• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Solarleuchte mit Bewegungsmelder ausstatten

Dolphiner

Geomaster
Ich habe mir im Restpostenverkauf eine Solarleuchte günstig geschossen.
Gabs für 5,99.

Die soll jetzt für einen NC verwendet werden. Da sie aus Edelstahl ist, wird sie mit braunem und grünem Juteband beklebt.

Allerdings soll sie nicht die ganze Nacht lang leuchten, sondern NUR wenn jemand davor steht.

Aufgabenstellung:
Es muss ein Bewegunssensor rein.

Solaris1.JPG


Solaris2.JPG


Solaris3.JPG


In dem schwarzen Gehäuse ist eine 600mAh Akkuzelle die tagsüber von der Solarzelle geladen wird.

SIe liefert 1,25 Volt.
Eine Fotozelle scheidet aus, da die Schaltung der Solarleuchte die eingebaute LED abschaltet, sobald es hell wird. So auch beim Anleuchten mit einem Fenix.

Welche Bauteile brauche ich, um an 1,25 Volt einen Bewegungsmelder in dieser Solarleuchte zu realisieren?

Danke vorab
:handy:
 

radioscout

Geoking
Auch wenn Du wahrscheinlich die vorhandene Lampe benutzen willst: es ist sicherlich einfacher und billiger, eine Solarlampe mit Bewegungsmelder zu kaufen als etwas zu basteln, was mit 1,25 V zuverlässig arbeitet.
 

Thaliomee

Geowizard
Auch wenn Du wahrscheinlich die vorhandene Lampe benutzen willst: es ist sicherlich einfacher und billiger, eine Solarlampe mit Bewegungsmelder zu kaufen als etwas zu basteln, was mit 1,25 V zuverlässig arbeitet.
Das hab ich mir auch gedacht, zumal eine Solarleuchte inkl. Bewegungsmelder auch nicht mehr als 10 Euro kostet (eher viel weniger).


Ich bin bei solchen Sachen allerdings immer schwer zu begeistern: Wir haben auf der Terrasse ja auch sowas. Dabei gibt es 2 Probleme:
1. Das Solarpanel ist oben (klar) und das durchsichtige Plastik das drüber ist verschmutzt doch recht schnell. Dadurch habe ich das Gefühl, insb. an "dunklen" Tagen hat das Teil nicht viel power
2. Das Teil geht entweder nur an wenn man wirklich an der richtigen Stelle die richtigen Bewegungen macht oder bei jeder Katze die herumstreunt

lg
Thali
 

stonewood

Geowizard
Dolphiner schrieb:
Die soll jetzt für einen NC verwendet werden. Da sie aus Edelstahl ist, wird sie mit braunem und grünem Juteband beklebt.

Allerdings soll sie nicht die ganze Nacht lang leuchten, sondern NUR wenn jemand davor steht.

Aufgabenstellung:
Es muss ein Bewegunssensor rein.

[..]
In dem schwarzen Gehäuse ist eine 600mAh Akkuzelle die tagsüber von der Solarzelle geladen wird.

SIe liefert 1,25 Volt.
Eine Fotozelle scheidet aus, da die Schaltung der Solarleuchte die eingebaute LED abschaltet, sobald es hell wird. So auch beim Anleuchten mit einem Fenix.

Welche Bauteile brauche ich, um an 1,25 Volt einen Bewegungsmelder in dieser Solarleuchte zu realisieren?

Also mal grundsätzlich zur Schaltung dieser Solarlampen: Die Solarzelle lädt den Akku (da sag ich jetzt mal nix zur Schaltung ...). Wenn von da nix kommt wird die LED über einen Step-Up-Wandler von dem Akku befeuert. Die weißen LEDs brauchen schließlich ca. 3V, da kommt man mit den 1-1,5V von dem Akku nicht mit zurecht.

Das große grüne, wie ein Widerstand aussehende Bauteil ist eine Spule, die über Transistoren vom Akku aufgeladen und dann über die LED entladen wird. Das ganze passiert mit hoher Frequenz, in der Regel einige 10 Khz.

Wie Du nun da einen Bewegungsmelder reinbauen willst frag ich mich ernsthaft: Du brauchst erst mal einen der bei z.B. 3,3V läuft, dann mußt Du einen weiteren Step-Up wandler einbauen der Dir die gewünschte Spannung generiert, das ganze vielleicht noch mit 'nem Mikrocontroller zusammenschalten. Außerdem brauchst Du einen Sensor der quasi keinen Strom braucht, sonst ist nachts dann der Akku leer und nix geht mehr. Außerdem muß das ganze ja auch nach 'ner Woche regenwetter funktionieren, währenddessen lädt die Solarzelle nicht.

Meine Empfehlung: Vergiß bitte die Schaltung, mach's mit Batterien und einer Lebensdauer >1 Jahr. Ansosnsten wirst Du damit nicht glücklich, das wird wahrscheinlich auf erhöhten Wartungsbedarf rauslaufen.
 
OP
Dolphiner

Dolphiner

Geomaster
Klingt alles sehr plausibel.
Da denkst halt erst mal nicht dran wenn du sowas im Restpostenverkauf entdeckst.

Vielleicht kann ich das Teil doch noch für etwas gebrauchen.

Vielen Dank an alle für die Antworten. :roll:
 
Oben