• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Software ... aber welche

Schnuggelchen

Geonewbie
Hallo alle miteinander ....

bin ein GeoCaching-Neuling. Nachdem ich schon vor einiger Zeit im Fernsehen davon gehört hatte, hatte ich die letzten 3 Jahre keine Zeit. Jetzt kam wieder ein Bericht und ein wenig Zeit sollte auch vorhanden sein. Nun suche ich nach ein wenig Komfort beim Cachen, um nicht zu viel Papier ausdrucken zu müssen. Leider bin ich außerdem momentan krank und so verbringen ich Zeit vor dem Computer und suche ein wenig herum.

Zunächst mal die technischen Voraussetzungen:
Als GPS-Geräte hätten wir momentan "nur" das Nokia Internettablet N810 zur Verfügung. Ist zwar etwas lahm im erfassen der Satelliten, aber wenn er erst einmal Kontakt hat, geht es.
Ich habe schon den Maemo-Mapper gefunden, der auch mit dem OSM-Karten-Material ganz gut funktioniert. Soll ja "state of the art" sein, wie es im GeoCaching-Wiki hieß. Was mich daran stört, ist das man bei dem Ding keine Punkte (POI) per Hand angeben kann, sondern nur laden. Und zwar am liebsten als GPX-Datei. Und da ich als Neuling mir eben noch kein Premium-Zugang bei GeoCaching.com zugelegt habe, kann ich die Caches dort nicht so richtig gut nutzen.

Dachte mir also ... vielleicht finde ich ja eine Desktop-Software, mit der ich die Daten für die Caches eintrage, also so etwas wie Parkplätze oder andere angegebene Punkte. Am besten ein Karte, auf der ich Koordinaten, unabhängig vom Format, eintragen kann und diese dann als GPX-Format exportieren kann. Das schicke ich dann rüber zum Kleinen und mache mich los auf die Suche.

Kleines Problemchen ... wir nutzen vor allem Linux - Windows nur in extremen Ausnahme-Fällen - und da fallen sicher einige interessante Programm weg.

Also habe ich auf den diversen Wikis geschaut, welche Linux-Programme es gibt und einige ausprobiert:
- GPSDrive ... irgendwie bin ich damit gar nicht zurecht gekommen. Es war nur ein grobe Übersicht von Deutschland zu sehen. Karte war zur groß für Bildschirm :zensur:
- Cachewolf ... wird ja von einigen gelobt. Habe es auf dem Desktop installiert und konnte auch nahe Caches herunterladen. Nur war die Kartenqualität unter aller Sau. Allerdings wurden, wir mir scheint, die Caches von GeoCaching.com ignoriert und nur die freien Datenbanken genommen, weil da ja auch Beschreibungen dabei sind.
Es hab es geschafft, eine gpx-Datei zu erstellen. Aber so richtig toll finde ich das Ganze nicht.
- Merkaator ... sieht cool aber scheint leider das falsche zu sein. Hab es geschafft OSM-Karten anzeigen zu lassen. Die Software scheint aber mehr fürs editieren gedacht zu sein. Habe gehofft, Punkte setzen zu können (alles etwas weiträumiger als bei Cachewolf und dadurch besser bedienbar) und die dann zu exportieren. Leider hat mein Export keinen Inhalt gehabt.

...

So ... und nun?

Was ich mir Wünsche:
- gutes Karten-Material (GoogleMaps oder OSM)
- Punkte setzen mit verschiedenen Koordinaten-Variante und benennen
- Export als GPX-Datei

Könnt ihr mir helfen ...

Grüße vom Schnuggelchen Birgit und ihren zwei Jungs.
 

Robin888

Geomaster
Schnuggelchen schrieb:
- Cachewolf ... wird ja von einigen gelobt. Habe es auf dem Desktop installiert und konnte auch nahe Caches herunterladen. Nur war die Kartenqualität unter aller Sau.
Welche Karten hast Du denn runtergeladen? Sprich: Welchen Kartendienst? Welche Auflösung?
Mir z.B. reichen die Expediakarten völlig.
Oder *brauchst* Du aus irgendeinem Grund OSM-Karten?
Eventuell bietet CacheWOlf auch topographische Karten für Dein Bundesland an!?
Schnuggelchen schrieb:
Allerdings wurden, wir mir scheint, die Caches von GeoCaching.com ignoriert und nur die freien Datenbanken genommen, weil da ja auch Beschreibungen dabei sind.
? Wie meinen?
Du kannst sowohl von Geocaching.com, als auch von opencaching.de spidern. Getrennt!
Außerdem kannst Du *.gpx oder *.loc-Dateien (letztere gibt es auch für Nicht-Premium Mitglieder) importieren.
Schnuggelchen schrieb:
Es hab es geschafft, eine gpx-Datei zu erstellen. Aber so richtig toll finde ich das Ganze nicht.
Für Deinen Meano-Mapper? Dann kannst DU ja auf die Karten von Cachewolf sowieso verzichten, oder?
Was gefällt Dir denn genau nicht? Du imporierst Deine Wegpunkte, exportierst sie nach *.gpx und lädst sie in den Meano-Mapper. Habe ich das richtig verstanden?

