• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Smartphon für GeoCache, welches?

OldWhiteMan

Geocacher
Im bins leid immer Kamera, Handy und GPS Gerät rumzuschleppen.

Ich suche gut gute Smartphone das sich auch zu cachen eignet, könnt ihr was empfehlen.

Also ein Gerät da sfolgendes beinhaltet:
- Handy
- GPS
- eingebaute Kamera damit man gleich Cache Bilde rmachen kann
- Software die sich für GeoCache eignet
- GPRS
- WLAN
- brauchbarer Terminkalender sollte drin sein
- Notizblock
 

spun

Geomaster
Karmera und Smartphone kannst du nicht vernünftig unter einen Deckel bringen. Die Qualität der Bilder ist jenseits von gut und böse.

Ansonsten werfe ich einfach mal den "XDA orbit" in den Raum.
 

KukiHN

Geocacher
Ich bins leid immer Kamera, Handy und GPS Gerät rumzuschleppen.
Hi,
aus dem gleichen Grund hab ich mir den HTC Artemis (original, ohne Vertrag) incl TomTom zugelegt.
Hat GPS (SirfIII), WLAN, Bluetooth, Kamera 2MPix, Radio, gute Standbyzeit, ist recht klein und ausreichend schnell. Online gehts bei D1 per Edge, UMTS is nicht. Und außerdem hat er nen coolen blauen Trackball :wink:

Beim Cachen hab ich Ihn in einem Alucase (mit Scheibe) wobei er sich dank Mousemodus zur Not auch ohne Touchscreen bedienen lässt.
Da ich wenig SMS o. Mails schreibe komm ich auch ohne richtige Tastatur klar.

Bei mir läuft WindowsMobile6 mit TTN6, GPXSonar, Pathaway und diverse Tools. Zum Cachen hab ich dann allerdings noch ein Garmin 60CS

Das Teil gibt es auch von O2 als XDA Orbit (mit TTN D-A-CH) und D1 als MDA III compact (ohne WLAN!)

Also ich möchte das Teil nicht mehr missen
Gruß Kuki
 
OP
OldWhiteMan

OldWhiteMan

Geocacher
Lakritz schrieb:
Eten Glofiish M700

Ich hab gelesen das de rnoch folgende Fehler hat:

Hier die Liste der Fehler:
a) Die gute Nachricht zu GPS: GPS funktioniert stabil und schnell(z.B. mit TomTom). Allerdings funktioniert der Windows GPS Treiber nicht, so daß man nicht 2 GPS- Programme gleichzeitig laufen lassen kann. Daher: direkt die Hardwareschnittstelle Com 4 / 57600 Baud benutzen und nur 1 GPS Programm zur Zeit starten.
b) Der Internet- Konfigurationsassistent spricht plötzlich spanisch. Allerdings ist ein weiteres Tool installiert (auf Deutsch) mit dem die Konfiguration problemlos gelingt.
c) Obwohl ich seit 5 Jahren begeistert PDA's benutze habe ich noch nie einen Stylus (den Stift) verloren - bis ich anfing den Eten M700 zu benutzen. Ein klarer Konstruktionsmangel: Der Stift sitzt an der unteren (!) rechten Ecke - falls er einmal nicht komplett einrastet, ist er weg. Beim mir hat das 2 Tage gedauert.
d) Der MSN- Messenger benutzt grundsätzlich die GPRS Telefonverbindung. Selbst dann, wenn WLAN eingerichtet und verfügbar ist. Teurer Spaß, wenn man keine GPRS- Flatrate hat und auf den Messenger nicht verzichten will.
e) Die Kamera hat angeblich 2 Megapixel - aber SO ein streifiges Bild findet man nicht mal bei den billigsten Kameras auf dem Markt.
f) Das eingebaute Radio kann man benutzen - leider nur mit Kabel-Kopfhörern. Warum der Lautsprecher bei Radioempfang stumm bleibt, weiß nur Eten. Übrigens: MP3's klingen prima, per Bluetooth Kopfhörer, Kabelkopfhörer und auch per Lautsprecher.
g) Der TMC- Empfänger zum Empfang von Verkehrsmeldungen benutzt ein proprietäres Protokoll. Außer Eten kennt kein Navi- Hersteller dieses Protokoll - unbrauchbar!
h) Eten selbst bietet noch nicht mal e-Mail Support.
g) der Eten M700 hat kein UMTS. EDGE ist zwar nett, aber in Deutschland nicht wirklich verbreitet.
 

Joggl

Geomaster
OldWhiteMan schrieb:
Lakritz schrieb:
Eten Glofiish M700

Ich hab gelesen das de rnoch folgende Fehler hat:

Hier die Liste der Fehler: ....

Das ist halt der Nachteil, entweder Handy oder GPS oder Kamera.. wenn alles in einem ist kann nicht alles gleich gut sein, dann muss man seine Ansprüche eben halt mal reduzieren. Immer wieder Interessant was für manche schon eine Zumutung ist, gibt schlimmeres als die drei Sachen "rumzuschleppen".. :roll:

Ich habe ein N70 das hat einen guten Kalender und Adressbuch, geht zum Cachen, kann Navigieren mit HansHans, hat Opera drauf damit kann ich online gehen, GoogleEarth geht auch.. die Kamera sind 2 Megapixel und für ein Bild vom Cache zu machen hat es immer gereicht.
 
OP
OldWhiteMan

OldWhiteMan

Geocacher
Das Asus P535 sieht schon nicht schlecht aus, hat jemand Erfahrung damit?
Wie brauchbar ist GPS, Kamera usw. ?

Sehr schade finde ich halt das keine kleine tastatur integriert ist, die wäre mir schon sehr lieb. Oder halt größeres Display so da sman Tasten einblenden kann und trotzdem noch Platz auf Display ist. Bei dem Standard Displays nimmt die Tastatur immer zuviel Platz ein.
 
Oben