• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Speicherorte für Karten und Caches

Fadenkreuz

Geoguru
8812 schrieb:
Hilfreich wäre auch ein Screenshot der ersten Zeilen des entpackten GPX-Files.
Screenshot habe ich jetzt nicht, aber als Text:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<gpx xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" version="1.0" creator="Groundspeak Pocket Query" xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/0 http://www.topografix.com/GPX/1/0/gpx.xsd http://www.groundspeak.com/cache/1/0 http://www.groundspeak.com/cache/1/0/cache.xsd" xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/0">
<name>Harxheim</name>
<desc>Geocache file generated by Groundspeak</desc>
<author>Groundspeak</author>
<email>[email protected]</email>
 

Fadenkreuz

Geoguru
mogu2007 schrieb:
Entpacktes gpx File? Wie kann ich das gpx File öffnen?
Kannst du eigentlich sicherstellen, dass du die Datei auf dem Linux-Rechner korrekt entpackt hast? Und werden dir dort alle Dateierweiterungen angezeigt? Die Datei, die du mir geschickt hast, hieß nämlich Harxheim.gpx.tar.gz und ich weiß nicht, was ein Linux-Rechner nach dem Entpacken daraus macht. Auf Windows habe ich sie mit WinZip entpackt und die resultierende gpx-Datei hat folgende Daten:

Größe: 3,29 MB (3.459.390 Bytes)
Größe auf Datenträger: 3,30 MB (3.461.120 Bytes)
 
OP
M

mogu2007

Geocacher
So, habe auf dem Windowsrechner das plugin für Firefox installiert und versucht einen einzelnen Cache zu speichern. Ersten Schritt macht er, dann kann er angeblich keine Verbindung aufnehmen (mit dem Garmin-eigenen Updater hat er Kontakt).

Habe mir die Filterseite noch mal angeschaut. Unter diesem Einstellungspunkt ist definiv nichts anderes außer dem Punkt "Filter erstellen" und somit kein Filter, der falsch sein könnte.

Gute Nacht
 
OP
M

mogu2007

Geocacher
Ich hatte die gpx Datei neu gepackt, sie hat folgende Größe: 3.459.077 Bytes, also erstaunlicherweise etwas kleiner als neu gepackt und entpackt.
 

8812

Geoguru
mogu2007 schrieb:
Entpacktes gpx File? Wie kann ich das gpx File öffnen?

Aber das gpx File funktioniert, hat Fadenkreuz probiert
OK, dann ist es vermutlich doch ein Bedien(Settings-)fehler auf dem Garmin.

Hans
 
OP
M

mogu2007

Geocacher
Trotz aller Eurer Bemühungen habe ich es nicht geschafft, auch ein Anruf bei Garmin hat mich nicht weiter gebracht (Tip war allerdings den GPX Ordner komplett zu löschen, er würde sich selbst neu erzeugen).

Das versucht und gemerkt, daß er an dem Ort garnicht neu war, den ich immer auf den Screenshots gezeigt habe. Es gibt noch einen Ordner Garmin. Dort ist noch ein GPX Ordner, also GARMIN/GARMIN/GPX. Das sieht dann so aus und funktioniert - HURRA. Auffie gehts. Danke für alle Mühe

Ciao
 

Anhänge

  • 3.png
    3.png
    16,6 KB · Aufrufe: 773

jennergruhle

Geoguru
Ja, der Pfad /media/hx109/GARMIN gibt hier den Mountpoint des Gerätes an. Darunter kommt dann das Verzeichnis Garmin und darunter GPX. Ist eigentlich logisch, fiel aber tatsächlich nicht auf. Frühere Linuxe haben immer unter /media/<Gerätename> montiert, neuere tun dies unter /media/<nutzername>/<Gerätename>.
Hättest Du beim ersten Screenshot nicht so viel weggeschwärzt, wäre es vielleicht eher aufgefallen.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Code:
$ cat /etc/udev/rules.d/99-udisks2.rules 
# udisks2 mounts in /media/ instead of /run/media/<user>/. Use this to use the old behavior.

ENV{ID_FS_USAGE}=="filesystem|other|crypto", ENV{UDISKS_FILESYSTEM_SHARED}="1"
ENV{ID_CDROM}=="1", ENV{UDISKS_FILESYSTEM_SHARED}="1"
 
OP
M

mogu2007

Geocacher
Ich muß das Thema noch mal aufbringen. Ich hatte letztens eine Karte von NL aufgespielt, jetzt wollte ich wieder die Deutschland Karte aufspielen. Ich nutze dazu den Speicherort Kartennamen/, aber das Auspielen dauert ewig, obwohl ich die Karte in FAT32 neu formatiert habe.

Auch mein Dakota20 danach die Karte nicht erkannt. Muß der Kartenname anders als gmapsupp.img sein? Muß der Kartenname immer so sein, egal wie das Land ist? Oder muß es nur eine img File sein

Ciao
 

8812

Geoguru
mogu2007 schrieb:
[...]Ich nutze dazu den Speicherort Kartennamen/, aber das Auspielen dauert ewig, obwohl ich die Karte in FAT32 neu formatiert habe.

Auch mein Dakota20 danach die Karte nicht erkannt. Muß der Kartenname anders als gmapsupp.img sein? Muß der Kartenname immer so sein, egal wie das Land ist? Oder muß es nur eine img File sein

Ciao
Auch die Karten (xyz.img) gehören in den Garmin-Ordner auf der Karte. Das Überspielen solltest Du in einem Kartenleser vornehmen. Das ist x-mal schneller als die Karte im Gerät.

Hans
 
OP
M

mogu2007

Geocacher
Danke, das hat geholfen. Mit SD Card Adapter war es doch einiges schneller als mit USB Kabel.

Ciao
 
Oben