Ich bin mir immer noch nicht sicher, was Du genau suchst und was der Meano-Mapper kann.

Mit dem Cachewolf zumindest kannst Du:
- Caches suchen und verwalten
- Karten herunterladen (Expdia, OSM, Topo)
- Caches in verschiedene Formate konvertieren

*und*, falls Dein Nokia JAVA unterstützt:
- direkt auf Deinem PDA laufen (incl. Navigation!)
Aber dazu fragst Du lieber direkt im Cachewolf-Forum. 0:)

Die anderen Programme kenne ich leider nicht.

Robin(888)
 
OP
Schnuggelchen

Schnuggelchen

Geonewbie
Hallo Robin888

danke für deine zwei Hinweise bzgl. Cachewolf. Spidere mir gerade die Caches von Geocache.org. Das mit dem Exportieren nach gpx, hatte ich noch nicht entdeckt.

Was die Karten betrifft: Nein ... ich brauche nicht unbedingt OSM-Karten. Die schienen mir nur die genauesten. Gerade weil ich auf dem Cachwolf eine Karte zu sehen hatte, die im Nahbereich total pixelig war.
Gut bei "expedia" war das Bild zwar besser aber es war auf dem Bildschirm nur eine einzelne Kachel zu sehen und ich musste sie ziemlich an den Rand schieben, bis sich eine neue lud.
Hole mir jetzt als die Topo 50 Karte von Rlp. Mal gucken, wie die ist. ... Okay ... das hat nicht geklappt. Da werde ich wohl noch einmal probieren müssen.

Bisweilen danke ... Cachewolf ist sicher was für den Desktop. Was Die Verwendung auf dem Tablett betrifft, so muss mal unseren Herrn Admin fragen. Aber wenn ich das mit der Karte nicht besser hinbekomme, dann lieber Maemo-Mapper mit importierten GPX-Daten.

Grüße, Birgit
 
Auf dem Zaurus, der auch unter Linux läuft, ist Cachewolf die erste Wahl. Wenn der CW bei euch nicht alle Infos (Beschreibungen) gezeigt hat, dann habt ihr ihn falsch "beladen", bzw gefüttert.
 

Robin888

Geomaster
Schnuggelchen schrieb:
Spidere mir gerade die Caches von Geocache.org.
Meinst Du wirklich geocache.org?
Schnuggelchen schrieb:
Das mit dem Exportieren nach gpx, hatte ich noch nicht entdeckt.
Aber Du schriebst doch im OP, daß Du schon ein GPX-File erstellt hattest!?
Schnuggelchen schrieb:
Gut bei "expedia" war das Bild zwar besser aber es war auf dem Bildschirm nur eine einzelne Kachel zu sehen und ich musste sie ziemlich an den Rand schieben, bis sich eine neue lud.
Das wirst Du bei den Standardeinstellungen immer haben, da immer 1000x1000 Pixel große Tafeln runtergeladen werden. Aber:
Erstens lässt sich die Auflösung der Karten einstellen, daß heißt Du kannst auch Karten mit einem größeren Masstab und mehr Überblick benutzen.
Zweitens kannst Du vor dem Runterladen einstellen, um wieviel Pixel sich die Karten überlappen. Womöglich hilft das. Aber es erhöht natürlich auch die Datenmenge.

Robin(888)
 
OP
Schnuggelchen

Schnuggelchen

Geonewbie
Hallo Robin ...
Tschuldigung, das war ein Verschreibsler ... natürlich "geocaching.org".

Das mit dem GPX-Export ... hmm, ja, natürlich ... hab das glatt vergessen, sprich war mir gar nicht bewusst, dass der Cachewolf, genau ja das macht, was ich wollte. Hat aber nicht so ganz geklappt. Da frage ich noch mal im Cachewolf-Forum nach.

Und was die Karten betrifft, werde ich eben falls im Forum einmal nachforschen und ggf. fragen.

Hallo Christian und Anhang ...
tja ... einen Zaurus hätte ich hier auch noch herumliegen ;-). Müsste dann nur noch eine GPS-Maus kaufen. Der Grund für die Wenigbenutzung des Z war eigentlich der immer lahmer werdende Akku. Und gerade der wäre im Feld ja doch wichtig :???: .

Gut ... bzgl. des Cachewolfs werde ich mich also an das andere Forum wenden. Falls noch Vorschläge für andere Software kommt, wäre ich natürlich auch dankbar.

Grüße ... Schnuggelchen Birgit
 
Ich wollte damit nicht sagen, dass ihr mit dem Zaurus in den Wald rennen sollt, sondern dass der Cachewolf schon das richtige Programm für euch sein dürfte. Wenn ihr von geocaching.com keine Beschreibungen der Caches habt, dann ist da beim Datenimport etwas falsch gelaufen!
 
Oben