• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

software update mit garmin web updater

bodoswelt

Geocacher
Hallo geocacher,

ich habe noch ein ziemlich neues Venture HC Gerät, es enthält die softwareversion 2.00.

Meine Frage an euch ist: bringt es Vorteile die software regelmäßig mit "Garmin Web updater" zu aktualisieren. Jetzt zum Beispiel auf die Version 2.30 oder lade ich mir mehr Probleme als Vorteile auf mein Gerät ???
Viele Grüße
Bodo :?: :?: :?:
 

Bidone

Geowizard
Ich warte immer ein paar Tage um im Forum zu lesen ob es Probleme gibt.
Meist werden neue FW gleich besprochen.
Dann update ich das GPS.

VG Bidone
 
G

Gelöschtes Mitglied 771

Guest
feigling ;-)
wenn alle so denken würden...
immer erst mal updaten und dann meckern - so macht der umgang mit elektronischen geräten spass! ;-)
mfg M.B.
 
OP
B

bodoswelt

Geocacher
Nicht schlecht M.B. das hilft mir weiter, denn ich wollte schon als Kind kein Feigling sein, Du weißt ja Indianer kennen keinen Schmerz. :p Aua

Also, wenn ich Dich richtig verstanden habe, ich sollte immer vor dem update in allen Foren meckern, daß kein update von garmin kommt und was das für eine sch...................Firma ist. Und wenn dann ein update kommte, ohne es zu kennen und runterladen, einfach mal wieder in allen Beiträge zu vermuten, daß das update nicht taugt.
Wenn ich dann das update runtergeladen habe und dabei alles falsch gemacht habe, was man beim runterladen nur falsch machen kann, in allen Foren darüber schimpfen, was sich die Firma Garmin eigentlich wagt zu erlauben, solch ein update ins Netz gestellte zu haben.

Richtig verstanden, M.B. :?: :?:
Gruß
Bodo
 
G

Gelöschtes Mitglied 771

Guest
das hast du völlig falsch verstanden.

- wenn du eher unsicher bist was das updaten von geräten angeht, mache ein update erst wenn du dich in foren, faqs usw. informiert hast.
- wenn du damit kein problem hast mache das update nach anleitung und schau was passiert. foren und faqs werden dann erst nach dem update gelesen. die erfahrung kann man dann wunderbar in diesen foren schreiben. dann wird gemotzt warum man so blöd ist und immer wieder alles zuerst aufspielen muss. und dann kannst du motzen warum der hersteller son scheiss macht. ;-)

dir sind aber sicherlich die beiden ";-)" im ersten posting aufgefallen oder? egal...

zu deiner frage:
grundsätzlich bringt ein hersteller (so auch garmin) ein update nicht ohne einen bestimmten grund heraus. meist werden bugs beseitigt und ab und an werden neue leistungsmerkmale hinzugefügt. genaue infos bekommt man über das "changelog/change history". ob das update nun für den user wichtig ist, muss dieser selbst entscheiden. tritt der eventuelle fehler auf? brauche ich das neue leistungsmerkmal?
neue firmaware sind dann leider nicht ohne fehler. auf der einen seite bauen sie alte fehler aus und auf der anderen seite gleich neue ein.
also eine schwere entscheidung.

ich halte es immer so das ich oft gleich die updates aufspiele. bei meinem gpsmap60csx geht ein "downgrade" ohne probleme. wenn also etwas gar nicht mehr geht gibt es immer noch einen weg zurück.
selbst ein komplettes leerflashen des 60csx (keine sirfware, keine firmware) konnte dem teil nichts anhaben. gut ich hatte leichte bauchschmerzen. ;-) ich bin halt der typ nutzer der immer alles gleich updatet (egal welches gerät).

zumal man bei noch vorhandener garantie etwas ruhiger schlafen kann.

mfg M.B.
 
OP
B

bodoswelt

Geocacher
Hallo M.B.

ich werde mehr auf die :wink: Gesichter im Text achten. Versprochen.

Vielen Dank für Deine ausführlichen Informationen. Nun weiß ich die Vor- und Nachteile einzuordnen.
Viele Grüße
Bodo
 

pom

Geoguru
bodoswelt schrieb:
Meine Frage an euch ist: bringt es Vorteile die software regelmäßig mit "Garmin Web updater" zu aktualisieren.
Nicht immer. Neben den eben von MB bereits genannten neuen Bugs ist der Webupdater immer eine unsichere Sache. Wenn Du nach "Garmin Webupdater" gugelst, wirst Du viele Nutzer finden, die sich die Firmware (vorübergehend bis zum erfolgreichen Update) erstmal zerschossen haben. Ist mir auch schon so gegangen.
Wenn Du also nur die Gerätefirmware updaten willst, nimm lieber den konventionellen Weg mit Firmware runterladen (auch bei Garmin.com) und Doppelklicken.
 
