• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Sinn und Unsinn von Logbedingungen

OP
o-helios

o-helios

Geowizard
Chris Race schrieb:
aber der Text im Listing steht ja schon in krassem Gegensatz zu dem "neuen" Passus in den Guidelines.

Und eben das hat mich verwundert :???:

Hmm, ich habe diesen Passus anders verstanden. Ich interpretiere diesen Passus so, daß
man weiterhin Logbedingungen formulieren darf, der Finder ist aber nicht gezwungen, sich
daran zu halten. Wäre es anders, dann wäre der Cache doch beim Reviewer nicht durchgegangen.
Tupperman ist doch ansonsten ziemlich pingelig. ;)
 

zombie

Geocacher
Hallo,

ich habe da auch mal ein Beispiel und weiß nicht, ob es sich um eine Challenge handelt.

Im Listing steht als Bedingung:

Der Cache darf nur geloggt werden, wenn man zum Zeitpunkt des Loggens
höchstens 3mal soviele Tradis wie Multis gefunden hat.
(Also bei 100 Multis) höchsten 300 Tradis.)

Ist das jetzt eine Challenge, bei der Logs gelöscht werden dürfen, oder ist das nur eine Logbedingung, um die man sich nicht (mehr) kümmern muss?

Eure Meinung würde mich mal interessieren.

Danke und schöne Grüße,
Zombie
 

dieSulzer

Geowizard
o-helios schrieb:
Alles Unsinn, aber regelkonforme "challenges"
Naja, das sind ja nun keine echten Beispiele, sondern von dir gerade erdachte Eventualitäten und an den Haaren herbeigezogene Möglichkeiten, oder? ;)

Ich vermute, die Beispiele 1 und 4 werden nicht regelkonform sein, die Beispiele 2 und 3 würden eventuell durchgehen... gute Caches sind sie deswegen noch lange nicht. Aber warum sollte es bei Challenges-Mysteries anders sein, als bei anderen Caches?

Außerdem ging es doch um die Frage, "worin unterscheidet sich ein Challenge-Mystery von einem Cache mit Logbedingung" und nicht um die Frage, "was unterscheidet einen guten von einem schlechten Challenge-Cache", oder irre ich mich da?

Die wenigen Challenges, von denen ich bisher Listings las, fand ich jedenfalls alle gut. Und dieses Projekt 81 find ich sogar super gut, wenngleich ich nicht mitmachen werde/kann, aber das muss ich ja auch nicht. ;)
 

dieSulzer

Geowizard
zombie schrieb:
Der Cache darf nur geloggt werden, wenn man zum Zeitpunkt des Loggens
höchstens 3mal soviele Tradis wie Multis gefunden hat.
Das ist in meinen Augen ganz klar eine Challenge, bei der die Bedingung erfüllt werden muss, denn das Loggen von Tradis und Multis sind ohne Zweifel Dinge, die mit Geocachen direkt zu tun haben! ;)
 

zombie

Geocacher
Danke für Deine Einschätzung.

Vielleicht sollte ich mal bei den Reviewern nachfragen?
Nicht, dass die doch anderer Meinung sind und ich dann Ärger kriege oder der Cache dann gar nicht freigeschaltet wird.

Gruß,
Zombie
 
OP
o-helios

o-helios

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Naja, das sind ja nun keine echten Beispiele, sondern von dir gerade erdachte Eventualitäten und an den Haaren herbeigezogene Möglichkeiten, oder? ;)

Natürlich sind es an den Haaren herbeigezogene Beispiele.
Drücke ich mich wirklich so unverständlich aus?
Ich wollte zeigen, wie diese komische challenge-Guideline unterlaufen werden könnte, wenn man
es nur wollte. Und daraus folgere ich, daß die challenge-Guideline Unsinn ist, und daß sie
niemand braucht. Das ist alles, was ich sagen will.
Ich bin gegen die Abschaffung der Logbedingungen. Solche fiktiven Schwachsinnscaches wie
oben wird der Markt schon selbst aussortieren.

Beispiel 1 ist meines Erachtens absolut regelkonform. Den entsprechenden Satz aus den Guidelines hatte ich heute schon im anderen thread zitiert, den muß ich hoffentlich nicht wiederholen. Dort
steht nämlich ein ODER zwischen den Teilsätzen.

dieSulzer schrieb:
Außerdem ging es doch um die Frage, "worin unterscheidet sich ein Challenge-Mystery von einem Cache mit Logbedingung" und nicht um die Frage, "was unterscheidet einen guten von einem schlechten Challenge-Cache", oder irre ich mich da?

Der thread heißt "Sinn und Unsinn von Logbedingungen". C
 

kletterhochi1

Geomaster
zombie schrieb:
Der Cache darf nur geloggt werden, wenn man zum Zeitpunkt des Loggens
höchstens 3mal soviele Tradis wie Multis gefunden hat.
(Also bei 100 Multis) höchsten 300 Tradis.)

Eure Meinung würde mich mal interessieren.

