• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Speicherkarte oder nicht: wieviel Topodaten passen auf 24MB?

hcy

Geoguru
Hallo,

eine Frage an die Garmin-Experten hier (und sorry wenn die Antwort schon gegeben wurde, ich habe nichts wirklich zielführendes gefunden): ich überlege mit ein ein Venture HC zuzulegen, evtl. aber auch ein Legend HCx. Der einzig wichtige Unterschied wäre die Speicherkarte (Routing brauche ich nicht). Dafür rechtfertigt das m.E. aber den Aufpreis nicht. Deshalb die Frage, wieviel Kartendaten (Topo) ich ca. auf die internen 24 MB des Venture passen. Bisher hatte ich ein Alan Map 500 mit 16 MB Speicherkarte und die reichte mir völlig aus.
Kann man die Geräte ohne Speicherkarte auch im Massenspeichermodus am PC betreiben?
 
A

Anonymous

Guest
hcy schrieb:
… wieviel Kartendaten (Topo) ich ca. auf die internen 24 MB des Venture passen …
24 mb. :shock:
deine frage ist unpräzise. 1. welche topo meinst du? und 2. vermutlich meinst du die räumliche abdeckung, die man mit 24 mb erzielen kann? wenn ja: das ist sehr unterschiedlich, je nachdem wieviel daten eine kachel enthält. die kartenkacheln sind bei den topos gleich groß (raumbezogen) und quadratisch (grenzkacheln ausgenommen).

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO Micros, NO vanity caches, exceptions may appear)
 

Magic21

Geomaster
Da es die Topo Germany 1 nicht mehr als Neuware gibt, gehe ich mal von der Topo Germany 2 aus. Und da sind einzelne Kacheln bis über 5MB gross. So dass ich eindeutig zum Legend HCx raten würde.

Gruss Magic21
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

Was ist an der Frage unpräzise? Auf einen Vista mit 24mb passen genau 24mb Kartendaten drauf - völlig egal ob Topo v1, Topo v2, CN oder MG oder sonstwas!

Natürlich hängt die Räumliche Abdeckung vom Gebiet ab. Bei der Topo 1 kann man als Daumenwert 2 MB pro Kachel rechnen. Also 12 Kachel gehn schon (im Rheinland etwas mehr, im Taunus etwas weniger) - das ist schon was.

Mit der neuen Topo sieht es da ganz schlecht aus. Da muss man 6.5MB pro Kachel rechnen. Viel passt da nimmer drauf. Das lohnt die Gerätefreischaltung da nicht!

Topo V2 bringts imo nur mit Geräten die SD Karten haben.

Atti
 

Stuggi911

Geocacher
Hi,

ich habe mir den Venture HC gekauft. Habe also nur 24MB zur Verfügung.
Dazu habe ich mir noch schnell sehr günstig eine neue Topo V1 gekauft. Aktuell warte ich auf den kostenlosen "Umtausch" auf die Version 2 von Garmin.

Um den Raum Stuttgart passen ca. 100x100km Karte der Topo V1 auf den Venture HC.
Laut Garmin sollen bei der V2 "nur" noch ca. 60x60km 24MB entsprechen.

Das ist natürlich alles Abhägig vom Gebiet.

Da ich immer genau weiß wo ich hin will und entweder zu Fuß oder per Rad unterwegs bin reichen mir locker 60x60km aus. Du musst dann eben vorher die richtige Karte auf den Garmin laden. Ist sicher nicht so schön, wie wenn man immer alles dabei hat. Mir war der Aufpreis aber zu viel...
Das Aufspielen von ca. 24MB Kartenmaterial dauert auch nur ca. 2 Min. und ist sehr einfach.
 

pom

Geoguru
Solange sich die Experten noch um den Kleinkram streiten, und wohl erst später mit exakten Ergebnissen zu rechnen ist, hier schon mal eine erste Hochrechnung:
09b72d68c5c4fed672ec0eb53fef8e8d6g.jpg

alte Topo
 

team-noris

Geomaster
Wähle doch mal bitte 83 Karten im südlichen Bayern aus, Bad Tölz und Umgebung vielleicht. Wieviele MB kommen denn da zusammen?


Klaus
 

GeoAtti

Geomaster
Hiho,

78 Karten in der Süd-Östlichen Ecke von Deutschland (München ziemlich in der Mitte) machen schlappe 183.3 MB !

Atti
 

Vaucluse

Geocacher
Kaufe dir lieber ein etrex Legend HCx mit einer 1GB-Speicherkarte.

Wenn es mit dem Geld knapp, würde ich dir die US-Version empfehlen. Diese gibt es bei einem deutschen Versandhändler (navifuture) bereits für 249 EUR (+10-15 Euro für die Speicherkarte). Da ist der Preisunterschied nicht mehr ganz so gross und bist den Stress mit dem Umherkopieren los.

IM praktischen Einsatz ist die US-Version gleichbedeutend mit den europäischen Geräten. Ein bisschen Englisch sollte man halt können, aber bei garmin.com gibt es inzwischen sogar die deutschen Handbücher zum Download.

Ich selbst habe ausschliesslich US-Geräte im Einsatz. Im Garantiefall ist die Abwicklung für diese Geräte übrigens oft sehr viele schneller als Weg über Garmin Deutschland.
 
OP
hcy

hcy

Geoguru
Ok, danke für die Infos. Das was Pom gepostet hat war eigentlich das was ich suchte. Zeigt mir, dass für mich 24MB durchaus reichen denn ich bin i.d.R. zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs und brauche keine größere Abdeckung als eine Stadt und ein bisschen Umland im Höchstfall. Und das sollte auch bei der Topo 2 (vergaß ich zu erwähnen aber das das die aktuelle Version ist sollte das klar sein) draufpassen.
Ich bin bei den Preisen schon von der US-Version ausgegangen (würde eh bei Navifututre kaufen) aber auch dort ist die Version mit Speicherkarte teurer und warum sollte ich für etwas bezahlen das ich nicht brauche.
 

bsterix

Geowizard
Bei meinem "alten Vista C" hatte ich regelmässig das Problem, dass wenn ich die 24MB zu sehr ausnutzen wollte (z.B. 22MB Karten gewählt) übertragungsprobleme bekommen habe. Außerdem ist die Kartenkopiererei recht langsam, und somit ists ziemlich Lästig, die 24MB (bzw. den echt nutzbaren teil davon) allzuoft mit neuen (für den aktuellen Ausflug notwendigen) zu beladen.

Ich würde mir z.Z. auf garkeinen Fall noch ein Garmin OHNE Speicherkarte kaufen. Ich hab jetzt ein Vista HCx und bin damit sehr zufrieden.
 
OP
hcy

hcy

Geoguru
Lemim schrieb:

Ja, hatte ich auch gefunden, suchen kann ich. Aber: das dort verlinkte Bild ist nicht mehr da und die anderen Antworten sind so nach der Art "kauf lieber ein Gerät mit Speicherkarte". Ich will aber kein Gerät mit Speicherkarte sondern wissen wieviel Topodaten ich ungefähr in den internen Speicher bekomme.

Was noch nicht beantwortet ist: lassen sich die Geräte ohne Speicherkarte auch im USB-Massenspeichermodus betreiben?
 
A

Anonymous

Guest
hcy schrieb:
… Was noch nicht beantwortet ist: lassen sich die Geräte ohne Speicherkarte auch im USB-Massenspeichermodus betreiben?
NEIN. und du bekommst auch keine pois auf geräte ohne sd-karte. (ich weiß: danach war nicht gefragt. also nur zur info. ;-))

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO Micros, NO vanity caches, exceptions may appear)
 
Oben