Engywuck
Geowizard
In einem anderen Thread ist die Frage aufgekommen, für welche einen Einsatzzweck der Cachewolf eigentlich konzipiert ist. Da dies auch die zukünftige Entwicklung bestimmen könnte, habe ich dazu mal eine Umfrage erstellt: Wozu nutzt ihr den Cachewolf?
Ich für meine Wenigkeit nutze ihn zu Hause hauptsächlich als Papierersatz im Gelände sowie den Löser. Außerdem halte ich damit mein Fund-Profil aktuell.
Für Urlaubszwecke ist der Einsatz etwas umfangreicher: Hier stelle ich mir mit dem Cachewolf die Menge an Caches im Urlaubsgebiet zusammen, die dann im Urlaub meine einzige Datenbasis ist (da ich i.d.R. keinen Internet- oder PC-Zugang habe). D.h. hier werden die Caches dann vorher auch angesehen und bewertet und kategorisiert, damit ich um Urlaub nicht vor einer Wand aus 500 Caches stehe, und keine Ahnung habe, was denn nun davon interessant ist. Im Urlaub selbst nutze ich dann alles, was der CW zum Datenretrieval zur Verfügung stellt, um die Caches auszuwählen, die interessant sind: Suchen, Filter, Statusfeld, CacheTour...
Wie siehts bei Euch aus?
Gruß,
E.
Ich für meine Wenigkeit nutze ihn zu Hause hauptsächlich als Papierersatz im Gelände sowie den Löser. Außerdem halte ich damit mein Fund-Profil aktuell.
Für Urlaubszwecke ist der Einsatz etwas umfangreicher: Hier stelle ich mir mit dem Cachewolf die Menge an Caches im Urlaubsgebiet zusammen, die dann im Urlaub meine einzige Datenbasis ist (da ich i.d.R. keinen Internet- oder PC-Zugang habe). D.h. hier werden die Caches dann vorher auch angesehen und bewertet und kategorisiert, damit ich um Urlaub nicht vor einer Wand aus 500 Caches stehe, und keine Ahnung habe, was denn nun davon interessant ist. Im Urlaub selbst nutze ich dann alles, was der CW zum Datenretrieval zur Verfügung stellt, um die Caches auszuwählen, die interessant sind: Suchen, Filter, Statusfeld, CacheTour...
Wie siehts bei Euch aus?
Gruß,
E.