Danke und schöne Grüße,
Zombie


Bei der Bedingung sollte aber alles andere an dem Cache absolut gut ausgearbeitet sein. Denn der freude am cachen ist so eine Bedingung nicht gerade zuträglich. Ich würde diese sogar mit in die Kategorie von o-helios erdachten Bedingungen abtuen. Wenn ich sowas lese hoffe ich das ich immer ein Verhältnis von 100 zu 301 habe. Aber ich muss ja solche Caches dann auch nicht machen. Also stell den Cache ein und Du wirst sehen wie er ankommt.
 
OP
o-helios

o-helios

Geowizard
Nochmal, damit auch klar ist, um was es geht, der entsprechende Absatz aus den Guidelines:

Challenge-Caches (Aufgabencaches) sind Mystery- oder Rätselcaches, die man nur loggen darf, wenn man bestimmte Bedingungen erfüllt. Typischerweise muss man sich für die Suche vorab qualifizieren, indem man bestimmte Geocaching- (oder Waymarking- oder Wherigo-)Logs vorweist, also z. B. bereits je einen Cache in jedem Landkreis eines Bundeslands gefunden hat. Wenn du ein entsprechendes Cache-Listing einreichst, weise bitte in einer Anmerkung für den Reviewer entweder nach, dass du diese Vorbedingungen selber erfüllst, oder mach glaubhaft, dass eine beträchtliche Anzahl anderer Geocacher sie erfüllen kann.

Logbedingungen sind seit dem 4.4.2009 abgeschafft bzw. unwirksam.
Es gibt sie nur noch bei Challenge-Caches (und Earth-Caches).
 

dieSulzer

Geowizard
o-helios schrieb:
Ich wollte zeigen, wie diese komische challenge-Guideline unterlaufen werden könnte, wenn man es nur wollte.
Aber wer will das denn und warum?
Wen stören die Challenge-Mysteries denn?
Im Gegenteil, sie gefallen Vielen, wie man doch an diesem Projekt 81 prima sehen kann! ;)

o-helios schrieb:
Und daraus folgere ich, daß die challenge-Guideline Unsinn ist, und daß sie
niemand braucht.
Weil es Leute gibt, die Richtlinien unterlaufen, sind Richtlinien Unsinn und niemand braucht sie?
Naja, wenn das deine Meinung ist, okay... Ich seh das dann eben anders! :)

Und letztlich hat sich doch durch die Abschaffung der Logbedingungen auch kaum was geändert: die, die sie nach wie vor einhalten wollen, erfüllen sie trotzdem und die, die das nicht wollen, loggen eben so...
 
OP
o-helios

o-helios

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Und letztlich hat sich doch durch die Abschaffung der Logbedingungen auch kaum was geändert

Eben! Und daher hätte man sie auch nicht abzuschaffen brauchen.
Und was eine echte Challenge ist, hat jeder selbst im Gefühl. Dafür braucht man keine Guidelines.
Das Cacherleben könnte so einfach sein ... ohne die Reglement-Verrenkungen von GC ;)

dieSulzer schrieb:
Weil es Leute gibt, die Richtlinien unterlaufen, sind Richtlinien Unsinn und niemand braucht sie?

Meine These bezog sich nur auf Logebedingungen bei GC, nicht aufs allgemeine Leben. :???:
Aber Überreglementierung ist auch im allgemeinen Leben nicht immer ideal. ;)
 

endsick

Geocacher
o-helios schrieb:
GC hat im Frühjahr die Logbedingungen abgeschafft.

Das haben wohl einige grundlegend missverstanden. Siehe hier:
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=316d9744-6fe7-4f3a-89f2-03105cdead79
oder hier: http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=d4a9e4f3-81e0-4d49-9a5a-6a9f5609a450
Ich befürchte, diese Log-Moral nimmt jetzt zu.
 

finalharvest

Geocacher
endsick schrieb:
Das haben wohl einige grundlegend missverstanden. Siehe hier:
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=316d9744-6fe7-4f3a-89f2-03105cdead79
oder hier: http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=d4a9e4f3-81e0-4d49-9a5a-6a9f5609a450
Ich befürchte, diese Log-Moral nimmt jetzt zu.

Ey, dazu wollte ich nen eigenen Thread aufmachen! ;)

Auch gut der hier:
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=fe29b385-4be9-49e2-88b3-4c9370c26858

Und einer meiner Favoriten (das Ding war seit Wochen gemuggelt, ich war zweimal umsonst da, weil der angebliche Vorfinder zuerst nicht geschrieben hatte, dass er gar kein Dose gefunden hat, aber meinte, es reicht, halt vor Ort gewesen zu sein :kopfwand: )
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=ed2c89c0-87bc-4844-99f4-831ffe30a158
 

ElliPirelli

Geoguru
endsick schrieb:
o-helios schrieb:
GC hat im Frühjahr die Logbedingungen abgeschafft.

