• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Spannungswandler selber bauen

#ammensleben

Geocacher
mal unabhängig vom Thema: wo kriegt man nen Stepupwandler von 3v auf 5v? Hab da schon paar mal versucht was zu finden leider ohne Erfolg :hilfe:
 

Millhouse

Geocacher
Maxim hat da sehr viel Auswahl. Einige davon bekommt man bei Reichelt oder Segor. Bestimmt aber auch woanders. Eventuell kann man sich auch ein paar als Samples direkt von Maxim schicken lassen.

Das Problem ist aber das es die interessantesten Typen oftmals nur als SMD gibt. Da wird man um eine Platine nicht herumkommen. Ist aber bei Schaltreglern sowiso besser. Für wenig Strom (bis zu 300mA) ist der MAX1674 ganz gut geeignet.

Millhouse.
 

hendyp

Geocacher
#ammensleben schrieb:
mal unabhängig vom Thema: wo kriegt man nen Stepupwandler von 3v auf 5v? Hab da schon paar mal versucht was zu finden leider ohne Erfolg :hilfe:
Mit entsprechender Beschaltung dürfte das mit einem MC34063 gehen, ich habe es aber noch nicht ausprobiert. Laut Datenblatt braucht der aber mindestens 3V Versorgungsspannung, nur mit zwei Batterien dürfte das schwierig werden, sobald die etwas leerer werden.

Unter http://www.mikrocontroller.net/articles/Versorgung_aus_einer_Zelle gibt es eine Aufstellung von Step-Up-Wandlern. Diejenigen, die ich als für Privatleute zu bekommen herausgefunden habe, sind aber nicht allzu billig; da fängt's bei 7 bis 8EUR pro Stück erst an und die externe Beschaltung ist noch nicht dabei.

Mit 3V laufende LCDs gibt es, aber auch die sind nicht ganz billig, z. B. die DOGM-Serie (einfach auf www.reichelt.de mal nach DOGM suchen).

...

Aus dem restlichen Thema halte ich mich mal heraus, da ich von Zeitbegrenzung überhaupt nichts halte. ;)

Gruß,
hendyp
 

radioscout

Geoking
Abgetrennt aus dem Cachen-mit-Zeitlimit-Fred.
Spannungswandler sind auch für viele andere Anwendungen interessant.
 

Lamima

Geocacher
Habe mir gerade gestern eine solche Schaltung fertig gemacht.
Damit lässt sich z.B. problemlos mein GPS-Empfänger mit einer(!!!) AA-Zelle laden.
Hab mal ein kleines Bild davon angehängt.
Schaltung basiert auf dem MAX756. Den kann man sich umonst als Sample bei Maxim ordern und auf deren Seite auch aus dem Datanblatt den Schaltplan nehmen
 

Anhänge

  • Bild022.jpg
    Bild022.jpg
    231 KB · Aufrufe: 1.640

Eiszeit

Geocacher
Hallo,
wollte mir auch dieses Teil bauen - obwohl man die fast schon für den Materialwert zu kaufen bekommt :???:

auf jeden Fall würd mich interessieren, wie du das Dingen mit einer AA fährst ???? finde nur Schaltpläne für 2AA oder 9V-Block - mit einer Zelle wär cool - hab noch eine defekte 1AA-Lampe hier liegen, wäre nett mit Tail-Clickie im Alu-Gehäuse.


mfg
 

Lamima

Geocacher
Schaltplan dazu gibt es auf der maxim-hompage bei dem ic direkt.
Der lässt eingangsspannungen bis minimal 0,7V zu...
 

Eiszeit

Geocacher
Ah - ok - glaube ich habs verstanden: man kann das wahlw. mit einer oder zweei AA betreiben ?! - richtig !? - welche Variante benötige ich denn ???- da sind ja verschiedene - da blick ich nicht durch. Ausserdem finde ich den Schaltplan / die Anleitung nicht.


mfg
 
Oben