• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

so viel Müll hier!

ahoi-hb

Geonewbie
guckst Du hier "Cachen ist doof" (GC1EWAZ) weißt Du Bescheid. Aber es gibt offenbar Leute die sich damit auch noch brüsten und andere die dann auch noch danach suchen!!! Nichts für mich!
 
ahoi-hb schrieb:
Aber es gibt offenbar Leute die sich damit auch noch brüsten und andere die dann auch noch danach suchen!!! Nichts für mich!
Andere scheinen ihren Spaß damit zu haben.
Ich habe z.B. bislang überhaupt kein Interesse, Enigma #1 zu lösen. Soll ich jetzt etwa anfangen zu maulen, dass Platz für $MeineLieblingsCachesorte durch Enigma blockiert wird?
Cachen ist ein vielschichtigeres Hobby, als viele ertragen können...
 

Binary2002

Geocacher
Ich persönlich habe ja auch gar nichts gegen Tüddeldosen.
Ich war noch nie so viel an der frischen Luft wie vor dem Cachen.
 

maierkurt

Geowizard
Binary2002 schrieb:
Ich persönlich habe ja auch gar nichts gegen Tüddeldosen.
Ich war noch nie so viel an der frischen Luft wie vor dem Cachen.
So ähnlich sehe ich das auch. Ich habe noch nie etwas getauscht und werde es wahrscheinlich auch in Zukunft nicht tuen. Aber: mich interessieren TBs und Coins durchaus und hier beißt sich die Katze in den Schwanz! Wie soll man einen TB aus einem Mikro heraus/herein bekommen? Ja, ich hatte schon Probleme einen TB wieder los zu werden.

Gruß, maierkurt
 

Tupper Teddy

Geocacher
Christian und die Wutze schrieb:
Ich habe z.B. bislang überhaupt kein Interesse, Enigma #1 zu lösen. Soll ich jetzt etwa anfangen zu maulen, dass Platz für $MeineLieblingsCachesorte durch Enigma blockiert wird?

Sicherlich nicht, aber bei all den vielen Tüddeldosen, nimmt das meines erachtens langsam überhand damit. Vor allem wenn es nur "Statistikpunkte" sind, die noch nicht einmal einen Interessanten Ort zeigen sollen, sondern einfach lieblos in die Landschaft geworfen werden.

Ich habe nichts dagegen, wenn irgendwo z.B. in der Stadt, wo man beim besten Willen, keine richtige Dose verstecken kann ein Mikro liegt - garkein Problem. Und wenn Ihr alle so scharf auf die Dinger seid, dann kann ich ja auch noch nen Haufen davon verstreuen, (keine Angst, an alle die mich kennen und meine Caches lieben, das werde ich nicht tun)

Davon abgesehen, habe ich schon des öfteren einmal mit Leuten, (vor allem Familien) auf Events gesprochen und muss sagen, das viel doch wesentlich lieber, größere Dosen suchen - wobei mir ein Zitat von einem Cacher einfällt, wo sein Sohn sagte als er mal wieder mit Papa Cachen gehen wollte..."ach Papa, schon wieder sone blöde Filmdose".

Also denkt doch auch mal an die vielen Kinder, die zusammen mit Ihren Eltern cachen gehen - dat ist doch richtig schön, wenn man sich dann die großen Kinderaugen vorstellt, wenn sie eine richtige große Dose, mit viel zum Tauschen in den Händen halten, denn sie sind unser Cachernachwuchs und wenn sie nur noch solchen schrott finden, wo soll es dann noch mit unserem schönen Hobby hinführen.

...euer Teddy :roll:
 

ElliPirelli

Geoguru
@Teddy: Dazu kann ich Dir sagen, daß meine beiden Mitcacher, 11 und 13, viel lieber einen fieß getarnten Micro finden als ne große Dose.
Die können das nämlich schon gut einschätzen, daß auch eine Tarnung aufwendig gemacht sein kann...

Aber generell geb ich Dir recht, Filmdosen, wo auch was größeres hinpaßt, sind echt blöd.
Allerdings meckert dann auch nicht über Ü Ei Schrott und anderen Tinneff, Kinder empfinden das keineswegs als Schrott.

Gruß, ElliPirelli
 
A

Anonymous

Guest
wilde-maus schrieb:
Viele andere scheiß Micros sind auch nicht besser!

ich find Klettercaches doof, andere Mysteries. Wenn jetzt alle abgesammelt werden die irgendjemandem nicht gefallen werden wohl nicht mehr viele bleiben :???:

wilde-maus schrieb:
Gebt Euch doch mal ein bischen Mühe, was Lokationen und die Qualität der Dose angeht. Auch wenn es schwierig ist, weil vieles zugetuppert ist. Lasst das Cacheverstecken bitte ganz, bevor Ihr so einen Müll versteckt!

ich geb dir ja aus meiner Sicht absolut recht, aber vielleicht empfinden viele gerade das als Qualität, den schnellen Mikro-Tradi... Die Found-Zahlen solcher Dosen sprechen sogar dafür... Überspitzt formuliert könnten die Verstecker solcher Dosen dann ja auch sagen: Hör doch lieber auf zu cachen...

