• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Speicherkarte fürs Colorado

CheGuevara

Geocacher
Hi, ich würde mir gerne eine 4GB Karte fürs Garmin Colorado 300 kaufen. Welche würdet ihr da empfehlen?? Lohnt es sich eigendlich eine schnellere SD Karte zu kaufen....oder schreibt/liest das Garmin eh nicht so schnell??
 

hornet919

Geocacher
Zeiten vom Einschalten bis zum Erscheinen der Karte beim Colorado 300, SD-Karten mit identischem Inhalt (808704kB CS9- und Topo-Maps, 4381kB Geocaches, 500kB jpeg-Fotos), Betrieb mit externer Versorgung, kein GPS-Empfang:
2GB Apacer 150x HiSpeed: 1:20 Minuten
2GB RiDATA normal: 1:20 Minuten
4GB Transcend normal: 1:45 Minuten
SD, nicht SDHC!

Hornet919
 
hornet919 schrieb:
Zeiten vom Einschalten bis zum Erscheinen der Karte beim Colorado 300, SD-Karten mit identischem Inhalt (808704kB CS9- und Topo-Maps, 4381kB Geocaches, 500kB jpeg-Fotos), Betrieb mit externer Versorgung, kein GPS-Empfang:
2GB Apacer 150x HiSpeed: 1:20 Minuten
2GB RiDATA normal: 1:20 Minuten
4GB Transcend normal: 1:45 Minuten
SD, nicht SDHC!

Hornet919
Wie kann Garmin einem Kunden diese Gerät andrehen?

1:20 Minuten warten bis die Karte sichtbar ist!

Andere machen in das in unter 10sec.

KDB
 
OP
C

CheGuevara

Geocacher
Ja das wirklich ganz schön lange*grml* Dem Test nach gibs ja keine unterschiede zwischen den Lese/Schreibraten...sondern es hängt eher von der größe der Speicherkarte ab.
 

hornet919

Geocacher
Kleiner Hinweis:
zu den vielen Verbesserungen bei der neuen V2.40 fürs Colorado gehört auch eine deutlich kürzere Ladezeit!
 
Moeff schrieb:
...und wie steht es mit einer 8 GB SDHC?

Gruß
Günther
Wenn ich richtig informiert bin, dann kommt der Wechsel von FAT16 auf FAT32 wenn man von 2GB auf 4GB geht. Die 8GB läuft dann auch unter FAT32, so das es aus der Sicht der Software es klappen könnte.

Wie sieht es mit der Stromaufnahme aus?

KDB
 

hornet919

Geocacher
Ladezeiten mit V2.40, Bedingungen wie bei der V2.30-Messung:
2GB SD RiDATA normal: 40 sec bis Erscheinen der Map
4GB SD Transcend normal: 46 sec dito
2GB SD Apacer HiSpeed: leider gerade nicht verfügbar :-(

Stromaufnahme, noch mit V2.30 gemessen:
Während des Map-Ladens ca 300mA,
im Normalbetrieb mit 1/2 Beleuchtung ca 170mA
Die Stromaufnahme sieht wüst aus, viele extreme Spitzen etc., im Normalbetrieb ist der 1Hz-Messzyklus deutlich zu erkennen.
 

morsix

Geowizard
hornet919 schrieb:
Ladezeiten mit V2.40, Bedingungen wie bei der V2.30-Messung:
2GB SD RiDATA normal: 40 sec bis Erscheinen der Map

Brrrr. Das ist immer noch unter aller Kanone ... Dauert das auch so lange, wenn man die Karten wechselt, also z.B. von Strasse auf Topo etc ? (Karte ist nicht SD Karte sondern eine andere landkarte ...)

Grüße
Rudi
 

hornet919

Geocacher
Die rund 800 MB Maps mit o.a. Ladezeiten bestehen aus insgesamt 290 Kacheln City Nav Europe V9, Topo D V2 und TrekMap (Dolomiten), und dazu noch die "WW Autoroute DEM Basemap", alle über "Karte / Optionen / Karte wählen" aktiviert.
Wechsel zwischen diesen Karten erfordern ein paar Tastendrücke, aber keine weiteren Ladezeiten.
 

morsix

Geowizard
hornet919 schrieb:
Die rund 800 MB Maps mit o.a. Ladezeiten bestehen aus insgesamt 290 Kacheln City Nav Europe V9, Topo D V2 und TrekMap (Dolomiten), und dazu noch die "WW Autoroute DEM Basemap", alle über "Karte / Optionen / Karte wählen" aktiviert.
Wechsel zwischen diesen Karten erfordern ein paar Tastendrücke, aber keine weiteren Ladezeiten.

TREKMAP Dolomiten ?!?!?!?
Woher?!?!?!?
Freie Karte!?!?!?
Bitte :)
Danke :)
Rudi
 

hornet919

Geocacher
@morsix: TrekMap Garda/Dolomiti siehe
http://www.garmin.it/news.php?id=48

schweineteure :evil: Topo (149Euronen?) mit winziger Abdeckung, 2 x gerätebezogen freischaltbar (bei mir: 60CS und Colorado300)
 
A

Anonymous

Guest
hornet919 schrieb:
@morsix: TrekMap Garda/Dolomiti siehe
http://www.garmin.it/news.php?id=48

schweineteure :evil: Topo (149Euronen?) mit winziger Abdeckung, 2 x gerätebezogen freischaltbar (bei mir: 60CS und Colorado300)
meine empfehlung:
http://www.garda-gps.de

habe die karten letzten herbst selbst in verwendung und war zufrieden.

happy mapping
 

Lujason

Geocacher
morsix schrieb:
hornet919 schrieb:
Ladezeiten mit V2.40, Bedingungen wie bei der V2.30-Messung:
2GB SD RiDATA normal: 40 sec bis Erscheinen der Map

Brrrr. Das ist immer noch unter aller Kanone ... Dauert das auch so lange, wenn man die Karten wechselt, also z.B. von Strasse auf Topo etc ? (Karte ist nicht SD Karte sondern eine andere landkarte ...)

Grüße
Rudi
Falls es interessiert, mein 300er bootet ohne Karte mit ca. 500 Caches im Speicher in 15sec. bis zur Basiskarte. Die SD-Karte wird zur Zeit von MS beschrieben (dauert das lange...), danach werde ich das auch mal testen.
 
Oben