General Anzeiger Bonn schrieb:Die Autobahn 3 ist am Wochenende voll gesperrt
Für die Fußballfans machen die Straßenbauer eine vierstündige Ausnahme - und hoffen auf wenig Rückreisende zu diversen Ferienenden - Ausbau zwischen Heumar und Leverkusen soll 2008 fertig sein
Von Dagmar Blesel
Bonn. Für 52 Stunden geht am Wochenende auf der Autobahn 3 zwischen Heumar und Leverkusen fast gar nichts. Erste Arbeiten für die Verbreiterung auf acht Spuren sorgen dafür, dass der Landesbetrieb Straßenbau das Teilstück sperrt. Von Samstag, 0 Uhr, bis Montag, 4 Uhr, rollt über den östlichen Kölner Ring kein Auto.
Mit einigen Ausnahmen: So halten die Arbeiter für die Besucher des Bundesliga-Spiels Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg am Samstag von 12 bis 16 Uhr eine Fahrspur zwischen dem Kreuz und der Anschlussstelle Leverkusen frei.
Zudem kann das im gesperrten Abschnitt liegende Kreuz Köln-Ost zumindest von Autofahrern genutzt werden, die auf der A 4 unterwegs sind. Fahrer aus Richtung Aachen können also über Heumar Richtung Köln-Ost und weiter Richtung Olpe fahren; umgekehrt können Fahrer aus Richtung Olpe über Köln-Ost Richtung Süden fahren. Außerdem kann der regionale Autoverkehr über das Kreuz Ost in die Kölner Innenstadt und Richtung Heumar fahren.
Laurenz Braunisch, Sprecher von Straßen NRW, rät jedem Autofahrer, den Ring am Wochenende zu meiden. Und er hofft angesichts des Endes der Sommerferien in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland, dass man "möglichst keinen Super-GAU" hinbekomme.
Auch im Wissen um das nahende Ferienende in Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erschien es laut Braunisch vertretbar, die Vorlaufmaßnahme zum Autobahnausbau anzusetzen. Schlussendlich sei es "die Wahl zwischen Pest und Cholera", wann man ein so wichtiges Autobahnteilstück sperre.
Der Fernverkehr aus Richtung Norden (A 1, A 3 und A 59) kann nach seinen Angaben während der Sperrung den West- (A 1) und Südteil (A 4) des Kölner Rings benutzen. Umgekehrt gilt das auch für Autofahrer aus dem Süden mit Fahrtziel Norden, für die ab Heumar Schluss auf der A 3 ist. Den Verkehr aus dem Süden mit Ziel Osten leitet der Landesbetrieb bereits an der Anschlussstelle Königsforst von der A 3 ab und führt ihn über Landesstraßen zur Anschlussstelle Bensberg auf die A 4. Umleitungen sind ausgeschildert.
Auslöser der Sperrung ist ein Abwasserkanal, der in Höhe Bergisch-Gladbach die Autobahn unterquert. Er liegt seit Mitte der 30er Jahre dort. Mit einem Durchmesser von fast dreieinhalb Metern stehe er, so Straßen NRW, dem Ausbau entgegen. Deshalb werde er durch einen neuen Kanal ersetzt.
"Ein Unterpressen der Autobahn mit dem neuen Kanal wäre zu risikoreich gewesen", sagt Braunisch. Das zwei Meter hohe und etwa vier Meter breite Kanal-Zwillingsrohr werde daher in einer offenen Baugrube verlegt. Die Kanalverlegung gehört zu den letzten Vorbereitungsarbeiten zum Ausbau des Rings.
In Kürze soll mit der Verbreiterung von sechs auf acht Spuren begonnen werden. Geplanter Fertigstellungstermin: August 2008. Der erste Abschnitt des achtstreifigen Ausbaus zwischen Köln-Ost und Heumar war Ende 2005 für den Verkehr freigegeben worden.
(24.08.2006)
http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=news&itemid=10001&detailid=209993
Nur zur Information, da es dann wohl auf dem restlichen Kölner Ring etwas enger werden dürfte.
Gruß aus Godesberg
Jens