OP
B

bodoswelt

Geocacher
pom schrieb:
bodoswelt schrieb:
Nicht immer. Neben den eben von MB bereits genannten neuen Bugs ist der Webupdater immer eine unsichere Sache.

Hallo pom,

ich dachte der web updater beinhaltet auch nichts anderes als firmware, nur daß ich nicht manuell updaten muß, sondern das bei mir vollautomatisch läuft. Worin besteht der Unterschied in der runtergeladenen Software und warum ist diese Automatik problematisch.
Gruß
Bodo
 

pom

Geoguru
bodoswelt schrieb:
ich dachte der web updater beinhaltet auch nichts anderes als firmware,
Prinzipiell ist das auch so.
Du hast beim Webupdate aber nicht Dein Gerät an den ausführenden Computer angeschlossen, sondern stellst über Deinen Computer und das Internet die Verbindung zum ausführenden Computer bei Garmin her. Hast Du zum Beispiel Übertragungsfehler, zu lange Antwortzeiten oder einen kompletten Zusammenbruch der internetverbindung, kommt nur Murks raus.

Ob das häufige Nicht-Funktionieren des Webupdaters tatsächlich daran liegt oder es andere Ursachen gibt, kann ich Dir aber nicht sagen.
 
OP
B

bodoswelt

Geocacher
Wie werde ich den web updater wieder los ??
Über system :arrow: software :arrow: entfernen ??

Oder gibt es einen besseren Weg :?:
Gruß
Bodo
 

RainerSurfer

Geowizard
pom schrieb:
bodoswelt schrieb:
ich dachte der web updater beinhaltet auch nichts anderes als firmware,
Prinzipiell ist das auch so.
Du hast beim Webupdate aber nicht Dein Gerät an den ausführenden Computer angeschlossen, sondern stellst über Deinen Computer und das Internet die Verbindung zum ausführenden Computer bei Garmin her. Hast Du zum Beispiel Übertragungsfehler, zu lange Antwortzeiten oder einen kompletten Zusammenbruch der internetverbindung, kommt nur Murks raus.

Ob das häufige Nicht-Funktionieren des Webupdaters tatsächlich daran liegt oder es andere Ursachen gibt, kann ich Dir aber nicht sagen.

Der Webupdater speichert die neue Firmware auch erstmal auf die Festplatte ab. Kann ich nicht glauben, das da keine Sicherung eingebaut ist für unvollständige Downloads für Verbindungsabrüche.

Es gibt aber auch Updates, die gehen nur mit dem Webupdater!
 
OP
B

bodoswelt

Geocacher
bodoswelt schrieb:
ich dachte der web updater beinhaltet auch nichts anderes als firmware,

Es gibt aber auch Updates, die gehen nur mit dem Webupdater!

Welche updates sind das, betrifft das die firmware oder andes Zubdhör z.B. Karten ???
 

Picknicker

Geocacher
RainerSurfer schrieb:
Ups, sorry vergessen: Firmware für den GPS-Chipsatz

kann man pauschal zum Webupdater aber auch nicht sagen,...
für das 60csx z.B- kann ich auch die Sirf-Firmware seperat bei Garmin downloaden und auch ohne Webupdater "updaten"
für das hc mag es vielleicht stimmen,..

ich habe noch nie den Webupdater benutzt
 

pom

Geoguru
RainerSurfer schrieb:
Es gibt aber auch Updates, die gehen nur mit dem Webupdater!
Das ist neben den häufigen Berichten von fehlgeschlagenen Online-Updates leider auch Tatsache.

Zum Updaten der GPS-Firmware reicht die exe-Datei. Ein Update der Firmware des Empfangschips gibt es iA nur mit dem Webupdater.
Kartenupdates haben damit gar nichts zu tun.
 

Picknicker

Geocacher
pom schrieb:
RainerSurfer schrieb:
Es gibt aber auch Updates, die gehen nur mit dem Webupdater!
Das ist neben den häufigen Berichten von fehlgeschlagenen Online-Updates leider auch Tatsache.

Zum Updaten der GPS-Firmware reicht die exe-Datei. Ein Update der Firmware des Empfangschips gibt es iA nur mit dem Webupdater.

ok, aber "iA" heisst "je nach Gerät" :wink: (also, es gehen "alle Updates" bei einem 60csx auch ohne Webupdater)
für ein 60csx gibt es das Sirf-Update auch hier als .exe
http://www8.garmin.com/support/collection.jsp?product=010-00422-00
 
Oben