löblich; diese gelingen ihm jedoch zu jeder Tageszeit (nachts nicht, er geht spätestens um 21.30 ins Bett :D ), so dass sich bei mir der Eindruck einschleicht, dass er als Beamter einfach zu viel Zeit hat, bzw. seine Arbeit etwas schleifen läßt (nein, Vorurteile habe ich keine, nie, wirklich!!!! :( ). Da diese Zeit ja von der arbeitenden Schicht bezahlt wird stellt sich mir die Frage, ob Beamte - wegen dieses Vorteils - in der Statistik nicht anders bewertet werden sollten, z. B. pro Fund nur 1/2 Punkt oder weniger. Was meint Ihr?
 

TKKR

Geoguru
Vorschlag:
Funde während meiner normalen, geregelten Arbeitszeit = -1 Punkt. Sonst 1 Punkt! und schwups ist he... :oops: fast ist mir der Name rausgerutscht :oops: wieder bei 0.
Ich habe aber auch schon von Optikern gehört die zufällig bei erscheinen einer neuen Serie mal kurz auf die Alb oder nach Oberkochen fahren müssen um dort was zu klären....
 

BlackyV

Geowizard
Überhaupt gar nicht! Ich bin dafür. Ist er aus dem Osten? Dann noch mal pauschal 10% weg! Wir haben ja nicht überall so fleissige und intelligente ääähm Cacher wie in äähm,... in... .
 
OP
Border

Border

Geoguru
BlackyV schrieb:
Überhaupt gar nicht! Ich bin dafür. Ist er aus dem Osten? Dann noch mal pauschal 10% weg! Wir haben ja nicht überall so fleissige und intelligente ääähm Cacher wie in äähm,... in... .

Ja, er wohnt östlich von mir, aber Osten ist das eigentlich nicht, eher östlich, Ulm z. B. ist viel östlicher und da gibts auch östliche beamtete Cacher.

@tkkr: das ist alles beruflich oder der alte noch ausstehende Urlaub von 1997, hat er mir gesagt, der Optiker. Du meinst doch den aus Süssen, oder?
 

hekop

Geocacher
Sodele, gnuag gschafft fir heit.

Ond auserdem geits do an neia Käsch in Kirchhaim. 8)

Wiset dr do geits oin, dr W. aus W., der dät den nämlich
au gera als FF logga, aber dr muas schaffa bis om Sechse :lol:

Päch, hetter was gscheit's glernt. :wink: :wink:
 
OP
Border

Border

Geoguru
hekop schrieb:
Sodele, gnuag gschafft fir heit.

Ond auserdem geits do an neia Käsch in Kirchhaim. 8)

Wiset dr do geits oin, dr W. aus W., der dät den nämlich
au gera als FF logga, aber dr muas schaffa bis om Sechse :lol:

Päch, hetter was gscheit's glernt. :wink: :wink:

Ja ja, aber der Frau das größte schwäbische Abendkompliment machen: "Mensch, sisch Du abgschafft aus!"
 

Team-Crossgolf

Geowizard
hekop schrieb:
Sodele, gnuag gschafft fir heit.

Wer um 14:02 Uhr Feierabend macht, darf gar nicht mehr zum Cachen.

Weil das ist UNLÖBLICH gegenüber äußerst löblichen Menschen wie Border, TkkR, Freyherr, Mungo usw. usw. - das ist sogar gegenüber dem redlichen BumBum unlöblich.

Pfui!
 
Mir egal wann einer zum Cachen geht. Ich habe meine FTF meist sehr spät abends, also direkt nach dem Büro gemacht. Da schlafen die anderen löblichen Cacher schon.
Ich finds eher ungerecht, dass irgendein lahmer Leitplanken-Micro genausoviele Punkte bringt wie ein knackiger Ganztages-Multi. Die Statistik sollte die Summe der Sterne (D/T) für den Cache zählen statt pauschal alle gleich bewerten. Und dann schauen wir uns die Top 100 nochmal an.

Gruß, Ralf
 
Border schrieb:
... Beamter - ... keine Gelegenheit ausläßt, FFs zu machen. Das ist ja löblich; diese gelingen ihm jedoch zu jeder Tageszeit (nachts nicht, er geht spätestens um 21.30 ins Bett :D ), so dass sich bei mir der Eindruck einschleicht, dass er als Beamter einfach zu viel Zeit hat, bzw. seine Arbeit etwas schleifen läßt (nein, Vorurteile habe ich keine, nie, wirklich!!!! :( ). Da diese Zeit ja von der arbeitenden Schicht bezahlt wird stellt sich mir die Frage, ob Beamte - wegen dieses Vorteils - in der Statistik nicht anders bewertet werden sollten, z. B. pro Fund nur 1/2 Punkt oder weniger.

