Hallo,
ich ueberlege mir einen Garmin eTrax zuzulegen. Zum einen moechte ich damit mal ins Geocaching reinschnuppern, hauptsaechlich aber Boootstouren und Wanderungen aufzeichnen (mit gpsdrive fuer Linux http://www.gpsdrive.cc). Nun lese ich dass das eTrax 1500 Tarckpoints kann, das Geko 201 aber 10.000. Ist schon ein gewaltiger Unterschied, nur ist das auch sinnvoll? Wie weit kommt man denn mit 1.500 Trackpoints? Ich haett ja schon lieber das eTrax, weil ich dafuer schon Akkus hab und es auch bisschen guenstiger ist und bis auf den etwas schlechteren Empfang wirds ja hier auch gut gelobt.
Viele Gruesse
Steve
ich ueberlege mir einen Garmin eTrax zuzulegen. Zum einen moechte ich damit mal ins Geocaching reinschnuppern, hauptsaechlich aber Boootstouren und Wanderungen aufzeichnen (mit gpsdrive fuer Linux http://www.gpsdrive.cc). Nun lese ich dass das eTrax 1500 Tarckpoints kann, das Geko 201 aber 10.000. Ist schon ein gewaltiger Unterschied, nur ist das auch sinnvoll? Wie weit kommt man denn mit 1.500 Trackpoints? Ich haett ja schon lieber das eTrax, weil ich dafuer schon Akkus hab und es auch bisschen guenstiger ist und bis auf den etwas schlechteren Empfang wirds ja hier auch gut gelobt.
Viele Gruesse
Steve