• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Skeptiker an Bord

jus2socks

Geocacher
Tach zusammen,

alles fing damit an, dass meine andere Hälfte beschloss, mir ein Hobby in Gestalt eines Etrex H zum Geburtstag zu schenken, weil sie meinte, dass wir dann öfter mal den Hintern hochkriegen als wir das jetzt in unserer knappen Freizeit schaffen. Außerdem hatte ein Freund direkt das selbstgebaute Datenkabel beigesteuert.

Nach einer Woche intensiver Internetrecherche war der Funke jedoch noch nicht übergesprungen, auch mit dem Gerät ohne Kartenfunktion konnte ich mich als Kraftfahrer nicht anfreunden. Das Etrex wurde ebenso wie das dazu geschenkte Fachbuch zurück gebracht.

Ich habe mich allerdings sporadisch weiter mit dem Thema beschäftigt mit dem Ergebnis, dass wir uns dem Hobby nun doch mal praktisch nähern werden. Ich habe mir daher heute ein Legend HCx bestellt, weil wir das ggf. auch zum "normalen" (Rad)wandern benutzen können oder halt auch mal für ne einfache Autonavigation, falls das Cachen dann doch nicht unser Lebensinhalt werden sollte.

Ich habe hier im Forum schon eine Menge nützlicher und unterhaltsamer Informationen gefunden, aber viele Fragen sind natürlich noch offen. Mal sehen, was draus wird.

Gruß Jochem

P.S.: Das serielle Datenkabel für das Etrex H wäre noch zu haben. Beim Legend ist ja ein USB-Kabel dabei.
 

Chris601

Geomaster
Du weisst aber, dass du für die Autonavigation (die im Übrigen nichtmal wirklich brauchbar ist) zusätzlich noch Karten brauchst, die in dieser Klasse nicht deutlich unter dem Gerätepreis liegen und grade mal Deutschland abdecken?

Für Straßennavigation ist das weniger als eine Notlösung - find ich.
 

Hellenstones

Geocacher
Chris601 schrieb:
Du weisst aber, dass du für die Autonavigation (die im Übrigen nichtmal wirklich brauchbar ist) zusätzlich noch Karten brauchst, die in dieser Klasse nicht deutlich unter dem Gerätepreis liegen und grade mal Deutschland abdecken?
:schockiert:
CityNavigator Europa auf SD-Karte ist überall für 99 EUR erhältlich!!!
:???:
 
OP
jus2socks

jus2socks

Geocacher
Hi Chris,

Straßennavi wäre in der Tat nur ein Zusatzgimmick für mich. Im echten Leben habe ich bisher noch alles nach Straßenkarte gefunden.

Das ist aber auch der Grund, warum ich unbedingt ein kartentaugliches Gerät haben wollte. Ich habe immer alles mit Straßen- bzw. Wanderkarten gemacht und war nie der Kompaßträger. Und dann nur nach Pfeilrichtung zu navigieren ohne ein Landschaftsbild dazu zu haben, kann ich mir nicht vorstellen.

Gruß Jochem
 

Teddy-Teufel

Geoguru
jus2socks schrieb:
Und dann nur nach Pfeilrichtung zu navigieren ohne ein Landschaftsbild dazu zu haben, kann ich mir nicht vorstellen.
Du sollst doch nicht ständig auf den Pfeil starren, das brauchst Du nur, wenn Du nicht mehr sicher bist ob Du beim Anblick der schönen Landschaft und entgegenkommender Fahrradmietzen, nicht voll vom Kurs abgekommen bist. ;)
 

Hellenstones

Geocacher
Chris601 schrieb:
ok. Wie funktioniert der so in der Praxis?

Du meinst CityNavigator?
Ein eTrex kann natürlich niemals ein richtiges Autonavi mit Sprachdurchsage ersetzen!
Stellt aber eine recht preisgünstige Alternative dar wenn man nicht für beides Geld ausgeben will.
Die Navigartion erfolgt eben nur mittels Pfeil und Piepsgeräusch, also keine Sprachansage, das Gerät sollte gut im Sichtfeld angebracht werden.
Ansonsten kann ich im Verhältnis zu meinen PDA-Navi von Medion keine Unterschiede feststellen. Moderne Zusatzfunktionen wie TMC gibts natürlich nicht.

Also wäre der Gedanke an ein güstiges Navi von Aldi oder anderen Diskountern schon naheliegend, die liegen preislich so wie die SD-Karte mit der Navigationssoftware für's eTrex...
 
Oben