Borderle, immerhin ist er kein Politiker geworden - stell Dir DAS mal vor! Dann doch lieber cachen ;)

Grüßle an alle,

Klunkerlies´che :mrgreen:
 
OP
Border

Border

Geoguru
Klunkerlies'che schrieb:
Border schrieb:
... Beamter - ... keine Gelegenheit ausläßt, FFs zu machen. Das ist ja löblich; diese gelingen ihm jedoch zu jeder Tageszeit (nachts nicht, er geht spätestens um 21.30 ins Bett :D ), so dass sich bei mir der Eindruck einschleicht, dass er als Beamter einfach zu viel Zeit hat, bzw. seine Arbeit etwas schleifen läßt (nein, Vorurteile habe ich keine, nie, wirklich!!!! :( ). Da diese Zeit ja von der arbeitenden Schicht bezahlt wird stellt sich mir die Frage, ob Beamte - wegen dieses Vorteils - in der Statistik nicht anders bewertet werden sollten, z. B. pro Fund nur 1/2 Punkt oder weniger.

Borderle, immerhin ist er kein Politiker geworden - stell Dir DAS mal vor! Dann doch lieber cachen ;)

Grüßle an alle,

Klunkerlies´che :mrgreen:

Liesche, der wär doch ein toller Postminister. Bei den Letterboxes, die momentan überall entstehen!!!
 

TB-Cito

Geomaster
ScandinavianMagic schrieb:
Mir egal wann einer zum Cachen geht. Ich habe meine FTF meist sehr spät abends, also direkt nach dem Büro gemacht. Da schlafen die anderen löblichen Cacher schon.
Ich finds eher ungerecht, dass irgendein lahmer Leitplanken-Micro genausoviele Punkte bringt wie ein knackiger Ganztages-Multi. Die Statistik sollte die Summe der Sterne (D/T) für den Cache zählen statt pauschal alle gleich bewerten. Und dann schauen wir uns die Top 100 nochmal an.

Gruß, Ralf

Und wenn wir schon beim Punktabzug sind, dann die mit Schnüffelnase noch mals -50 abzug :lol: :lol: :)
 

Sir Cachelot

Geoguru
Naja, man kann sich die wertigkeit solcher ff ja denken.
andere müssen eben für den sprit arbeiten...
aber lass den doch, der soll ruhig die caches als erster angehen, dann muss man sich nicht selbst mit schlechten koors, falschen rechnungen oder ähnlichem rumärgern
 
TB-Cito schrieb:
Und wenn wir schon beim Punktabzug sind, dann die mit Schnüffelnase noch mals -50 abzug :lol: :lol: :)

Ich wünschte manchmal, die Schnüffelnase würde wenigstens ansatzweise zu einem Fund beitragen, aber da geht gar nix. Ihr legt ja auch nie irgendwas Leckeres für die Nase in die Caches... :wink:

Gruß, Ralf
 

Sir Cachelot

Geoguru
tja, so ist das eben wenn man so ftf-geil ist und caches angeht die gerade mal 1 stunde online sind.
die abweichung war max. 20m - in dieser umgebung geradezu lächerlich, dass man den cache da nicht findet.

hast du nicht noch irgendwo plastikdosen in langweilige nasse baumwurzeln zu stecken?
 
OP
Border

Border

Geoguru
ScandinavianMagic schrieb:
Ich wünschte manchmal, die Schnüffelnase würde wenigstens ansatzweise zu einem Fund beitragen, aber da geht gar nix. Ihr legt ja auch nie irgendwas Leckeres für die Nase in die Caches... :wink:

Gruß, Ralf

Genau, wir Hundehalter sind benachteiligt, weil wir auf das Gerät und den Hund achten müssen. Würde sagen 100+. Krieg den meinen nächsten Mittwoch :D .
 

edelstein

Geomaster
Jetzt weiss ich auch, warum mein Cache da oben in letzter Zeit so häufig gefunden wird, das ist die Ungenauigkeit beim Matrix :)
 

Sir Cachelot

Geoguru
Edelstein schrieb:
Jetzt weiss ich auch, warum mein Cache da oben in letzter Zeit so häufig gefunden wird, das ist die Ungenauigkeit beim Matrix :)

Hi, hi, hi.
Jetzt kommts raus. :lol:
In wirklichkeit gibts den Cache garnicht, die Final-Koors sind nämlich die vom Edelstein-Cache.
Und das wo ich den Cache mit einem Sportak UND einem etrex eingemessen hab.
 
Oben