• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Spaziergang durch die Flora

Thoto

Geomaster
Wie sicher der ein oder andere bereits mitbekommen hat, habe ich einen neuen Cache in die Flora gelegt (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=8271afb9-b72a-475e-abfa-5ef4de2cd6ad&log=y). Hauptmotiv war dafür der Umstand, dass es dort so schön ist, dass man gerne nochmals dorthin geht, um einen neuen Cache zu suchen. Nun würde ich es mich interessieren, wie Ihr das seht! Macht es Sinn der Flora einen zweiten Cache zu schenken, um zu einem erneuten Besuch zu motivieren? Oder haltet Ihr den Ort für ausreichend abgedeckt und findet den Cache überflüssig?
Macht es grundsätzlich Sinn, einem schönen Ort einen weiteren Cache zu widmen (vorausgesetzt der erste ich schon älter) und stört das eher, da man dort bereits war?
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Cache on! Es gibt gar nicht zu viele Caches. Wenn da schon ein Multi liegt, pack noch einen Tradi in eine andere Ecke. Und ein Rätselchen-Mystery für die, die sowas gern mögen ...
 

aircologne

Geocacher
Das kann man so pauschal nicht beantworten.

Im Beispiel Flora finde ich es absolut OK und freue mich auch schon darauf, die Flora mal wieder zu besuchen, vor allem weil da mal wieder eine richtige Box liegt und kein Filmdöschen.
Die Flora ist gross genug und ein weiterer Cache bietet sich an, das selbe gilt für alle grösseren Parks. z.B. Köln: Jugendpark,Volksgarten usw

Dieses sollte aber nicht zum Anlass genommen werden der Kirche xy oder Fort zz noch einen zweiten Tradi zu verpassen, nur weil 160 Meter Distanz dazwischenliegen
 
A

Anonymous

Guest
Kann Aircologne nur voll und ganz zustimmen !
Ein weiterer Cache in der Flora geht völlig in Ordnung.
Der kommt garantiert nicht auf die Ignore-Liste und wird besucht :wink:
 

aircologne

Geocacher
hab ihn heute gemacht und muss sagen, dass ich durch diese Aufgabenstellung nun den ganzen Park abgegrast habe und trotz meines ersten Fundes dort noch viel neues entdeckt habe.
Hat sich also gelohnt, (aber zwei reichen jetzt, da der 2. ja alles abdeckt (oder???))
Also ran an die anderen Parks..und die Dosengrösse ist optimal weil auch nen TB oder Coin reinpasst - und man auch was nettes ins Buch reinschreiben kann - dito bei der U-Bahn
Aircologne
 
OP
Thoto

Thoto

Geomaster
aircologne schrieb:
hab ihn heute gemacht und muss sagen, dass ich durch diese Aufgabenstellung nun den ganzen Park abgegrast habe und trotz meines ersten Fundes dort noch viel neues entdeckt habe.

Genaus das ist durch die Aufgabenstellung beabsichtigt. Als ich den Cache ausgelegt habe, war ich selbst überrascht, wie viele Ecken ich bisher nicht kannte (mir gefällt der Bereich um den Brunnen besonders gut!) und daher habe ich die Aufgaben so gewählt, dass man eigentlich "fast" überall hin muss. Schön, dass die Idee ankommt :D .
 

jmsanta

Geoguru
Obwohl ich nun seit bald 4 Jahren im Rheinland wohne (Aachen bzw. Jülich) kenne ich von Köln nicht viel mehr als den Hauptbahnhof.
Ich denke dieser Cache ist ein Grund das endlich mal zu ändern.
 

consta

Geocacher
Thoto schrieb:
mir gefällt der Bereich um den Brunnen besonders gut!
Genau die Ecke habe ich neulich dank dem Cache auch entdeckt! Ich bin zwar noch neu beim Geocaching, aber den Spaziergang zähle ich zu den schönsten Cachen, die ich bis jetzt gefunden habe :) Danke!
 
Oben