MfG Jörg
 
A

Anonymous

Guest
Tupper Teddy schrieb:
Davon abgesehen, habe ich schon des öfteren einmal mit Leuten, (vor allem Familien) auf Events gesprochen und muss sagen, das viel doch wesentlich lieber, größere Dosen suchen - wobei mir ein Zitat von einem Cacher einfällt, wo sein Sohn sagte als er mal wieder mit Papa Cachen gehen wollte..."ach Papa, schon wieder sone blöde Filmdose".
Hier muß sich der Papa aber den Vorwurf gefallen lassen, selbst für die Enttäuschung beim Junior verantwortlich zu sein, denn schließlich kann man vorher sehen nach welchem Dosentyp man sucht.
 
A

Anonymous

Guest
TandT schrieb:
Tupper Teddy schrieb:
Davon abgesehen, habe ich schon des öfteren einmal mit Leuten, (vor allem Familien) auf Events gesprochen und muss sagen, das viel doch wesentlich lieber, größere Dosen suchen - wobei mir ein Zitat von einem Cacher einfällt, wo sein Sohn sagte als er mal wieder mit Papa Cachen gehen wollte..."ach Papa, schon wieder sone blöde Filmdose".
Hier muß sich der Papa aber den Vorwurf gefallen lassen, selbst für die Enttäuschung beim Junior verantwortlich zu sein, denn schließlich kann man vorher sehen nach welchem Dosentyp man sucht.

nicht unbedingt, im Anfangsthread ging es ja um einen Mikro der als Small gelistet war...

MfG Jörg
 

Tupper Teddy

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
@Teddy: Dazu kann ich Dir sagen, daß meine beiden Mitcacher, 11 und 13, viel lieber einen fieß getarnten Micro finden als ne große Dose.
Die können das nämlich schon gut einschätzen, daß auch eine Tarnung aufwendig gemacht sein kann...

Aber generell geb ich Dir recht, Filmdosen, wo auch was größeres hinpaßt, sind echt blöd.
Allerdings meckert dann auch nicht über Ü Ei Schrott und anderen Tinneff, Kinder empfinden das keineswegs als Schrott.

Gruß, ElliPirelli

Wenn ein Mikro "aufwändig getarnt" ist, dann hab ich auch nichts dagegen, dann sieht man ja, das sich da jemand "Gedanken gemacht hat"...sowas ist völlig ok, find ich sogar gut. Ich beschäftige mich gern damit ein Objekt, nach einem Mikro oder sogar Nano und kleiner abzusuchen, da ich auch nicht gern viee laufe, aber ne Filmdose einfach gedankenlos irgendwo hinzu bappen, ist meiner Meinung nach Fantasielos und muss nicht sein, zumal wenn dort etwas großeres passt.

Und über Ü-Eierkram, hab ich auch noch nie gemeckert, zumal ich solche Sachen auch gern zum Tauschen mitnehme (in anbetracht, das meißt auch kaum was anderes in die kleinen Dosen hier passt).


D-Buddi schrieb:
ich geb dir ja aus meiner Sicht absolut recht, aber vielleicht empfinden viele gerade das als Qualität, den schnellen Mikro-Tradi... Die Found-Zahlen solcher Dosen sprechen sogar dafür...

Die Found-Zahlen, dieser Dosen entstehen meiner Meinung eher dadurch, das...

*Die Dosen meißt einfach zu finden sind...
*Es eine riesige Menge davon gibt...
*Neulinge meißt damit anfangen, als Einstieg weil viele von den Dingern evtl. auch meißt in der Nähe liegen und man nicht so weit aus der Stadt muß....
*Es viele Sehenswürdigkeiten in der Stadt gibt, wo halt nicht immer ne große Dose passt...
u.s.w.

...ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das irgendjemand Filmdosen liebt, aber "Ausnahmen" soll es ja geben


TandT schrieb:
Hier muß sich der Papa aber den Vorwurf gefallen lassen, selbst für die Enttäuschung beim Junior verantwortlich zu sein, denn schließlich kann man vorher sehen nach welchem Dosentyp man sucht.

...tja, dumm ist es nur wenn man schon die meißten guten Sachen gefunden hat und nur noch Filmdosen übrig sind, (vielen geht es nämlich so).