Das haben wohl einige grundlegend missverstanden. Siehe hier:
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=316d9744-6fe7-4f3a-89f2-03105cdead79
oder hier: http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=d4a9e4f3-81e0-4d49-9a5a-6a9f5609a450
Ich befürchte, diese Log-Moral nimmt jetzt zu.
Warum sollte solche Logmoral zunehmen?
Die Owner brauchen nur löschen, dann gewöhnen diese Leute sich das ganz schnell ab.... :roll:
Logbedingunen abgeschafft heißt ja nicht, daß ich nicht mehr im Logbuch stehen muß. Sondern nur, daß ich keine Zusatzaufgaben machen brauche, um Logerlaubnis zu bekommen.
 

Hainz

Geomaster
ElliPirelli schrieb:
endsick schrieb:
Ich befürchte, diese Log-Moral nimmt jetzt zu.
Warum sollte solche Logmoral zunehmen?
Die Owner brauchen nur löschen, dann gewöhnen diese Leute sich das ganz schnell ab.... :roll:
Logbedingunen abgeschafft heißt ja nicht, daß ich nicht mehr im Logbuch stehen muß. Sondern nur, daß ich keine Zusatzaufgaben machen brauche, um Logerlaubnis zu bekommen.

Da mit zunehmender Anzahl der owner, denen es egal ist, was mit ihrem geomüll geschieht, die Zahl derer die neben den wichtigen Aufgaben als owner nun auch noch pädagogisch tätig werden wollen, merklich geringer werden dürfte.
Außerdem würde ich mir als owner das überlegen, ob ich solch gelungene Beiträge lösche, denn da waren schon sehr amüsante Beiträge dabei.
Ums zu gestehen, ich habe auch so einen, Dose gefunden, kein Stift dabei, Fotobeweis und versprochen nächsten April wieder zu kommen. Ich war zu faul wegen des Loggens 800 Meter zu laufen, wobei ich auch ein recht kleines Zeitfenster hatte. Und ja, ich hab nachts bisweilen Albträume deswegen.
 

finalharvest

Geocacher
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=934b5896-a56a-46b0-8abc-0a515e3dc181
Die hier stehen auch nicht im Logbuch!

:lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:

Im Ernst: ich hab' auch schon einen Fotobeweis akzeptiert, als ein Cache gemuggelt war, der erfolglose Finder von weit her kam und er mir genau die Stelle, wo der Cache lag fotografiert hat. Ins neue Logbuch hab' ich das Foto geklebt und Namen und Datum vermerkt.

Mir geht's auch gar nicht drum, ob einer nochn Fund mehr hat. Aber ich finde, so gewisse Grundregeln sollte halt jeder einhalten. Erstens ist ein Found-Log auch ein Hinweis für die Nachfolgenden. Zweitens hab' ich was dagegen, dass jeder nur noch macht, wie er's für lustig findet. Erst mal loggen auf Sicht oder gefunden loggen, obwohl man gar nix gefunden hat, dann vielleicht mal nen Tradi als Mystery deklarieren, Attribute falsch setzen, downtraden, trotz Muggels offen loggen, nicht mehr tarnen, Coins einstecken, etc.

Dann macht's auch für mich keinen Spaß mehr, deshalb stört mich diese Ich -mach'-ma-so,-wie-ich-will-Haltung.
 

kukus

Geowizard
Von mir aus könnte es neben dem "Found it"-Log auch einen (Zweite-Klasse) "Discovered it"-Log geben. Wäre zwar gegen die GC-Definition, aber der Weg und die Location sind für mich wichtiger als rumwühlen nach Filmdosen in vermuggelter Gegend und Unterschrift auf Logzetteln.
 

dieSulzer

Geowizard
finalharvest schrieb:
Aber ich finde, so gewisse Grundregeln sollte halt jeder einhalten.
Das seh ich ganz genau so!
Es gibt ja nun wirklich nicht besonders viele komplizierte Regeln, die man beim Cachen beachten müsste... aber die wenigen Spielregeln, die es gibt, die sollte man schon einhalten, wenn man sich an dem Spiel beteilligt! Alles andere ist den Mitspielern gegenüber einfach unfair!

Wenn man natürlich ein Logbuch in den Händen hält, aber kann sich nicht drin eintragen, weils absolut voll ist, oder gefroren ist, oder triefend nass ist... ja, dann loggen wir den auch als gefunden und stellen das Foto als "Beweis" dazu mit ein. Das finde ich dann auch regelkonform.
 

finalharvest

Geocacher
endsick schrieb:
o-helios schrieb:
GC hat im Frühjahr die Logbedingungen abgeschafft.

Das haben wohl einige grundlegend missverstanden. Siehe hier:
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=316d9744-6fe7-4f3a-89f2-03105cdead79
oder hier: http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=d4a9e4f3-81e0-4d49-9a5a-6a9f5609a450
Ich befürchte, diese Log-Moral nimmt jetzt zu.
Ui, harryup hat den "Ich hab' ihn gesehen und muss mich irgendwann mal ins Logbuch eintragen"-Found-Log gelöscht.
Meine schnippische Bemerkung und Endsicks schnippische Bemerkung zu meiner schnippischen Bemerkung auch.

Gut so! :gott: :^^:
 
Oben