• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Spannungswandler 12V ---> 5V

upigors

Geowizard
hat jemand ne preiswerte Idee wie man sowas realisieren kann? Hintergrund ist ein Player mit 5V 1,5-2 A Eingang den ich an 12V betreiben muß. Herkömmliche Handyladekabel haben ja hier etwas zu wenig Leistung. Danke für Tips, egal ob selbstbau oder fertige.... Gruß Uwe
 

Tony_GZ

Geocacher
z.B. so was hier:

Spannungswandler 12Vdc auf Out:3V..3,3V..5V..6V..7V max.2,1A
http://www.netzgeraet.de/index.html?digital_kamera_netzteile.htm
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Falls Du basteln möchtest gibt es auch Spannungsregler-ICs, in Deinem Fall wohl mit Kühlkörper.
http://bwir.de/schaltungen/spannungsregler
 
OP
upigors

upigors

Geowizard
Danke für den Link, wäre mir ja fast das liebste, das basteln mein ich.
Allerdings besagen die Datenblätter immer In/Out 10/5 Volt und ich bräuchte schon 12(13,8) V In bei 5V out....
Gruß Uwe
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich guck da nun nicht rein aber mir war so als ob man da bis 30 Volt reinstecken kann. Allerdings muss der Regler die Differenz verbraten, also wenn Du da die Variante in dem großen Gehäuse nimmst und einen passenden Kühlkörper spendierst sollte das dicke reichen.
Aber mal was anderes, das ist nun kein so USB-Steckerchen wo die 1,2 Ampere durch sollen?
 
OP
upigors

upigors

Geowizard
Ich hab diese Teile noch nie in den Fingern gehabt aber im Datenblatt steht 10V in....
nee, das ist nen Hohlstecker. Mitgeliefert wurde ein Steckernetzteil aber eben halt für 220V und ich brauch es für 12/13,8V. Ich bezweilfle ja ernsthaft das das Teil 2 A zieht, zumal da nur nen Stick dran soll und keine 2,5er Festplatte rein kommt aber das Steckernetzteil gibt sek. seitig 2A aus... Werde morgen mal den tatsächlichen Stromverbrauch messen, für unter 1A gibts ja schon preiswerte Wandler in der Bucht.... Obwohl, was selber bauen find ich immer noch schöner ;-)
 

thomas_st

Geowizard
upigors schrieb:
Ich hab diese Teile noch nie in den Fingern gehabt aber im Datenblatt steht 10V in....
Merkwürdig. Ich habe gerade was von 35V gesehen - aber da scheinen sich die Datenblätter der unterschiedlichen Hersteller zu unterscheiden (mein Datenblatt war von STMicroelectronics).

Ansonsten ist die 78xx-Serie der Standardspannungsregler, der aber überschüssige Leistung verbrät und damit nicht sehr effizient ist und in Deinem Fall kochend heiß werden wird: (12V-5V)*2A = 14W. Im Datenblatt habe ich auf die Schnelle nichts zur maximalen Gehäusetemperatur gefunden, aber sagen wir mal 60°C max bei 25°C Umgebung, dann brauchst Du einen Kühlkörper mit 2,5 K/W und das ist schon ein ganz ordentlicher ;)

HTH,
Thomas(_st)
 
OP
upigors

upigors

Geowizard
na vielleicht gibt es ja Alternativen... darum hatte ich ja mein "Anliegen" hier gepostet....
Also wenn jemand ne Idee hat ohne ne Standheizung zu basteln :D dann bitte her damit :gott:
Oder doch was fertiges????
 

stonewood

Geowizard
LM2576-5 Step down wandler. Braucht dann noch ein paar Kondensatoren, 'ne Schottkydiode und 'ne Spule. Kann bis 3A, läuft ab 8V. Ach ja, braucht nicht unbedingt einen Kühlkörper da die Spannung nicht verheizt sondern gewandelt wird.
 
OP
upigors

upigors

Geowizard
supi, danke. Werde das mal nachbauen.
Vorerst tut es jetzt ein mini-usb Autoladekabel mit 500mA.
Klappt super, selbst mit Festplatte, keine Ahnung warum das mitgelieferte 2A hat.
Aber danke für die Tips
Gruß Uwe
 

00M

Geowizard
5V, 2A das sind dann ja 10W. :schockiert:

Suche doch nach DC/DC Wandlern.

zB
Traco Power
DC/DC-Wandler TEN 10 Serie, 10 W,
Eingangsspannung: 9 - 18 V/DC
Ausgangsspannung: 5 V/DC
Ausgangsstrom: 2000 mA
Typ: TEN 10-1211
Artikel-Nr.: 154290 beim großen C

Ist nur nicht ganz billig.
 

radioscout

Geoking
Hast Du mal gemessen, wie viel Strom das Gerät (auch beim Laden eines evtl. eingebauten Akkus) wirklich braucht? 2 A erscheinen mir sehr viel.
 
OP
upigors

upigors

Geowizard
weniger als 500mA. Konnte somit einfach nen Handylader mit nini-usb zweckentfremden. Aber wie gesagt, die AC/AC Wandler sind genial, werde ich mich mal ein wenig mit beschäftigen... Gruß und Dank für alle Hinweise
Uwe
 
Oben