...dat Teddy
 
D-Buddi schrieb:
nicht unbedingt, im Anfangsthread ging es ja um einen Mikro der als Small gelistet war...
Mein erster Nano damals war als small gelistet. Das hat gedauert, bis ich den gefunden hatte...

Tupper Teddy schrieb:
Christian und die Wutze schrieb:
Ich habe z.B. bislang überhaupt kein Interesse, Enigma #1 zu lösen. Soll ich jetzt etwa anfangen zu maulen, dass Platz für $MeineLieblingsCachesorte durch Enigma blockiert wird?
Sicherlich nicht, aber bei all den vielen Tüddeldosen, nimmt das meines erachtens langsam überhand damit. Vor allem wenn es nur "Statistikpunkte" sind, die noch nicht einmal einen Interessanten Ort zeigen sollen, sondern einfach lieblos in die Landschaft geworfen werden.
Mal ganz ehrlich: Wenn an einer Stelle jetzt eine Tüddeldose liegt, warum stört die dich mehr, als würde da gar nichts liegen?
 

Tupper Teddy

Geocacher
Christian und die Wutze schrieb:
Mal ganz ehrlich: Wenn an einer Stelle jetzt eine Tüddeldose liegt, warum stört die dich mehr, als würde da gar nichts liegen?

Lies doch bitte mal meine Posts durch, die ich zu diesem Thema bislang geschrieben habe, ich glaube dann wirst Du dir diese Frage selber beantworten können... :/


...dat Teddy
 
Du bist nicht willens, eine Zusammenfassung deiner Beiträge zum Thema abzugeben? Dann scheint es dir ja nicht so wichtig zu sein, dass andere deinen Standpunkt verstehen.

Beiträge, die vollständig in Fettschrift, Kursiv, Großbuchstaben oder lustigen Farben geschrieben wurden, kann ich beim besten Willen nicht lesen. Da geht schon mal etwas unter...
 

Tupper Teddy

Geocacher
Christian und die Wutze schrieb:
Du bist nicht willens, eine Zusammenfassung deiner Beiträge zum Thema abzugeben? Dann scheint es dir ja nicht so wichtig zu sein, dass andere deinen Standpunkt verstehen.

Beiträge, die vollständig in Fettschrift, Kursiv, Großbuchstaben oder lustigen Farben geschrieben wurden, kann ich beim besten Willen nicht lesen. Da geht schon mal etwas unter...

Na, wenn Du das nicht lesen kannst, oder was überliest, dann würde ich Dir doch ne Brille empfehlen...

Also, nur für Dich, ganz exclusiv nochmal in Buchschrift meine Meinung zu Mikros :


1. Mikros in der Stadt, um etwas besonderes zu zeigen, wo keine große Dose passt...

Antwort : finde ich völlig ok (die log ich sogar selber)


2. Mikros die interessant / pfiffig versteckt sind...

Antwort : finde ich völlig ok (log ich auch gern)


3. Mikros an Lokation, wo ne große Dose hinpasst...

Antwort : finde ich sch...(man denke auch an die, die Tauschen wollen)


4. Mikros an völlig uninteressanten Lokationen (kein Denkmal oder ähnliches)...

Antwort : finde ich sch...weil sie evtl. stellen blockieren, wo andere Wegpunkte für schöne Multis legen wollen.


5. Mikros im Wald, (wohlmöglich noch in der Erde)...
Antwort : ist das letzte.


Dieses ist "meine Meinung" und muss nicht jedermanns/fraus Meinung sein (obwohl ich denke, das viele es auch so sehen)...


PS. wenn Du nicht schon so viele Beiträge geschrieben hättest und so lange dabei währst würde ich bei deiner Frage sehr stutzig werden und nur Antworten...

Don't feed the Trolls

...aber nichts für ungut, man kann sich auch irren.

Teddy
 
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Tupper Teddy schrieb:
Na, wenn Du das nicht lesen kannst, oder was überliest, dann würde ich Dir doch ne Brille empfehlen...
Ich komme mit Brille auf 160%, trotzdem Danke für den Rat.

Tupper Teddy schrieb:
Recht herzlichen Dank. So kann man das auch lesen.

Tupper Teddy schrieb:
1. Mikros in der Stadt, um etwas besonderes zu zeigen, wo keine große Dose passt...

Antwort : finde ich völlig ok (die log ich sogar selber)

2. Mikros die interessant / pfiffig versteckt sind...

Antwort : finde ich völlig ok (log ich auch gern)
Dann ist es doch schön, dass die Dinger versteckt wurden.

Tupper Teddy schrieb:
3. Mikros an Lokation, wo ne große Dose hinpasst...

