• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Software zum verwalten meiner Founds auf dem PC

skyalex

Geocacher
Es gibt ja eine lange Liste an Tools für den PC. Leider scheint keines meine nicht sehr hohen Anforderungen zu erfüllen.
Ich suche ein Tool bei dem ich GPX Files reinlade um die Grunddaten des Caches zu haben und noch meine eigenen Fotos dazuhängen kann. Ich bin noch nicht lange dabei und mache bei jedem Cache etliche Fotos (auch Spoiler) die ich mir quasi in ein Cache Found Tagebuch einbauen will. Ein paar Notizen will ich auch noch dazumachen. Vielleicht gibt es ja doch sowas schon.

Alternative könnte ich auch mir was mit MS Access programmieren, habe aber noch keinen ordentlichen Weg gefunden die GPX da rein zu kriegen. Sind zwar im XML Format, aber da wird einiges abgeschnitten und sonst stimmt es nicht.

DAnke

Alex
 
OP
S

skyalex

Geocacher
Ja, das war meine erste Wahl. Hatte mir das gestern mal geladen und leider aus Zeitgründen nur kurz angeschaut. Sieht prima aus, nur hab ich keinen Weg gefunden wie ich da Bilder von mir anhängen kann.
War ich zu blind?

Danke für die schnelle Antwort

Alex
 
OP
S

skyalex

Geocacher
Hab mir beide nochmal etwas angesehen.
GSAK macht optisch den etwas besseren Eindruck. Auch scheint es stabiler zu laufen. Bei Cachewolf hatte ich schon einige Programmabstürze.
Leider zeigt GSAK die Bilder nicht so schön an. Wenn ich meine Fotos unbearbeitet reinhänge sind die riesig, ich müsste sie vorher also erst noch verkleinern. Ein kleiner Beschreibungstext wie bei Cachewolf ist scheinbar nicht möglich. Dafür ist die restliche Darstellung schöner. Auch gefällt mir die Karte bei der Beschreibung die ich bei Cachewolf scheinbar nicht habe.

Beide haben keine Nummerierung der einzelnen finds. Ich wollte schon gerne wissen welche Caches ich in welcher Reihenfolge gefunden habe. Aber evtl. steckt da irgendwo noch ein optionsschalter den ich bei den relativ kurzen Tests nicht gesehen habe.

Werde weitertesten

Danke

Alex
 

Robin888

Geomaster
skyalex schrieb:
Auch gefällt mir die Karte bei der Beschreibung die ich bei Cachewolf scheinbar nicht habe.
Über [Profil]->[Karten]->[Kalibierte downloaden] lassen sich für jeden Cache einzeln, oder für ein ganzes Gebiet Karten von verschiedenen Anbieter herunterladen.

skyalex schrieb:
Beide haben keine Nummerierung der einzelnen finds. Ich wollte schon gerne wissen welche Caches ich in welcher Reihenfolge gefunden habe.
Beim Cachewolf kannst Du Funddatum (und Uhrzeit) über den Kalender-Button neben dem Statusfeld einfügen oder die gefundenen Caches aktualisieren. Dann wird zumindest der Tag mitgeladen.

Die Listen-Ansicht kannst Du dann nach der Spalte "Status" sortieren.

Robin(888)
 
OP
S

skyalex

Geocacher
Muss nochmal nachhaken. Kann mich momtenan noch nicht so recht zwischen GSAK und Cachewolf entscheiden.

Ist im GSAK eine automatisierte Bildanzeige (sprich die Bilder sind nicht riesig, werden also skaliert) möglich?

Kann ich mit dem GSAK auf nem PDA ebenfalls papierlos cachen?

Danke

Alex
 
Oben