• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Solarstrom zum Geocachen

team B-A-M-M

Geocacher
Seit ein paar Tagen bin ich von der Idee "besessen", man müsste die Akkus fürs GPS und sonstigem Elektrogeraffel mit Solarstrom aufladen.
Ich dachte an eine "Insellösung" mit einem Panel mit 10Wp und einem Pufferakku 15Ah (zyklenfest). Natürlich noch ein Laderegler. Als Ladegerät ein 12V Typ fürs Auto.
Das ganze innen auf den Dachboden direkt hinter einem großen, doppel verglasten Dachfenster.

Hat jemand Erfahrungen mit solchen Insellösungen?

Micha.
 

EW742

Geomaster
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Insellösungen?

Ich habe mit sowas Erfahrungen, allerdings nur zwei Nummern kleiner...

1. Lösung innerhalb eines kommenden Nachtcaches: die Technik eines handelsüblichen Solargartenlämpchens (1 LED, kleine Solarzelle und ein AA-Akku) habe ich in ein Vogelhäuschen transferiert. Die LED leuchtet etwa sieben Stunden nach Dunkelwerden...

2. Lösung (gerade im Test): Solarmodul (von Conrad) mit 3V-Abgabespannung, zusammengelötetem Akkublock und ein passender Verbraucher....

Der Test hinter einer Fensterscheibe klappt übrigens hervorragend...

Gruß
EW742
 

Carsten

Geowizard
team B-A-M-M schrieb:
Seit ein paar Tagen bin ich von der Idee "besessen", man müsste die Akkus fürs GPS und sonstigem Elektrogeraffel mit Solarstrom aufladen.

Darf ich mal nach den Gründen für die Idee fragen? Wenn es einfach nur ums Basteln geht: Viel Spaß ;) Sollte aber tatsächlich ein ökologischer Gedanke der Grund für die Idee sein, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass die Gesamtenergiebilanz einer solchen Konstruktion wirklich positiv ist.
 
Oben