Antwort : finde ich sch...(man denke auch an die, die Tauschen wollen)
Gut, ich suche auch gerne größere Dosen. Wenn ich keinen Mikro suchen will, dann filtere ich die Caches entsprechend, was ja auch in vielen Fällen funktioniert. Wenn dann mal ein falsch deklarierter Cache dabei ist, dann ist das halt so: Owner anschreiben und um Korrektur bitten.
Zum Thema Tauschen: Nach einem Jahr ist in vielen Caches nur noch Müll. Ich habe schon alles mögliche aus unseren Dosen entsorgt: einzelne Zigaretten, Tampons (neu), Aspirin, Kassenzettel, etwas, das mal eine Kerze war...
Tauschen ist für mich und meine Wutze kein Grund, cachen zu gehen. Ich scanne den Inhalt in der Regeln nur kurz nach TBs und Coins, dann verschwindet der Kram wieder in der Dose. Ganz selten findet µ-Wutz (4 Jahre alt) mal etwas, aber das ist echt die Ausnahme.
Da ist eine Tüddeldose doch ehrlicher. Die verspricht gar nicht erst, dass etwas tauschbares enthalten wäre.

Tupper Teddy schrieb:
4. Mikros an völlig uninteressanten Lokationen (kein Denkmal oder ähnliches)...

Antwort : finde ich sch...weil sie evtl. stellen blockieren, wo andere Wegpunkte für schöne Multis legen wollen.
Hat aber in der Vergangenheit niemand gemacht, sonst wäre doch der Wegpunkt schon durch den schönen Multi blockiert.
Die Alternative zu dem Mikro ist also eher "kein Cache" als "Multicache" (Wobei Multi nichts über die Größe der Dose aussagt!).
Und nicht zuletzt: Ein uninteressanter Ort (Lokation) wird durch eine große Dose auch nicht interessanter.
Wenn wirklich jemand Pläne hat, einen interessanten Multi an dem uninteressanten Platz auszulegen, dann sollte derjenige das Gespräch mit dem µ-Owner suchen.

Tupper Teddy schrieb:
5. Mikros im Wald, (wohlmöglich noch in der Erde)...
Antwort : ist das letzte.
Das ist auch meine Meinung, aber eventuell gibt es jemandem, dem das Spaß macht. Wenn es niemand loggt, dann verschwindet das "Problem" auch wieder.


Tupper Teddy schrieb:
PS. wenn Du nicht schon so viele Beiträge geschrieben hättest und so lange dabei währst würde ich bei deiner Frage sehr stutzig werden und nur Antworten...
Mir ist zwar jetzt nicht ganz klar, wie der Zusammenhang ist, aber ok.
 
OP
wilde-maus

wilde-maus

Geomaster
So eine Extremdiskusion wollte ich eigentlich nicht lostreten.

Jeder cacht auf seine Art und Weise. Jede ist okay. Diese Freiheit liebe ich am Cachen. Jeder kann machen und macht auch was er will.

Der eine versteckt Klettercaches, der nächste versteckt fiese Mysteries, ein anderer baut die kleinsten Wegpunkte und ein weiterer verliert hunderte von Filmbüchsen an Kirchen.

Jeder schreibt schließlich was dem Suchenden in groben Zügen erwartet. Demnach kann der Suchende selbst entscheiden, ob er den Cache sucht oder besser nicht.

Aber, den Müll, den ich meine sind Caches, die NICHTS aussagen und man nach dem Besuch der Dose auch NICHTS hatte. Außer einen Statistikpunkt mehr. Wenn man dann den Owner fragt warum dort eine Dose liegt die Antwort bekommt: "Im Vordergrund steht doch das Suchen, das Finden, das Loggen und nicht eine besondere, interessante oder schöne Lokation!"

Davon kenne ich jetzt mittlerweile zwei Caches in Bremen, wo ich auf die Frage "warum Cache hier?" keine Antwort gefunden habe.
Jeder, der Caches versteckt sollte diese Frage sich selber beantworten können.

Meine persöhnliche Meinung über Caches und deren Dosengrößen, die ich gerne Suche steht auf einem ganz anderen Blatt Papier und dass ich dabei einem Neuling in unserer Geocachergemeinde ans Bein pisse tut mir im Nachhinein selber leid.

LG,
Karen
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Weils grad so schön passt - die wilde Maus im Cachetalk:
http://www.cachetalk.de/archives/10-Cacherfrust.html
 
A

Anonymous

Guest
moenk schrieb:
Weils grad so schön passt - die wilde Maus im Cachetalk:
http://www.cachetalk.de/archives/10-Cacherfrust.html

Ich höre es gerade, um welchen Cache handelt es sich eigentlich? Bin noch mittendrin im Cachetalk.
Gerne als PN.

Andreas
 
Oben